Gamer PC um die 800€

Ironcurtain

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
139
Hi Leute ich will mir mal wieder einen neuen Rechner zusammenstellen und brauche dabei eure Hilfe. Ist denn zur Zeit der richtige Zeitpunkt um sich ein neues System zuzlegen oder sollte man lieber auf den neuen Core i7 warten? Bei meinem letzten Rechner habe ich festgestellt das man sich dumm und dämlich warten kann aber ich frage trotzdem mal ;)
Beim Prozessor bin ich mir eigentlich schon ziemlich sicher das es mal wieder Zeit für einen Pentium wird nur noch nicht genau welchen, gibts bei dieser Preisregion schon einen Quad? Grafikkarte warscheinlich eine Radeon weil die ja zur Zeit das beste Preis/Leistungsverhältnis haben. Beim rest wie Mainboard, Netzteil usw. bin ich mir total unsicher.
Beim Gehäuse brauchts nichts extrem tolles sein es soll günstig und praktisch sein. Was mir allerdings beim letzten Gehäuse aufgefallen ist das mir dieses Klicksystem überhaupt nicht gefällt einmal ist mir sogar komischerweise eine Festplatte irgendwie rausgesprungen und hing da, ich glaub das hat ihr nicht gut getan deshalb hätte ich nichts gegen die guten alten Schrauben falls es sowas noch gibt.
Zur Zeit habe ich 2 Hitachi Platten als Raid 0 verbund allerdings noch serial ata 1 soweit ich mich noch erinnern kann meint ihr die können bleiben oder soll da was neues her die kosten ja eigentlich auch nicht mehr die Welt.
Zuletzt noch der Rechner soll zum zocken sein CS Source, Call of Duty, vielleicht Alarmstufe Rot 3 und für die Uni brauch ich noch Platz für ein CAD Programm deshalb sind 4 GB Ram Pflicht würd ich sagen.
Das sollte erstmal reichen ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und mir genaueres sagen wo man zur Zeit bedenkenlos zugreifen kann.
Ach ja ich brauch keine Peripherie sondern nur die Kiste.

Mfg Ironcurtain
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Core i7 wird erst Januar 2009 für die meisten bezahlbar werden.
 
Aso alles klar danke solange will ich nicht warten. Ich habe schon mal versucht was zusammenzustellen könntet ihr da mal bitte drüberschauen und evtl. Verbesserungen vorschlagen:

Prozessor: Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box 148,73€
Grafikkarte: 1024MB Sapphire Radeon HD4870 GDDR5 DVI TVo PCIe Retail 272,31€
Mainboard: Asus P5Q Pro P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX 110,92€
CPU-Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner 27€
Ram: 2x2048MB Kit G.Skill DDR2 1000MHz CL5 Retail 56,12€
Festplatte: 640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2 62,38€
Gehäuse: ATX Midi Antec Three Hundred Midi Tower 45,54€
Netzteil:ATX Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 70,62€
793,62€

Ich hoffe ich habe nichts vergessen was sagt ihr dazu?
Mfg Ironcurtain
 
Sieht ganz gut aus.
Wenn du nicht übertakten willst, reichen auch günstigere 800er MDT oder A-DATA.
Welche Auflösung hat dein TFT?
 
Also ganz ehrlich..... kannst du so bestellen. Würde nur einen anderen Küher und Gehäuse nehmen. Muss man nicht kann man aber. Soll aber nicht heißen das die beiden Komponenten schlecht sind. Bei der CPU einen E0 nehmen.
 
Also ich habe einen Eizo 19" TFT der hat eine Auflösung von 1280*1024. Ist die Grafikkarte ok und ist der unterschied zwischen 512mb und 1024 so gewaltig das er den Aufpreis von über 100€ gerechtfertigt? Ich weiß das der unterschied früher von einer 9800 Pro nur sehr gering war ist das heute immernoch so?
Übertakten will ich erstmal nicht aber später evtl deshalb denke ich bleibe ich bei dem Ram 800er sind ja auch nicht viel billiger.
@Prime zu welchem Kühler und Gehäuse würdest du greifen ich habe das jetzt nur ganz flott zusammengestellt und will mich nicht drauf festbeißen. Deinen letzten Satz verstehe ich leider nicht was ist mit E0 gemeint? =)
 
ist so gesehen garkein unterschied.. nur das man mit den 1GB versionen besser alles ab 22" aufwärts füttern kann

EDIT: mit E0 meint er, dass du von dem e8400 ein E0 Stepping holen sollst...falls dein verkäufter kulant ist kannst du das ja mal vorher erfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, der Aufpreis der 1GB Version bringt keine Mehrleistung im Gegensatz zur 512MB Variante.
 
in welchem versandhandel hast das zusammengestellt für den preis?
 
Bis auf Lüfter alles bei Mindfactory mein ich.
OK da sich der Aufpreis der Graka nicht lohnt hier meine neue Zusammenstellung ich habe auch einen Brenner vergessen ist mir aufgefallen:
Prozessor: Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box 148,73€
Grafikkarte: Sapphire HD4850 Dual-Slot 137,90€
Mainboard: Asus P5Q Pro P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX 110,92€
CPU-Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner 27€
Ram: 2x2048MB Kit G.Skill DDR2 1000MHz CL5 Retail 56,12€
Festplatte: 640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2 62,38€
Gehäuse: ATX Midi Antec Three Hundred Midi Tower 45,54€
Netzteil:ATX Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 70,62€
Brenner: Samsung SH-223F bare schwarz 19,66€
678,87

Wir haben noch etwas luft soll ich vielleicht 2mal den Ram nehmen kann Windows XP mittlerweile mit 8 GB umgehen oder muss ich dann auf Vista umsteigen?
Für weiter Tips wäre ich sehr dankbar vor allem Gehäuse und Lüfter...

Mfg Ironcurtain
 
Aso alles klar danke solange will ich nicht warten. Ich habe schon mal versucht was zusammenzustellen könntet ihr da mal bitte drüberschauen und evtl. Verbesserungen vorschlagen:

Prozessor: Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box 148,73€
Grafikkarte: 1024MB Sapphire Radeon HD4870 GDDR5 DVI TVo PCIe Retail 272,31€
Mainboard: Asus P5Q Pro P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX 110,92€
CPU-Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner 27€
Ram: 2x2048MB Kit G.Skill DDR2 1000MHz CL5 Retail 56,12€
Festplatte: 640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2 62,38€
Gehäuse: ATX Midi Antec Three Hundred Midi Tower 45,54€
Netzteil:ATX Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 70,62€
793,62€

Ich hoffe ich habe nichts vergessen was sagt ihr dazu?
Mfg Ironcurtain

also für deine oben genannte spiele die du zoggen willst ist das schon bisl übertrieben ;)
 
Ich sage ja nicht das es dabei bleibt. Neue Spiele probiere ich bei meinem derzeitigen Rechner garnicht mehr aus hehe.
 
Die die ich gerade drauf habe nicht aber als Student habe ich auch Zugriff auf die 64Bit Version laufen die Programme da mittlerweile oder gibts da immernoch Probleme?

Bei Vista 32Bit gibts mit 8GB Ram keine Probleme?
Sind 8GB überhaupt sinnvoll oder sollte ich bei 4gb bleiben?

Edit: Was sagt ihr zur Gainward Radeon HD4850 GS GDDR3 die kostet in etwa das gleiche hat aber 1100MHZ und nicht 993 also doch lieber die oder?
Wie sieht das eigentlich aus wenn ich 2 Festplatten nehme und die wieder als raid 0 verbund nutze bringt das einen spürbaren unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der XP 64Bit Version gibt es des öfteren Probleme mit Treiber.

Vista 32Bit kann keine 8GB deklarieren. Du/Ihr braucht min. 64Bit.
Es reichen normalerweise 4GB aus, außer wenn professionell CAD oder ähnliches bearbeitet wird.
 
Alles klar dann bleib ich erstmal bei 4gb das kann ja jederzeit erweitert werden falls es notwendig ist dann, sieht meine entgültige Zusammenstellung so aus:

Prozessor: Intel Core 2 Duo E8400 Box So775 2x3.00GHz 6MB E0 Stepping
Grafikkarte: 512MB Gainward Radeon HD4850 GS GDDR3 DVI PCIe
Mainboard: Asus P5Q Pro P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Groß Clockner
Ram: 2x2048MB Kit G.Skill DDR2 1000MHz CL5 Retail
Festplatte: 640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2
Gehäuse: ATX Midi Antec Three Hundred Midi Tower
Netzteil:ATX Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2
Brenner: Samsung SH-S223F/BEBE black SATA Dual Layer ReWriter bulk

Falls es noch irgendwelche Einwände gibt lasst es mich bitte wissen :-)
 
Alles klar dann bleib ich erstmal bei 4gb das kann ja jederzeit erweitert werden falls es notwendig ist dann, sieht meine entgültige Zusammenstellung so aus:

Prozessor: Intel Core 2 Duo E8400 Box So775 2x3.00GHz 6MB E0 Stepping
Grafikkarte: 512MB Gainward Radeon HD4850 GS GDDR3 DVI PCIe
Mainboard: Asus P5Q Pro P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Groß Clockner
Ram: 2x2048MB Kit G.Skill DDR2 1000MHz CL5 Retail
Festplatte: 640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2
Gehäuse: ATX Midi Antec Three Hundred Midi Tower
Netzteil:ATX Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2
Brenner: Samsung SH-S223F/BEBE black SATA Dual Layer ReWriter bulk

Falls es noch irgendwelche Einwände gibt lasst es mich bitte wissen :-)

*signed*
 
Ok danke soweit noch eine letzte frage was haltet ihr davon wenn ich die Gainward gegen diese eintausche:
http://geizhals.at/deutschland/a346315.html

Die Bewertungen sind ebenfalls durchweg gut und lohnt sich der Mehrpreis von etwa 70€ im Vergleich zur 4850? Preislich wäre dabei noch alles im Rahmen...
Mfg Ironcurtain
 
Für deinen 19'' reicht die normale 4850 locker aus.

Wenn du plannst dir in den nächsten Monaten einen 22'' zu kaufen, dann eine 4870 mit 1GB, ansonsten die 4850 mit 512MB.
 
Ok da ich nicht vor habe mir in nächster Zeit einen anderen TFT zu holen bleibt die Konfiguration so. Vielen dank Leute ich meld mich nochmal wenn das Ding hier steht und hoffentlich nicht rumzickt. Aber bisher lief jeder Rechner problemlos den ich selbstständig zusammengebaut habe deshalb lass ich da keinen anderen dran ;-)
 
Passt auf das Pro und das Deluxe, aber nicht auf das -E.

Wobei der Achilles natürlich auch nicht schlecht ist.
 
ups, sry :d
Hab gedacht was aufs E passt auf alle anderen, und umgekehrt.
Aber dann zieh ich natürlich meine Aussage zurück ;)
 
Echt? Musstest du ein paar Lamellen zurechtbiegen; oder war das aufwendiger?
 
Ich hab die NB einfach abgekratzt ^^

Schmarrn, ich hab ihn ein wenig zum Board-Rand hin draufgepfriemelt. zum Glück ist die Basis etwas ausladender, so dass er noch irgendwie auf dem HS lag. Aber trotzdem spannte er etwas am NB-Kühler und liegt nicht unbedingt super auf der CPU. Also lieber gleich einen Xigmatek oder Mugen mit Retention Kit. Finde es allerdings schade, dass er nicht passt, weil das EKL-Befestigungssystem wirklich einmalig ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh