[Kaufberatung] Gamer PC

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
+1

Die CPU's der FX-Baureihe sind für einen Einsatz im Bereich 3D, Video-Rendering usw. auch sehr gut, nur in der Spieleleistung hapert es noch gewaltig.

Wenn die Vorgängergeneration schneller ist als die neue, dann muss man sich dort mal Gedanken drüber machen.
Siehe Test hier: AMD FX-6100 und FX-4100 im Test - Benchmarks: Spiele (Seite 24) - HT4U.net
Wenn der Intel Core i3 2120 [3,3 GHz, 2 Kerne] (niedriges Mid-Range Modell) in 4 von 6 Spielen schneller ist als ein AMD FX-8150 [3,6 GHz, 4 Module] (Das High-End Modell) dann ist diese Generation halt ein Fail.

Die "alten" 2500K und co. brauch man meiner Meinung nach nicht mehr zu kaufen, da die Ivy Modelle fast genauso viel kosten, mehr Leistung bringen und einen niedrigeren Verbrauch haben.

Danke das du mich bestätigst.

Wir bewegen uns in den benchmarks entweder jenseits der 60 Frames marke, in der man dann eh kein unterschied mehr spürt.
Oder in einem Bereich von +/- 5 Frames, die einfach der "besseren" anbindung der Intel zur Graka geschuldet sind. AMD Hat aktuell noch HT und intel schon ne direkte Anbindung mit PCIe. Sind im GPU limit 2-3 FPS und deswegen is intel weiter vorne. (Zumindest meine erklärung dafür).

Aber ich glaube wir schweifen hier ab, wollte auch keine grundsatzdiskussion hier starten, mir geht es nur mitlerweile auf den Kecks, dass AMD immer gleich nieder gemacht wird, nach dem motto, da muss intel drauf stehen, dann gibts 50% mehr Leistung.

deswegen Btt. Sry nochmal fürs abschweifen.
 
Aber ich glaube wir schweifen hier ab, wollte auch keine grundsatzdiskussion hier starten, mir geht es nur mitlerweile auf den Kecks, dass AMD immer gleich nieder gemacht wird, nach dem motto, da muss intel drauf stehen, dann gibts 50% mehr Leistung.
Das war bei der Phenom II Reihe aber nicht der Fall.
Nur die FX Reihe ist nunmal absolut nicht das was sie sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Budget ist relativ grosszügig da ich schon länger auf nen neuen Rechner spare, würde sagen 1500-1800 sind kein Prob. Kauf ja nur alle 3- 4 Jahre nen neuen Rechner, leg halt immer hier und da was zurück.

Die Beiträge hier sind ja alle schön und gut doch teilweise ab vom kurs, OC hatte ich ja gesagt nein, geht halt ums Gamen und Entertainment. Der FX scheint mir vollkommen in Ordnung zu sein wenn man die richtigen Programme hat und nicht gegen den Stromverbrauch hat. Nichtsdestotrotz sehe ich momentan die Vorteile beim Intel, die scheinen bei Games halt gut zu laufen und beim Verbrauch in Ordnung zu sein.

Daher thx an nordstressstadt für die Auflistung guck ich mir morgen an, ist hier in Neuseeland kurz nach eins in der Nacht ^^

Ansonsten schonmal danke für die Ideen und Antworten.

MfG
 
Dann wäre der I5 3450 aus meiner Sicht der richtige Prozessor für dich.
Es sei denn, du machst doch noch z.B. Videobearbeitung. Dann wäre der I7 3770 interessant.
Wobei man dann auch sparen könnte und den Xeon E3-1230V2 nehmen könnte.
 
Thanks bomann, hab mir beides angesehen und werd mich zu gegebener Zeit entscheiden, aufjedenfall weiß ich nun wo drauf ich achten muss. Von allein hätte ich mir Intel wahrscheinlich nicht angesehen, aber dafür gibts ja Foren um einen zu helfen richtig zu entscheiden bzw in die richtige Richtung zu schubsen.

Danke an alle, insbesondere für die Links

MfG
 
+1

Ich habe auch nicht das Gefühl das beim Zocken meine CPU iwie limitiert :)

Gefühl, aha :)
Es gibt genug Spiele, die mit einer aktuellen Highendkarte stellenweise ins CPU-Limit laufen. Ob man das merkt bzw. ob es einen stört, das steht auf einem anderen Blatt, aber du bist ja nicht der TE. Der FX wird es nicht schaffen überall 60fps zu liefern, der i5/i7 schon eher. Will er MP-Spiele ohne VSync zocken und möglichst viele fps haben, wirds noch kritischer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh