[Kaufberatung] Gamer PC

speedpeed

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2010
Beiträge
738
Ort
0618x
Hallo,

Ein sehr guter bekannter von mir möchte sich jetzt auch endlich mal wieder nen anständigen Rechner zulegen da seine PS3 den Geist aufgegeben hat.

Er möchte Hauptsächlich aktuelle Spiele zocken und mal nen Film schauen.

Bin allerdings auch erst seit Anfang des Jahres wieder langsam dabei mich mit der gesamten Materie auseinander zusetzen.

Er hat folgende wünsche geäußert.

Soll mit einem 24" laufen
Gut übertaktbar und es sollte ohne großes TamTam ne 2 te Graka dazu kommen können wenn es nötig wird, soll also ne weile halten die Kiste.

Haben jetzt erstmal was zusammen gebastelt und wollten mal eure Meinung dazu hören bzw. eure Verbesserungsvorschläge mit einarbeiten und umsetzen.
Wo wir uns absolut unsicher sind ist bei dem Boards da es einfach 1000 unterschiedliche gibt. Was wir auch nicht ganz verstehen wie man erkennt ob das Board bei SLI/CF 2 x 8, 16 und 4 oder gar 2 x 16 Lanes hat. kurze Erklärung wäre schon schick

Ist es Sinnvoll für 2 470 ein Board zu wählen mit 2 x 16 Lanes?

Beim Prozi, Board, Ram und Laufwerk hab ich mich mal an meinem Zeugs orientiert.

Max Budget soll die 1300 nicht übersteigen.

Verdammt viel Text und Fragen über Fragen aber vielleicht habt ihr ja die Nerven uns weiter zu helfen.

Bitte keine ATI- NVidia Krieg wegen der Graka sondern sachliche Hinweise.


ee37-2.jpeg
[/url][/IMG]
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim sockel 1156 ist das mit sli/cf sehr einfach, das hat dabei immer nur 2x 8 lanes.
aber davon ab, eine 2. karte zum aufrüsten macht in den seltesten fällen sinn, da es dann meist schon wieder eine singlekarte mit der leistung gibt.
diese hat dann diverse vorteile... weniger stromverbrauch, weniger lautstärke und weniger wärme...
 
Und was haltet ihr sonst von der Konfig? NT sollte für eine Karte etwas übertrieben sein vermute ich

Immer 2x 8? denke es gibt auch 16 und 4
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer das die Fermi reihe totaler mist ist ... ist die zusammenstellung ok =)
 
Die Thermi Karten sind das Schlechteste, was Nvidia seit der 5800 Serie fabriziert hat.
 
Und was haltet ihr sonst von der Konfig? NT sollte für eine Karte etwas übertrieben sein vermute ich

Immer 2x 8? denke es gibt auch 16 und 4

16 und 4 wäre im fall sli ja noch schlimmer...

ansonsten sieht es schon gut aus.
netzteil für eine karte recht stark, da kommst du auch mit 500 aus oder wenn es dich schlecht schlafen lässt eben mit 600.

mir persönlich hätte der fermi zu viele nachteile, aber wenn man damit leben kann, ist es was den speed angeht wenigstens eine potente karte.
 
GTX470 würde ich auch gegen eine HD5870 tauschen.
Die GTX wird einfach zu laut und zu heiß. Stromverbrauch wär mir auch egal...

Nimm ein anderes NT. Das Enermax87 ist zwar technisch super und leise, aber reinfach nur zu teuer.
Leise wird dein PC eh nich tmit der GTX und eine stabile Stromversorgung kriegst auch mit einem COugar, Enermax82, Corsair oder Seasonic NT hin.

So, jetzt dürft ihr wieder rumweinen, weil ich was gegen das heilige Enermax87 gesagt habe.:d:d:fresse:
 
Also wenns ins Budget passt, kann man das Enermax 87 sicherlich nehmen.
Aber die Frage ist natürlich, ob sich der Aufpreis zu den anderen guten Netzteilen wirklich lohnt.
Denn so viel besser ist das Enermax nun auch nicht.
Ist halt ein Thema wo sich die Geister dran scheiden.
 
Also ich würde eh lieber einen AMD 1055T bestellen, Das macht auf Dauer mehr SInn.
 
Das gesparte Geld beim NT könnte man dann in eine i7-860 investieren.

jaja, sich über das netzteil beschweren, aber dafür nen prozessor empfehlen, der beim spielen gegenüber dem i5 750 kaum messbare vorteile bringt, aber dafür schön mehr kostet... ohne worte.
 
jaja, sich über das netzteil beschweren, aber dafür nen prozessor empfehlen, der beim spielen gegenüber dem i5 750 kaum messbare vorteile bringt, aber dafür schön mehr kostet... ohne worte.

Mit dem i7 hätte man zumindest dann noch Leistungsreserven für kommende Games oder andere Anwendungsgebiete... Mit dem Modu87 hat man eigentlich keine Vorteile.

Mit meinem Gedankengang stützte ich mich auf meine persönlichen Erfahrungen. Kann mich noch gut erinnern als Leute meinten, dass Spiele generell keine 4 Kerne brauchen und ein Quad eh nur rausgeworfenes Geld wäre.:cool:
 
Mit dem i7 hätte man zumindest dann noch Leistungsreserven für kommende Games oder andere Anwendungsgebiete... Mit dem Modu87 hat man eigentlich keine Vorteile.

Mit meinem Gedankengang stützte ich mich auf meine persönlichen Erfahrungen. Kann mich noch gut erinnern als Leute meinten, dass Spiele generell keine 4 Kerne brauchen und ein Quad eh nur rausgeworfenes Geld wäre.:cool:

ach ja, die unglaublichen reserven immer.
und anwendungen die die meisten eh nicht machen...
das sind jedenfalls meine erfahrungen.
 
Der TE hat den Denkanstoß denke ich jetzt schon verstanden, er kann dann ja selbst entscheiden, was er kauft und was nicht.

@Geforce: Es ging um Reserven bei der CPU Leistung
 
Dann nimm den i5, schraub ihn auf 4Ghz und erfreue dich an der Leistung. Alles was mehr kostet ist meiner Meinung nach in deinem Fall rausgeschmissenes Geld.
 
Prozi wird so bleiben wie er ist. Denke auch wenn der auf 4 Ghz hoch geschubbst ist reicht der ne ganze Weile und wenn er nicht mehr reicht kommt halt nen Hexacore aufs Board.

Graka werde ich mir nochmal mit ihm durch den Kopf gehen lassen und vielleicht doch auf ne 5870 umschwenken und ne GF 8800 irgendwas dazu für PhysX. Er würde halt gerne Metro und sowas Zocken und dass soll mit den Atis ja recht Problematisch sein da mehr Spiele auf NVIDIA optimiert sind, deshalb haten wir die FERMI gewählt.

NT wird schon ein Enermax bleiben aber dann ein 500- 550 Watt und vielleicht ein 82+.

Gibt es bei dem Board irgend etwas zu meckern oder is das OK oder bekommt man irgendwas besseres fürs gleiche Geld?
Es geht nicht um irgendwelche Benchmark Records oder so sondern einfach nur um ordentlich Zocken
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Sockel wirst du wohl nicht mehr in den Genuss eines Hexacore kommen.
 
Wenn es um die Spieleperformance geht, würde sich ein AM3 System aufgrund des guten P/L-Verhältnisses anbieten (mit 955/965 BE). Vorteil dabei du kannst später die CPU mal aufrüsten (Bulldozer CPU's).

Das genannte i5 System ist natürlich auch in Ordnung, nur hinsichtlich der Aufrüstbarkeit nicht so gut.

Bei der Grafikkarte nimm aber ganz klar die HD5870. die gtx470/480 sind einfach nicht zu empfehlen.
 
Ich hatte im Netz etwas gelesen wo drin stand das wohl auch welche für 1156 rauskommen aber erst später, find es leider auf die schnelle nicht mehr.
Vielleicht hat ja einer von Infos da das schon ein Anlass wäre auf 1366 umzuschwenken.
 
Ich hatte im Netz etwas gelesen wo drin stand das wohl auch welche für 1156 rauskommen aber erst später, find es leider auf die schnelle nicht mehr.
Vielleicht hat ja einer von Infos da das schon ein Anlass wäre auf 1366 umzuschwenken.

naja sag mer mal so...alles noch gerüchteküche!

die einen sagen das noch 6-core cpus für den 1156 kommen
die anderen sehen gleich den 1155 kommen....im großen und ganzen ist dieser "board" vorteil von amd für mich lachhaft...sieht man ja gerade sehr gut...zack neuer chip+usb3 und schon verkaufen alle ihre nichtmal 3 monate alten boards

bei den guten preisen von ca 100€ sollte das einaml im jahr echt kein akt sein
 
Also, wenn es unbedingt Intel sein soll. Dann nehme den i5 und rüste in ca 1.5 Jahren auf Sandy Bridge (S1155) um. Ein Gulftown ist doch schon recht teuer. Und vielleicht ist es bis dahin auch gewiss, das die Power eines Hexcores benötigt und auch ausgenutzt wird bei Games.
 
soweit mir bekannt, wird es für den sockel keine 6-kerner mehr geben.

als netzteil werfe ich mal das in den raum:

Antec TruePower New TP-550, 550W

ähnliche technik wie das enermax, effizienz natürlich schlechter, aber auch sehr leise.


die anderen sehen gleich den 1155 kommen....im großen und ganzen ist dieser "board" vorteil von amd für mich lachhaft...sieht man ja gerade sehr gut...zack neuer chip+usb3 und schon verkaufen alle ihre nichtmal 3 monate alten boards

echt? wo siehst du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seine Glaskugel sagt ihm das. USB 3 wird wieder eine weile dauern, bis alle das haben. Aber ein Boardwechsel wegen USB 3, ist nicht wirklich eine Option.
 
Seine Glaskugel sagt ihm das. USB 3 wird wieder eine weile dauern, bis alle das haben. Aber ein Boardwechsel wegen USB 3, ist nicht wirklich eine Option.

also hier bei den zusammenstellungen sehe ich keine austauschaktion von boards wegen sata3/usb3.
ob sich da was im marktplatz tut weiß ich nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh