Gamer-PC um die 600€

m1kee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2008
Beiträge
159
Heyho,
da jetzt meine Semesterferien angefangen habe brauche ich endlich wieder eine neue Gamemachine. Ich will endlich mal wieder aktuelle Spiele in geiler Grafik spielen und nicht nur Titel von vor über sechs Jahren bei mir installieren, weil nichts anderes gescheit läuft. :)

Zur Zeit läuft der PC in einem "alten" Coolermaster ATCS Gehäuse. Daher bin ich am überlegen ob ich das einfach noch weiterverwende oder den PC einfach drin lasse und einfach einen zweiten PC mit eigenem Gehäuse zusammenstelle. Werde ich dann nach den Gehäusepreisen richten. Sollte aber auf jedenfall Qualitativ recht hochwertig sein und nicht überall klappern :)

Bild vom derzeitigen Gehäuse

Weiterhin wird fürs erste auf eine Luftkühlung gesetzt. Evtl. kommt später eine WaKü rein. Das ist aber noch Zukunftsmusik.

Teile die ich benötigen würde wären somit:
1x CPU
1x CPU Kühler
1x Gehäuse
1x Grafikkarte (HD 4870)
1x RAM (am besten gleich 4GB)
1x Festplatte
1x Laufwerk (DVD-Brenner)
1x Netzteil (Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 (EMD525AWT)) oder weniger?

Preis: ca. 600-650,- (wenn es billiger geht und die Möglichkeit besteht gut aufzurüsten kann es auch geringer sein. Das wäre mein oberstes Limit.)

Wichtig ist noch zu sagen, dass ich eher Komponenten haben möchte die für die Zukunft leicht aufzurüsten wären. Sprich kein veraltetes Board oder so.

CPU denke ich sollte ein Phenom werden (habe bei vielen gelesen das er seit neuestem empfohlen wird. Als ich vor ein paar Monaten schon mal geschaut hatte lag der E6600 bei der Kaufberatung immer ganz vorne).

Grafikkarte...mmmh bin zwar kein ATI Fan, aber wegen des Preis-Leistungsverhältnis denke ich wäre eine HD 4780 angemessen. Obwohl mir natürlich eine GeForce lieber wäre, aber aufgrund des Budgets wohl nicht in Frage kommt. :)

Die letzte Frage zum OS. (Wird nicht mit in den Computer einkalkuliert)
Zu welcher Version von Vista würdet ihr raten? (Home Premium, Ultimate usw.)
Wie sieht es außerdem mit einer 32 oder 64 bit Version aus. Zu was sollte man hier greifen.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

Gruß
mikee
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Phenom II X4-920E ~175€
Foxconn A7GMX-K ~60€
G.Skill 4 GB KIT ~50€
ATI HD4870 ~200€
Western Digital Caviar Blue 640 GB ~55€
LG GH22NS40 ~20€
Enermax Pro+ 425Watt ~70€
Coolermaster Elite 33x (x=Versionsnummer) ~30€

wären 660, damit 80 zuviel. Bei der Grafikkarte könntest je nach Monitor und Auflösung noch sparen!


Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 64bit (32bit unterstützt 4GB RAM nicht komplett!)
 
Hi,

1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II bei VV-Computer 56,55
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 21,66
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 38,88
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 bei VV-Computer 63,47
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, bei VV-Computer 198,87
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) bei VV-Computer 43,87
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 53,29
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) bei VV-Computer 29,33
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed bei VV-Computer 138,47

Preis: 644,39 zzgl. 2 x Versand bei VV Computer

Der PII 920 inkl. Versand, Case + CPU-Kühler passt beim besten Willen nicht.
Man kann die HDD gegen die WD blue 320GB tauschen, sind nochmal 20-25€ weniger.
Das Case sieht doch noch gut aus und LW sind ja schon installiert, oder sind die mit IDE Anschlüssen? Dann braucht man ein anderes Board. Das wäre auch ein Punkt mit Einsparpotential, wodurch ein PII 920 realisierbar wäre. 425W reichen. Das Modu ist 20€ teurer.

Wenn eine Wakü geplant ist, würde ich kein Case kaufen, sondern das alte weiterverwenden und dann für ein besseres sparen.

lg


PS: Welchen Monitor hast Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Vorschläge.

Ich habe einen HP w2207h mit nativer Auflösung von 1680x1050.
 
So, habs nochmal umgestrickt:

1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, bei VV-Computer 40,96
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed bei VV-Computer 174,36
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 21,66
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, bei VV-Computer 198,87
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U bei VV-Computer 43,87
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber bei VV-Computer 29,86
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 bei VV-Computer 63,47
1 x ASRock A770CrossFire, 770 bei VV-Computer 53,29
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner bei VV-Computer 29,33

Preis: 655,67 zzgl. 2 x Versand (ca. 20€)

Ich nehm das oben zurück :d
 
So, habs nochmal umgestrickt:

1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, bei VV-Computer 40,96
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed bei VV-Computer 174,36
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 21,66
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, bei VV-Computer 198,87
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U bei VV-Computer 43,87
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber bei VV-Computer 29,86
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 bei VV-Computer 63,47
1 x ASRock A770CrossFire, 770 bei VV-Computer 53,29
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner bei VV-Computer 29,33

Preis: 655,67 zzgl. 2 x Versand (ca. 20€)

Ich nehm das oben zurück :d

Nochmals danke. :)

Für Verbesserungsvorschläge bin ich weiterhin offen. Wie sieht es aus mit Extra Wärmeleitpaste für den CPU? Sollte ich mir da so eine Spritze kaufen?

Wie sieht es übrigens mit VV-Computer aus? Seriöser Shop? Habe davon noch nie was gehört.
 
der shop ist okay! die wärmeleitpaste die dabei ist reicht normalerweise
 
Verwende dein Case und die LW weiter um zu sparen, beim ASRock A770 brauchst du ein BIOS-Update für die neuen Phenoms, sonst ist es gut und günstig.
Von der Performance her tut es auch günstigerer 800er RAM (wobei du da nicht viel sparst).

Als OS würde ich entweder ein altes XP weiterverwenden oder neu Vista HP 64-bit kaufen.
 
AMD Phenom II X3 720 2.8GHz 6MB 95W AM3 Black Edition Box***
Asrock A770CrossFire AMD770 AM2+ FSB 2600MHz PCIe ATX***
2x2048MB Kit OCZ Titanium XTC 800MHz CL4
1024MB Powercolor Radeon HD4870 Dual-DVI TVo PCIe Retail
320GB Samsung HD322HJ SpinPoint F1 16MB SATA2
LG GH22NS30 SATA black bulk***
ATX Midi Cooler Master Elite

Zwischensumme: 536,79 €

Bei Mindfactory im Midnightshopping ohne Vesandkosten

dazu noch ein Netzteil (Mindfactory zu teuer)

z.B. Seasonic S12II 430W ATX 2.2 55 Euro + ca 7 Euro Versandkosten

Mach fast genau 600 Euro. Wenn dem X3 der selbe Kühler wie dem X4 Be beiliegt, brauchst auch notwendigerweise nicht zwingend einen besseren Lüfter.
 
Verwende dein Case und die LW weiter um zu sparen, beim ASRock A770 brauchst du ein BIOS-Update für die neuen Phenoms, sonst ist es gut und günstig.
Von der Performance her tut es auch günstigerer 800er RAM (wobei du da nicht viel sparst).

Als OS würde ich entweder ein altes XP weiterverwenden oder neu Vista HP 64-bit kaufen.

Ich kann auch mehr Geld aufwenden. So ist es ja nicht. An Laufwerk und Gehäuse spare ich dann nicht. Brauche sowieso mal einen DVD Brenner. Wie sieht das mit dem BIOS Update aus? Ich kann den PC doch gar nicht starten, wenn der die CPU nicht unterstützt. Gibt es evtl. ein besseres MoBo, wo ich einfach nur die CPU drau tue und das wars? :)

Zwischensumme: 536,79 €

Bei Mindfactory im Midnightshopping ohne Vesandkosten

dazu noch ein Netzteil (Mindfactory zu teuer)

z.B. Seasonic S12II 430W ATX 2.2 55 Euro + ca 7 Euro Versandkosten

Mach fast genau 600 Euro. Wenn dem X3 der selbe Kühler wie dem X4 Be beiliegt, brauchst auch notwendigerweise nicht zwingend einen besseren Lüfter.

Kann ich auch bei KMelektronik um die Ecke oder bei Alternate holen. Sind beide nicht weit weg von mir. :)
 
Wenn Du bei Mindfactory bestellst, schmeiss das Asrock MB raus und nimm lieber das hier:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a397999.html

Das Seasonic ist auch gut, hat 5 statt 3 Jahre Garantie, das Enermax ist allerdings effizienter.
Wenn du an der CPU sparst, kann man noch über eine Soundkarte nachdenken:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a375339.html

lg

Eine Soundkarte habe ich noch (PCI), ansonsten wird für den Anfang wohl der Onboardsound mit meiner alten 5.1 Anlage reichen. :)
 
Na dann steht dem ganzen nichts mehr im Wege :) Mach dir nochmal Gedanken darüber, nicht doch Dein altes Case zu verwenden und Dir dann zur Wakü ein richtig gutes Case besorgst und schau mal, welche Anschlüsse Deine LW haben.

lg und schönes WE
 
So meine Bestellung würde nun wie folgt aussehen:

Hier geht es zu der Bestellung

Alles richtig gewählt? :)

Edit: Was ist der Unterschied zwischen dem ATX Midi Cooler Master Elite 330 RC-330-KKN1-GP schwarz (ohne Netzteil) und ATX Midi Coolermaster Elite 330 RC-330K Schwarz (ohne Netzteil)

Ausserdem habe ich ein 525W Netzteil genommen. Man weiß ja nie was noch kommt. :)

Zu den Laufwerken: Meine alten Laufwerke benutzen leider noch IDE Anschlüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde noch 30€ drauflegen u mir nen 940er BE holen da haste dann nen freien multi falls du mal mit wakü bisschen mehr übertakten willst . oder du sparst bisschen mehr u greifst zum x3 720 , aber ich würde lieber die 30€ investieren.
 
also ich würde noch 30€ drauflegen u mir nen 940er BE holen da haste dann nen freien multi falls du mal mit wakü bisschen mehr übertakten willst . oder du sparst bisschen mehr u greifst zum x3 720 , aber ich würde lieber die 30€ investieren.

Ok ist in AMD Phenom II X4 940 4x3000MHz 4x512Kb AM2+ 125W Black Edition Box geändert.

Werde jetzt noch mal bei VV-Computer durchrechnen. Wird wohl günstiger bei denen sein. Ich habe halt nur meine Bedenken, weil ich noch nie was von dem Shop gehört habe.

Edit: Durchgerechnet und es ist nicht günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
vv-computer is voll in ordnung hatte da noch nie probs , kannst auch bei geizhals gucken, hat eig gute bewertungen
 
Ein Kumpel will nun auch einen neuen PC haben. Hat sich grundlegend etwas geändert oder kann ich bei den Teilen bleiben?? Preislich liegt das Limit bei ihm zwischen 650-750 Euro.
 
Hi m1kee,

kannst genauso bestellen. Wenn ich mir die Preise der 4870/1GB und der 260 GTX so anschaue, tut sich da nicht mehr viel. Evtl. sind die neuen Grakas interessant, die Anfang April rauskommen sollen. Aber bei den Preisen sollte man nicht lange nachdenken. Achja, das NT kann man auch eine Nummer kleiner kaufen, was soll denn noch gross kommen? Die Hersteller werden zukünftig den Verbrauch der Komponenten senken, technisch bedingt und auch vom Verbraucher so gewünscht.

lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh