[Kaufberatung] Gamer-PC um die 1300€

.M.K.

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
368
Da immoment ein wenig Geld über ist, kann ich endlich mal wieder neue Hardware kaufen.
Folgende Sachen müsste neu dazu: CPU, Kühler, Mainboard, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, Netzteil und ein neues Gehäuse.

Wie gesagt, wird der PC hauptsächlich für Games benutzt. Ich habe einen 22" Monitor und spiele auf 1920*1080. OC wäre auch kein Problem, weil ich damit auch schon Erfahrung habe.

Wo ich mir sicher bin, ist die Tatsache, dass eine neue 5870 rein soll. Alles andere bin ich einfach unentschlossen, ob z.b. Intel oder AMD und darum bitte ich euch um Rat. Wichtig ist halt die Performance und nicht so sehr das P/L-Verhältnis. Danke schonmal für eure Tipps.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk, PCIe x1 (30SB088200000)
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750)
1 x Cougar CM 550W ATX 2.3
1 x Samsung SH-S223B, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ)
1 x Cooler Master HAF932 schwarz (HAF932-KKN1)
1 x Gigabyte GA-P55-UD3, P55 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029)
1 x Club 3D Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (CGAX-58724IDP)
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1)
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
 
Die X-Fi würde ich mir sparen, und ein bisschen was zulegen und gleich 8GB Ram reinhauen ;)
 
8GB für Zocken? Nene halte ich nicht für nötig, die Mehrleistung ist zu gering.
 
Also 8 GB Ram braucht man nun wirklich nicht zum zocken.

So hier mal die AM3 Variante
Hab aber mal nur die angeforderen Teile mit reingenommen.

Preis: 786,69
1 x Club 3D Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (CGAX-58724IDP) bei Bestseller-Computer 307,99
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei Bestseller-Computer 32,12
1 x Lancool PC-K62 bei Bestseller-Computer 92,10
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Bestseller-Computer 71,57
1 x GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9 (DDR3-1333) (GV34GB1333C9DC) bei Mix-Computer 68,60
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei Mix-Computer 59,86
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Mix-Computer 154,45
 
Gibt es eigentlich einen spürbaren Unterschied in Games zwischen den Intel Core und den AMD Prozessoren?
 
Der PII 955 dürfte in Games meist auf gleichem Level wie ein Q9550 oder leicht drüber sein ;)
 
Die X-Fi würde ich mir sparen, und ein bisschen was zulegen und gleich 8GB Ram reinhauen ;)

Wundervolle Empfehlung. Am besten gleich noch eine 30m² Leinwand dazu (damit ordentlich Kinofeeling aufkommt) und das ganze mit 10€ Brüllwürfeln beschallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X-Fi würde ich mir sparen, und ein bisschen was zulegen und gleich 8GB Ram reinhauen ;)

Was? Neben der Grafik ist im Spiel der Sound am wichtigsten und da ist eine X-Fi sowas von besser als der OnBoard. Lieber HD5850 + X-Fi als HD5870 + OnBoard.
 
Ok danke schonmal, da wirds wohl ein AMD System. Einen spürbaren unterscheid gibt es zwischen DDR3-1333 und 1600 nicht oder?
 
Ok danke schonmal, da wirds wohl ein AMD System. Einen spürbaren unterscheid gibt es zwischen DDR3-1333 und 1600 nicht oder?

Nein, nimm einfach den günstigsten DDR3-1333 mit 1,5v.
 
Ich bins nochmal. Nochmal ne Frage wegen der Soundkarte. Lohnt sich die Investition von rund 50€ für ne Soundkarte oder ist Onboardsound völlig ausreichend? Es soll eine 5.1 Analage an den PC angeschlossen werden.
 
Lohnt sich auf jeden Fall. Onboard Sound ist flach und undynamisch.
 
Lohnt sich auf jeden Fall. Onboard Sound ist flach und undynamisch.

Ist er nicht. Gerade Creative peppt seinen Klang künstlich auf, indem Bass und Höhen angehoben werden, und das schon im Standard. Hatte bis vor einigen Monaten selbst noch ne Audigy, aber hab sie verkauft, weil sie nicht mehr gebraucht wird. Deshalb weiß ich schon, wovon ich rede. Regle den Klang individuell etwas nach beim onboard, dann klingt er auch gut. Den mit abstand größten Effekt werden die Lautsprecher bringen. Und wenn man ne 5.1-Anlage unter 200€ hat, braucht man eigentlich nur den onboard Sound. Die Creative wird höchstens beim Raumklang Vorteile bringen über die Hardware-Ausstattung, aber sonst...

@TE: Würde die Soundkarte erstmal weglassen, nicht kannst du einfacher nachrüsten als ne Soundkarte, wenn dir der onboard Sound doch nicht zusagen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir fliegen die ganzen "Soundverbesserer" immer raus. Mit dem MMX 300 ist der Unterschied Onboard -> X-Fi erschreckend.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh