Gamer PC Zusammenstellung bis max. 850€

Laurent

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2011
Beiträge
677
Hallo,

ich habe mal folgendes für einen Bekannten zusammengestellt :

https://www.mindfactory.de/shopping...221367f7f90947bd2faad61aa03e23f60db33e0c2bfd2

MOBO : Gigabyte GA-B150-HD3P Intel B150 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
CPU : Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz So.1151 BOX
CPU-COOLING: EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
RAM : 16GB Crucial CT2K8G4DFD8213 DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit
GPU 4GB Sapphire Radeon RX 480 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)
SSD : 250GB Hynix Canvas SL308 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (HFS250G32TND-N1A2A)
NT : 400 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular 80+ Gold
TOWER : BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz


Passt das soweit bzw.
MOBO ok oder muss das z.B. irgend so ein ASRock H... sein?
Netzteil nicht zu 'klein'?
CPU-Kühler soweit brauchbar?
etc.

Danke schonmal für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das passt schon, Netzteil reicht auch.

Würde aber eher eine 6GB GTX1060 nehmen.
SSD würde ich auch tauschen gegen eine Crucial MX300 275GB z.B.
Mainboard würde ich gegen das ASRock H170 Pro4S tauschen, kostet nahezu das gleiche.
 
Habe jetzt die Crucial MX300 275GB und das ASRock H170 Pro4S gewählt. Preislich tut sich da ja nichts.
Gefällt mir insgesamt jetzt auch viel besser. Habe möglichst günstige Komponenten gesucht und da sind das Board und die SSD bei meiner Suche iwie untergegangen.
Wegen des Preises bleibe ich vorerst mal bei der 480, aber mal abwarten ob der Bekannte nicht ohnehin lieber bei NVidia bleiben will.

Danke!

edit : hier nochmal der neue Warenkorb : https://www.mindfactory.de/shopping...221ec0f5f2b97fff52619a73b08b2d8a3cb39f8f62506
MOBO : ASRock H170 Pro4S Intel H170 So.1151 Dual
CPU : Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz So.1151 BOX
CPU-COOLING: EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
RAM : 16GB Crucial CT2K8G4DFD8213 DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit
GPU 4GB Sapphire Radeon RX 480 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)
SSD : 275GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
NT : 400 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular 80+ Gold
TOWER : BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde generell lieber hier und da nochmal 20 Euro sparen um die bessere Graka nehmen zu können, wenn es tatsächlich ein fixes Budget gibt.

i5 6500 statt 6600 ~20€
BQ Pure Power L9 statt Straight Power ~20€

dann hast du schon die GTX 1060 6GB raus, bingt dir unterm Schnitt deutlich mehr.
 
Ich habe aktuell das vorgeschlagene Corsair 400 auf dem Schirm, mit BQ bin ich nie warm geworden. Bei meinen Rechnern sind mir beide BQs die ich jemals hatte abgeraucht. Aktuell habe ich auch ein Corsair (siehe Systeminfo) verbaut und seit 5 Jahren keine Probleme.
Beim Prozessor mal sehen, aber ich glaube der 6600 "fühlt sich einfach besser an" weil er von einem i7-2600 kommt (Mainboard geschmolzen!) und der (zumindest auf dem Papier) den annähernd gleichen Standardtakt hat. Wenn ich ihm jetzt einen noch "kleineren" Standardtakt verkaufen will, könnte der mir das übel nehmen :fresse: ... mal sehen ...
Das mit der Graka macht Sinn, wahrscheinlich wird er sich für den Weg mit dem "nachträglichen" RAM entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aktuell das vorgeschlagene Corsair 400 auf dem Schirm, mit BQ bin ich nie warm geworden. Bei meinen Rechnern sind mir beide BQs die ich jemals hatte abgeraucht. Aktuell habe ich auch ein Corsair (siehe Systeminfo) verbaut und seit 5 Jahren keine Probleme.
Beim Prozessor mal sehen, aber ich glaube der 6600 "fühlt sich einfach besser an" weil er von einem i7-2600 kommt (Mainboard geschmolzen!) und der (zumindest auf dem Papier) den annähernd gleichen Standardtakt hat. Wenn ich ihm jetzt einen noch "kleineren" Standardtakt verkaufen will, könnte der mir das übel nehmen :fresse: ... mal sehen ...
Das mit der Graka macht Sinn, wahrscheinlich wird er sich für den Weg mit dem "nachträglichen" RAM entscheiden.

Du kannst den Takt einer Sandy Bridge CPU nicht mit dem Takt eines Skylake Prozessors vergleichen.
Von Sandy Bridge zu Skylake sind es bestimmt 30% IPC Zuwachs. Sprich ein Sandy Bridge auf 4Ghz sollte in etwa die gleiche Leistung haben wie ein Skylake bei 3Ghz. Grob zumindest. Außerdem musst du immer von den Boost-Taktraten ausgehen. Die sind beim 6500 bei 3600Mhz und beim 6600 bei 3900Mhz.

Produktvergleich: Intel Core i5 6500 <-> Intel Core i5 6600

Versteh mich nicht falsch... Wenn das Geld für einen i5 6600 da ist, soll er den auf jeden Fall nehmen. Aber bevor du dort 20 Euro drauflegst, die bei der Graka fehlen, würde ich die 20 Euro lieber in die Graka stecken. So war es gemeint ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Lesen sollte ich genauer ... ist für ja für einen Bekannten, hat sich somit erledigt :d
 
... Versteh mich nicht falsch... Wenn das Geld für einen i5 6600 da ist, soll er den auf jeden Fall nehmen. Aber bevor du dort 20 Euro drauflegst, die bei der Graka fehlen, würde ich die 20 Euro lieber in die Graka stecken. So war es gemeint ;)
Hatte ich auch so mitgenommen. Ich denke letztendlich wird er noch max. 50 Taler drauflegen und dann am Ende beides nehmen ;)

Edit: Lesen sollte ich genauer ... ist für ja für einen Bekannten, hat sich somit erledigt :d
Immer raus damit :d


edit : Hier die (hoffentlich) letzte Kombi : https://www.mindfactory.de/shopping...2214ed6722a15343c5801b5054f416856f3fb8ba6d058
MOBO : ASRock H170 Pro4S Intel H170 So.1151 Dual
CPU : Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz So.1151 BOX
CPU-COOLING: EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
RAM : 16GB Crucial CT2K8G4DFD8213 DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit
GPU 4GB Sapphire Radeon RX 480 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail) oder hoffentlich eine 6/8GB Nvidia1060/AMD480 Palit/Gainward/Palim Palim GPU
SSD : 275GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
NT : 400 Watt Corsair Vengeance 400 Non-Modular
TOWER : BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz


Aber ich muss jetzt doch nochmal fragen. Reicht das Netzteil wirklich aus? Selbst wenn der noch 2-3 SATA Platten einbaut und noch ein paar USB Platten dranhängt? Der ist Berufs-Fotograf und hatte u.a. Unmengen von USB Platten an seiner alten Kiste angeklemmt. Ich hab da etwas Sorge daß das NT da die Hufe hochreißt, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die 100Watt auch für die ganzen (USB)Platten reichen sollte dann jetzt alles soweit passen.


Danke für die Hilfe!
 
Hast ja jetzt trotzdem noch die 4GB RX 480 drin :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh