[Kaufberatung] Gamer PC max. 1500 Euro nach 10 Jahren

*$Ben$*

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
2.174
Ort
Amberg
Hallo,
da ich seit 10 Jahren nicht mehr am PC gespielt habe, suche ich Hilfe bei der Zusammenstellung.
Mein neues Macbook wird doch wieder verkauft da ich es nicht so gebrauchen kann.

Zu meinen Anforderungen:
-Ich habe mir einen neuen Full HD 27Zoll HDR Monitor von BenQ gekauft. Dieser soll auch für den PC benutzt werden.
Spiele mit der PS4 Pro darauf und bin voll zufrieden.

-Spiele sollten alle neuen drauf laufen und dies auch noch ein paar Jahre machen ohne extrem viel aufzurüsten.
Durch den Monitor reicht es wenn die Games in 1920x1080 auf Maximalen Details laufen.
Höhere Auflösung ist erstmal egal, da kein neuer Monitor extra gekauft wird. HDMI Anschluss ist dort vorhanden.
Freue mich besonders auf das Unreal Tournament und allgemein Shooter.
-Er sollte recht leiste sein.
-Er muss eine SSD haben für Windows und Programme und eine HDD Platz für GoPro Videos. Möchte auch ab und an Videos schneiden.
-Er muss ein Card Reader haben zur Not geht auch ein USB Stick.

Was ich nicht brauche:
-Ein Case oder Lüfter die in allen Farben leuchten. Der PC steht untern Schreibtisch und wird nur ab und zu zum reinigen hervor geholt.
-Eine Windows Lizenz.

Sonst bin ich total offen für eure Vorschläge. Wie gesagt 10 Jahre habe ich nichts mehr mit PCs zu tun gehabt. Deshalb weis ich nichtmal ob AMD oder Intel ob Radeon oder Geforce. Wenn man bei meinen Anforderungen keine 1500 Euro benötigt und es günstiger geht, umso besser.
Zusammenbau müsste ja für jeden machbar sein. Damals habe ich alle auch selbst zusammen gebaut. Ist beim Lüfter ein Pad dabei oder brauche ich noch Wärmeleitpaste? Wie früher dünn mit Kreditkarte auftragen?

Vielen Dank schon einmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Schau dir das mal an. Das ist fürs gaming eine sehr gute Basis, welche länger halten sollten. Ob du noch mehr SSD platz brauchst, musst du selber entscheiden, aber 500gb sollten es schon sein, damit auch ein paar spiele rauf passen. Was noch fehlt ist ein gehäuse, das ist auch eher geschmacksfrage. Entweder kaufst du dir eins mit integriertem Cardreader oder du musst dir einen usb adapter dazu kaufen.

Edit: wenns etwas günstiger sein soll, nimm als Graka die Gtx1070. Du kannst dem system in ein paar jahren nochmal eine neue Grafikkarte spendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
@Mo3Jo3
hier kommt nur die Startseite von Midfactory.de
Also auf meinen Macbook habe ich mit Programmen 110gb belegt. Mehr Daten habe ich nicht.
Meine GoPro Videos sind auf einer externen HDD. Es wäre Sinnvoll wenn der PC eine SSD hat wie du sagst 250-500GB und eventuell eine 1TB HDD für Videos von GoPro.

@OSL
hier fehlt die Grafikkarte, Gehäuse ect. Wer ist denn Gusto?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm komisch.... ich werde zum Warenkorb geleitet.....habe mal editiert. Funktioniert es jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es steht zwar Warenkorb da aber 0 Produkte.
Brauch halt leider für komplett was.
Also CPU, Kühler, Mainboard, Netzteil, Ram, Grafikkarte, Gehäuse, Festplatte, SSD, ob Gehäuselüfter und wie viele?
 
Jup, der Ryzen wäre auch eine sehr gute Preis/Leistungs alternative.
 
@thom_cat
sieht im Preisberich sehr gut aus. Muss man noch Gehäuselüfter kaufen?
Reicht der PC um Spiele in Full HD mit maximalen Details flüssig zu spielen?

Sieht für mich nach einen stimmigen Packet aus. Hat der Ryzen 7 viel mehr Leistung als der Ryzen 5?
 
gehäuselüfter lassen sich schnell nachrüsten, aber du kannst natürlich einen vorne und einen hinten installieren.

inwiefern du was auf welchen einstellungen spielen kannst, kommt immer auf die software an.
da müsstest du dir am besten deine gewünschten spiele anschauen.

der ryzen 7 ist im mittel nicht nenneswert schneller.
 
Ja da würde ich gleich zwei Lüfter mit einbauen.

Spiele wären erstmal Unreal Tournament Alpha und Overwatch das neue Wolfenstein.
Ein paar Shooter die ich so bei Steam finde. Für exklusiv Titel spiele ich auf der PS4.

Mir gehts um Online Shooter und allgemein Ego Shooter und Rollenspiele.
Eventuell in der Zukunft mal VR.
 
schau dir benches an:

Reicht der PC um Spiele in Full HD mit maximalen Details flüssig zu spielen?

und zwar im cpu limit:



und hier im gpu limit


 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Benchmarks ist der Ryzen ja deutlich langsamer. Und das ist der große R7. Wenn ich den R5 nehme ist er nochmal deutlich langsamer.
Aber in meiner Preisklasse ist halt für einen Intel mit allen was ich benötige nicht drin.

Und viel mehr ausgeben als ich für mein Macbook wieder bekomme wollte ich eigentlich nicht.
 
8400 wäre eine relativ gute gaming cpu

ich weis nicht wo das problem liegt?

1 Western Digital WD Blue 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRZ)
1 Crucial MX300 525GB, SATA (CT525MX300SSD1)
1 Intel Core i5-8600K, 6x 3.60GHz, tray (CM8068403358508)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-18-18 (BLS2C8G4D26BFSBK)
1 ASUS Dual GeForce GTX 1070 OC, DUAL-GTX1070-O8G, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (90YV09T1-M0NA00)
1 ASRock Z370 Pro4 (90-MXB5X0-A0UAYZ)
1 Thermalright Macho Rev. B (100700726)
1 Fractal Design Define Mini C, schallgedämmt (FD-CA-DEF-MINI-C-BK)
1 be quiet! Pure Power 10 500W ATX 2.4 (BN273)

1300

du hast noch 200 euro luft.

entweder für nen 8700k

oder ne 1080

oder nen besseres case?

oder hdd gegen eine Red tauschen

ssd gegen eine evo.

ram gegen 3000 oder 3200er tauschen

ein amd, besonders der r5 1600 hat halt doppelt so viele threads wie der i5. anwendungen die davon gebrauch machen können dadurch profiteren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Fragen habe ich noch.
Was ist eine Red? HDD soll bei mir Filme von GoPro Speichern. Kommt beim Motorrad fahren viel zusammen.

Unterschied SSD und EVO also eine Samsung?

Ist das Case nicht gut genug?

Klingt von den Komponenten auch nicht schlecht. Kenne mich da zu wenig aus und würde euch da vertrauen. Hat dieser deiner Meinung nach mehr bzw. bessere Leistung für oben genannte Zwecke?

Muss man bei den PC was übertackten? Habe ich noch nie gemacht. Und möchte nichts kaputt machen. Schnellerer RAM klingt für mich mit am sinnvollsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eine Red? HDD soll bei mir Filme von GoPro Speichern. Kommt beim Motorrad fahren viel zusammen.

eine Red bzw WD Red ist eine Festplattenserie von WD. die Red sind eher Platten für ein NAS.

generell: egal wie gut oder teuer eine HDD war, jede HDD kann von heute auf morgen ausfallen. Ein backup ist damit unabdingbar.

wenn dir also deine videos wichtig ist, eine oder 2 externe hdds dazu und regelmäßig backups machen udn die platten in den schrank

Ist das Case nicht gut genug?

kommt auf die ansprüche des jeweiligen anwenders an.

das case reicht aus. ich lehne diese "dünnen" blech und kunsstoff kisten ab da sie unter umständen anfängen zu vibrieren etc..

sie können, müssen aber nicht.

für ein massiveres gehäuse legt man aber knapp 200 aufn tisch

Hat dieser deiner Meinung nach mehr bzw. bessere Leistung für oben genannte Zwecke?

du hast die benchmarks gesehen oder?

der i5 ist uzsammen mit dem 8700k eine Bank in Games. da kommen die amds nur selten ran.

die config wäre fürs gaming potenter. kommt videobearbeitung oder andere anwendungen zum einsatz die von mehr threads profitieren würde ein ryzen 5 + bisschen oc eventuell besser darstehen. dafür hast du etwas weniger gaming performance.

achtung : die benches im CPU limit sind mit Low settings. das ist leichte ergebnisverfälschung und etwas an der realtität vorbei. er hätte eigentlich die settings mal durchgehen müssen und alles maxen müssen etc..

dann wsind die unterschiede vermutlich nicht ganz so groß

Muss man bei den PC was übertackten? Habe ich noch nie gemacht. Und möchte nichts kaputt machen. Schnellerer RAM klingt für mich mit am sinnvollsten.

vonm schnellerem ram profitieren die ryzen mehr als die intel. beim intel wirst du das kaum spüren.

übertakten ist kein muss. beim intel ist das sowieso nix mehr groß zu holen.

und beim amd sind auch nur 2-300mhz drin. kann man machen wenn du die lust hast.

Unterschied SSD und EVO also eine Samsung?

ob du eine crucial oder eine samsung nimmst wirst du unter normalen umständen nicht spüren oder bemerken.

das sind technische unterschiede die so erstmal nicht ins gewicht fallen.

beides sind bewährte hersteller. samsung ist aber marktführer und die evo 850 sind bewährte ssds und bei einem preisunterschied von wenigen euro würd ich die samsung einfach vorziehen.

für budget configs kann man auch ohne probleme eine crucial oder hynix nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Benchmarks ist der Ryzen ja deutlich langsamer. Und das ist der große R7. Wenn ich den R5 nehme ist er nochmal deutlich langsamer.

nein, ist er nicht!
in den meisten spielen sind die nahezu gleichschnell...?
 
Also Scrush hat ja oben Videos verlinkt und da dachte ich das der Ryzen ja langsamer sein müsste.

Bei welchen Sockel bzw. Mainboard kann man später leichter eine neuere CPU und Grafikkarte einbauen?
 
thomcat mein vermutlich ryzen 5 vs 7

Bei welchen Sockel bzw. Mainboard kann man später leichter eine neuere CPU und Grafikkarte einbauen?

du meinst aufrüsten?

voraussichtlich amd

intel hat den chipsatz z270 nach 1 jahr gekillt

bei amd sollen auch die neuen cpus auf den aktuellen boards laufen.

aber man weis nie.

gpu ist bei beiden identisch
 
Ein Beispiel meinerseits (relativ auf den Preis geschaut bis auf Grafikkarte), anstatt der GTX 1080 könnte man auch nur z.B. eine 1070 oder 1070Ti nehmen, für einen FullHD Monitor mit 60Hz schon mehr als ausreichend, mein vorgeschlagenes Gehäuse hat bereits einen SD Card Reader (oder hab ich das falsch verstanden und du brauchst etwas anderes?):

Ryzen 1600 Geizhals Deutschland

HDD: Toshiba DT01ACA 3TB, SATA 6Gb/s
SSD: Crucial MX300 525GB, SATA
Prozessor: AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed
Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16
Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 1080 AMP, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort
Motherboard: MSI B350 PC Mate
Gehäuse: Cooler Master Silencio 452 schwarz, schallgedämmt
Netzteil: be quiet! Pure Power 10 500W ATX 2.4

Kosten etwas unter 1300€ (bei Mindfactory)
 
Gut dann muss ich mir das nur noch überlegen ob Intel oder AMD sonst sind ja beide fast genau bzw. drei fast genau gleich gut.
Aber wenn der AMD zukunftssicherer ist glaube ich wäre das doch die bessere Alternative.

Danke Rafi99 für die Auflistung werde ich mir auch noch genauer ansehen. Du hast ja den Ryzen Boxed und die anderen immer einen separaten Kühler. Ist es sinnvoller einen besseren Kühler als den Boxed zu nehmen?
Nein einen SD Card Reader wäre von Vorteil da ich viele Videos von GoPro herunter lade.
Habe aber auch zwei USB Sticks für Card Reader das wäre jetzt nicht so das Problem.

Mein Macbook geht wohl morgen weg dann könnte ich schon bestellen.
 
Ich habe mir aus allen jetzt für mich gutes System zusammen gestellt:

Ich hoffe Ihr könnt noch einmal drüber schauen.


Tower: Fractal Design Define S ca. 75 Euro
Festplatte: Western Digital WD Red 2TB ca. 75 Euro
SSD: Samsung SSD 850 EVO 500GB ca. 150 Euro
Mainboard: MSI B350 PC Mate ca. 80 Euro
CPU: AMD Ryzen 5 1600X, 6x 3.60GHz ca. 220 Euro
Ram: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200 ca. 200 Euro
Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 1080 AMP ca. 535 Euro
oder
Grafikkarte: Palit GeForce GTX 1070 JetStream 480 Euro
CPU Kühler: EKL Alpenföhn Ben Nevis Advanced ca. 26 Euro
Netzteil: Cougar GX-S550 550W ca. 68 Euro

Bei den Grafikkarten bin ich mir noch nicht ganz sicher. Da die 1080 schneller sein soll aber öfter Spulenfiepen und auch lauter als die 1070 laut berichten der Käufer.

Danke an alle und der Geduld die er hattet.

Edit: habe über die ganzen RAM Themen etwas gelesen. Wenn ich den 3200 RAM kaufe muss ich den erst umstellen das er überhaupt auf 3200 läuft? Lese oft das er nur unter 3000 läuft. Gibts da nen Guid wie ich das machen müsste?

Hab weder an RAM noch CPU jemals getacktet oder verstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut dann muss ich mir das nur noch überlegen ob Intel oder AMD sonst sind ja beide fast genau bzw. drei fast genau gleich gut.
Aber wenn der AMD zukunftssicherer ist glaube ich wäre das doch die bessere Alternative.

Hardware und zukunftssicher- der Widerspuch an sich.
 
Bei den Grafikkarten bin ich mir noch nicht ganz sicher. Da die 1080 schneller sein soll aber öfter Spulenfiepen und auch lauter als die 1070 laut berichten der Käufer.

bullshit ;)

jede karte kann spulen fiepen haben. das íst abhängig von den komponenten die die jeweiligen marken draufbauen lassen.

die 1080 ist nicht unbedingt lauter. auch hier kommt es wieder auf die karte selbst an. es gibt ja etliche verschiedene.

Aber wenn der AMD zukunftssicherer ist glaube ich wäre das doch die bessere Alternative.

wie oft möchtest du die cpu denn tauschen?

wenn du in 3-4 jahren tauschst, kannste dir auch gleich ein neues board kaufen. bis dahin sieht die welt eh anders aus.

der punkt ist nur dann wichtig wenn man plan von ryzen 1 auf ryzen 2 zu wechseln, also für ständige aufrüster


alternative wäre ein 8700 non k tray + luftkühler. + 110 euro z boardx (H boards kommen erst noch)

das wäre für games definitiv schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
480€ ist für eine GTX 1070 auf jedenfall viel zu teuer, da würde ich nochmal schauen, wo schaust du nach dem Preis bzw. möchtest du die Sachen kaufen?
Meiner Meinung nach lohnt sich die X-Variante des Ryzen 1600 nicht wirklich, die 30€ kann man sich sparen (und die 25€ für den Kühler auch wenn man den 1600 boxed kauft). Extra Kühler für den 1600 boxed braucht man nur wenn man "extrem" übertackten möchte.

Ja, den Takt des Arbeitspeichers muss man im UEFI (früher BIOS) einstellen, standardmäßig läuft DDR4 eigentlich immer auf 2133Mhz. Für mehr muss XMP (oder A-XMP) aktiviert werden (sehr einfach) oder manuell Takt, Latenzen und Spannungen im UEFI angegeben werden.
Zu solchen Dingen (CPU, GPU und RAM übertackten) gibt es auch einige gute Tutorials auf Youtube, auch hier im Forum gibt es Anleitungen.


Mfg Rafi

- - - Updated - - -

bullshit ;)

jede karte kann spulen fiepen haben. das íst abhängig von den komponenten die die jeweiligen marken draufbauen lassen.

die 1080 ist nicht unbedingt lauter. auch hier kommt es wieder auf die karte selbst an. es gibt ja etliche verschiedene.



wie oft möchtest du die cpu denn tauschen?

wenn du in 3-4 jahren tauschst, kannste dir auch gleich ein neues board kaufen. bis dahin sieht die welt eh anders aus.

der punkt ist nur dann wichtig wenn man plan von ryzen 1 auf ryzen 2 zu wechseln, also für ständige aufrüster


alternative wäre ein 8700 non k tray + luftkühler. + 110 euro z boardx (H boards kommen erst noch)

das wäre für games definitiv schneller

Jo, hast recht.

Ob sich der Mehrpreis für den 8700 mit board für ihn allerdings lohnt ist was anderes, momentan hat er nur ein FHD Monitor mit 60hz was auch so bleiben soll, so wie ich es verstanden habe.


Mfg Rafi
 
Hallo Rafi99
Den Monitor wollte ich erstmal behalten da er sehr geile Farben hat und jetzt erst 4 Wochen alt ist.
Im Sommer fahre ich meist Motorrad. Zocke zwar auch online Shooter aber halt zum Spass.

Wo ich die Teile kaufe weiß ich noch nicht. Da ich wohl eh in mehreren Shops kaufen muss.
Die GTX1070 soll halt leiser sein als die meisten? Oder sollte man lieber eine GTX1080 nehmen.
Nur gibt es so viele und dann welche nehmen. Hab auch überlegt wie es der Kollege hier meinte Boxed Ryzen5 1600 und dazu ne GTX1080.
Möchte nicht das die CPU immer ausbremst. Aber vom Mainboard wird das Asus doch besser empfohlen.

Wegen Netzteil Kabelsalat steht untern Schreibtisch geschlossen da ist es mir egal ob ein Kabel irgendwo hängt.




Alle Zusammenstellungen liegen ja noch unter meinen Buged
Ocen will ich eigentlich gar nicht.
 
Ich weiß nicht, warum die Balken allen (Edit: vielen) so wichtig sind... Intel kämpft mit schwerer Sicherheitslücke (Update: Statements und Analyse) - Hardwareluxx
Die Realität sieht eher so aus, dass ich in den letzten Monaten ständig bewusst Updates meiner Intel-Notebooks manuell anleiern musste, weil alle paar Wochen ein Sicherheitsleck in der Management Engine von Leuten entdeckt wird, für die es nicht dort hineingebaut wurde. Jetzt ist noch die ganze CPU kaputt und muss per Software gefixt werden. Bei Spielen in 1080p sind dann auch wieder ca. 4% Leistung futsch, teilweise vielleicht noch viel mehr, falls Kopierschutze mit viel I/O im Einsatz sind.

Bei meinem Ryzen wurde dagegen jetzt im gleichen Zug mal eine Lücke entdeckt, die nur mit besonderen Konfigurationen des Linux-Kernels vorkommt(da den eigentlich kaum jemand umkonfiguriert, fast komplett irrelevant) und sicherlich auch demnächst gepatcht wird. Ansonsten hatte ich mit der CPU noch nie irgendwelche Probleme und kann wahrscheinlich jedes Spiel gefühlt genauso gut zocken wie mit einer CPU, die 10% schnellere Kerne hat. Solche Dinge kann so ein Balkendiagramm nämlich nicht ausdrücken, und dass die Mindestframeraten von Ryzen auch deutlich besser aussehen, als wenn man sich Durchschnittswerte anschaut, ist ja ebenfalls bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh