Gamer PC mit Budget bis 1000 €

Oberräuber

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
138
Ort
Koblenz
Hi,

für einen Freund suche ich eine Zusammenstellung eines Gamer PC bis max. 1.000 €. Vorhanden ist ein Monitor 24" mit 1920x1200er Auflösung. Da dran sollten dann auch aktuelle Spiele flüssig im Fullscreen laufen. AA und Schatten inklusive*.

Es wäre schön, wenn sich für die Konfiguartion auch ein Shop finden würde, der die Kiste zusammenschraubt und betriebsbereit versendet. Weitere Randbedingungen:

  • eher leise als laut (Graka, Netzteil, CPU-Lüfter, Tower)
  • eher NVIDIA als AMD
  • eher directx 11 als darunter
  • eher 2GB Graka als 1 GB (ich hab selber 24" und glaube manchmal 2GB wären besser gewesen, lasse mich aber belehren)
  • kein OC (außer ab Werk, also mit Gewährleistung)
  • gerne SSD, ggf. mit zusätzlicher hdd für die masse
  • keine hohen Ansprüche an das optische Laufwerk
  • wenn das alles "ab Werk" verbaut ist, sind modulare Kabelsystem am Netzteil Nebensache
  • Win7 64-Bit Betriebssystem

Vielen Dank vorab für eure Vorschläge!

*) Wenn das das Budget sprengt lieber nur 2-fach AA und weniger Schattendetails ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soll das system zusammengebaut werden vom shop oder geht auch selbstbau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klicke dich nach hardwareversand.de - Startseite und lege folgende Teile in den Warenkorb:

1k.jpg



Fehlt nur noch Windows7 = Windows 7 Professional 64 Bit inkl. Service Pack 1 Multilanguage | eBay


Falls das Budget zu sehr überschritten wurde, dann wechsel die SSD gegen das Modell mit 64GB



PS: wenn es nicht unbedingt eine NV-Karte werden muß: diese würde ich verbauen ... http://www2.hardwareversand.de/2048+MB/57698/Sapphire+HD+7870+OC+2GB+GDDR5+PCI-Express.article
 
Zuletzt bearbeitet:
liste ist gut , ich würde nochmal ca 45 € obendraufpacken und n z77 board und den i5 3570 nehmen
 
Danke für die Auflistung! Ich schau mir die Teile mal an. Ein paar kurze Rückfragen:

Die 670 ist atm nicht so gut verfügbar. Wann sollte sich das ändern?
Auch wenn ich zu 2GB auf der GraKa tendiere, ist das notwendig oder reicht auch 1GB?
 
die sollte gut verfügbar sein
es sollten 1GB reichen aber bei größeren Auflösungen und texturePacks (hd paks bei skyrim odr so ) wird der speicher mehr belastet und es bringt eigentlich nix einen low-end graka mit 2-3GB zu kaufen wie gtx550ti/hd6850
 
Scythe Katana 3? Hab gehört der soll laut sein und der ist auch mittlerweile schon 3 Jahre alt. Gibts keine Alternativen?
 
Was soll denn das für einen Sinn haben, deine Hardwareversand warenkorp?
CPU limitiert doch da eindeutig die GPU ;).
Wenn dann eine 2500k oder noch besser 2700k
 
Was soll denn das für einen Sinn haben, deine Hardwareversand warenkorp?
CPU limitiert doch da eindeutig die GPU ;).
Wenn dann eine 2500k oder noch besser 2700k

Würde nen 3570k reichen?

Und reicht der einzige frontgehäuse lüfter vom cooltek k3 evolution?
 
Zuletzt bearbeitet:
Scythe Katana 3? Hab gehört der soll laut sein und der ist auch mittlerweile schon 3 Jahre alt. Gibts keine Alternativen?
Scythe Katana 4^^ Ohne OC völlig ausreichend.
Würde nen 3570k reichen?
Ja. Allerdings brauchst du den nicht da du nicht übertakten möchtest.
Der I5 3450 reicht aus und limitiert auch die Graka nicht. Und wenn dann bestimmt nicht im spürbaren Bereich.
Und reicht der einzige frontgehäuse lüfter vom cooltek k3 evolution?
In der Regel nutzt man 2 Lüfter. Einen in der Front und einen im Heck.
 
Nun gut, werde ein eigenes Thema eröffnen

Trotzdem eine Frage noch die auch relevant für den Themaersteller ist:

Das Gehäuse ist 18cm breit und der Lüfter 14cm hoch. Wird das nicht sehr knapp?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Allerdings brauchst du den nicht da du nicht übertakten möchtest.
Der I5 3450 reicht aus und limitiert auch die Graka nicht. Und wenn dann bestimmt nicht im spürbaren Bereich.

Du bist der Meister, der sich um die gleichen fragen kümmert und helft, aber ich kann es nicht einsehen, das der o.g. prozzi im nicht spürbaren bereich limitiert.
Falls er den aber auf 4Ghz minimum hochtakten kann, dann kann ich dir zustimmen.

Ich kenne es selber von mir. Meine 570GTX ist gut hochgetaktet (930/2200) cpu dagegen 4,5GhZ 1,232v.
Wenn ich nun die cpu runter takte auf 3,5ghz ist das spielen von bf3 mit den gleichen settings im game kaum schon möglich und da kann ich nicht sagen, es sind keine spürbaren unterschiede da.

Man sollte nicht immer das gelesene weitergeben sondern auch die jenigen zuhören, die das in der Praxis ausgemacht haben.
Und bitte nicht Benchmarks vergleichen, denn ein Spiel ist schon denke ich etwas komplexer.
 
Du schreibst es ja selbst, dass es von deinem Empfinden her limitiert und sich nicht gut anfühlt.
Das würde ich fast so einstufen, als wenn für einige User alles unter 100FPS nicht spielbar ist.
Oder unter 120hz geht nichts.
Wie sehen denn bei dir die Frames aus mit und ohne OC der CPU?
 
Ich würde auch mal gerne deine FPS erfahren. Für mich würde die HD 7870 reichen, habe auch bisschen gegoogelt und BF3 soll damit auf hohen Einstellungen mit über 40 FPS laufen. Und 40 FPS reichen doch allemal. Ich merke zwischen 40 und 60 FPS keinen Unterschied. Über 300 Euro für ne Grafikkarte muss meiner Meinung nach nicht sein.

Wäre denn dann die 7870 zusammen mit der CPU inordnung? 40 FPS in BF3 würde mir reichen.

Also, wie sind bei dir die FPS mit übertakteter CPU und dann mit untertakteter? Was meinst du mit "mit den gleichen Settings kaum mehr möglich"? Dass die Abweichung stark ist oder dass das Spielen an sich kaum möglich ist? Was hast du für eine Auflösung?

Übrigens schneidet der 3450k (7100 Punkte) zumindest bei Passmark bisschen besser ab als der 2500k (6500 Punkte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich spiele bf3 am 24" monitor.
Und natürlich immer mit AA. Zumindest soweit, das ich in den extremsten Situationen nur minimale lags habe. Mit lags meine ich natürlich FPS in Keller sinkt.

GPU läuft bei mir am anschlag mit 99% auslastung.
Dabei 4GHZ eingestellt auslastung 80 - 90%5
Bei 4,5 habe ich ca 60% Auslastung
und mit 5 GhZ ca. 50% Auslastung.

FPS? Schwanken zwischen 40 im extrem Fall - 80FPS im normalfall wie beim laufen oder im Panzerschlacht.

Je mehr FPS, desto mehr GPU Power. Aber man sollte bemerken, das die CPU nicht der limitierende Faktor sein darf. Ansonsten heisst es übertakten.
Deswegen würde ich von vorne rein auch einen dementsprechenden kühler kaufen.

Bei hardwaremax.net kannst du sehr viele Kühler und Lüfter vergleichen, schauen und sehen, wie die kühlen.
 
Fühlen sich 40FPS in BF3 irgendwie anders an als in anderen Spielen? Bin grad echt etwas verwirrt, IMO sind 40 FPS flüssig genug...
Hätte nicht gedacht, dass BF3 so viel CPU Leistung benötigt. Das ist wirklich extrem viel.
Hast du denn bei 4ghz weniger FPS als bei 5?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn bei 4ghz weniger FPS als bei 5?

Aufjedenfall und für mich ist es störend. Ab 4,5 GhZ merkt man den unterschied nicht. Deswegen läuft meine CPU mit 4,5 GhZ statt 5. Die 5GhZ sind zwar im Bios gespeichert, nutze diese nur am Samstagen, wenn ich viel mit Fotos mache rendern und etc ;).

Was die Kühlung angeht, da kann ich dir nicht weiterhelfen, komme eher aus dem Wakü bereich. Aber der Katana ist nicht der beste :d.
 
Wenn die CPU die GPU so weit bremmst, bringt es dann überhaupt was, wenn man die Grafikeinstellungen niedriger macht? Hat man dann mehr FPS? Hast du das mal ausprobiert?
 
Wenn du die einstellungen im spiel runter drehst, dann entlastest du die gpu ;).
Je mehr AA desto mehr wird die GPU gelastet und desto weniger FPS. Natürlich muss die CPU auch mitmachen. Also minimum 4 GhZ sollten schon drin sein, wenn dein Kumpel auch gerne mal mit AA spielt, wovon ich ausgehe.
 
Genau, die GPU wird entlastet. Deswegen wundere ich mich ja. Nehmen wir mal an, die CPU limitiert die FPS auf 25 bei Ultra Einstellungen (mit besserer CPU wären es locker 40). Dann wären es also immer 25 FPS egal wie weit man die grafikeinstellungen senkt? Weils ja nur die GPU entlastet (nicht die CPU, welche die FPS ja zu begrenzen scheint) :confused:
 
Trotzdem kann man BF3 auch mit nem I5 3450 und ner GTX 670 gut zocken.
Ich habe mal einen Benchmark rausgesucht der ungefähr der möglichen kombo entspricht.
Es wurde ein I7 2600K@3,4Ghz verwendet. Da ja das Hyperthreading in Spielen fast garnicht ausschlaggebend ist,
kann man diesen Test durchaus als Vergleich ranziehen.
Das sind jetzt natürlich nur nackte Zahlen(kein persönliches Empfinden).
Nvidia Geforce GTX 670 im Test bei GameStar.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Beim TE wirds ja wohl nur ein I5 3450, aber auch dieser reicht für eine GTX 670 aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh