[Kaufberatung] "Gamer"-PC für 800€

Memono

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2009
Beiträge
70
Moin,

also, vorab ersteinmal: Ja, ich habe schon die anderen Threads gelesen in denen User ebenfalls für eine ähnliche Preisspanne einen PC erwerben wollten, allerdings habe ich noch einige spezielle Fragen und mir ist es wichtig, dass man mich noch einmal konkret beratschlagt, da als Schüler generell knapp bei Kasse bin und wirklich das Maximum aus dem Budget herausholen möchte.

Der Aufgabenbereich ist folgendermaßen gegliedert:

50% Gaming
25% Office&Internet
25% CPU lastige Anwendungen (Video encoding, Bildbearbeitung...)


CPU?!


Zuerst einmal stellt sich mir die grundlegende Frage, ob es mit in dieser Preisklasse möglich ist sich einen i5, geschweige denn einen i7 zu besorgen.

Warum? Naja, ich bin "ambitionierter" Übertakter (Wie sieht es da mit dem AMD Pendanten aus?), arbeitete des Öfteren mit Photoshop und würde die Rechenleistung kurzfristig auch für das Encoden von HD-Videos nutzen wollen.

Des Weiteren, wenn ein i5 oder i7 irgendwie drinnen wäre, frage ich mich, ob es zugunsten zukünftiger Kompatibilität nicht sinnvoller wäre auf den Sockel 1366 zu setzen. An diesem Punkt möchte ich sagen, dass ein i9 für 1000€ sicherlich nicht in meinem Rechner Einzug halten wird, ich jedoch nicht absehen kann, ob Intel irgendwann doch noch einen günstigeren Abkömmling des Gulftowns in seine Produktreihe stellen wird.

Gibt es evtl. sogar Tests á la "i7 OCed vs Phenom OCed" ?


Grafikkarte?!


Da ich davon ausgehen kann, dass die kommende GTX360/380 sicherlich auch nicht in meinen Preisrahmen passen wird, steht eigentlich nur noch die HD5850 udn die HD5870 zur Debatte, oder?


Mainboard?!


Hier habe ich überhaupt keinen Überblick, welches Mainbaord aktuell zu empfehlen ist, bzw. nicht. Am besten ihr gebt mir einfach direkt zur CPU das passende Mainboard an.


Gehäuse?!


Hier habe ich natürlich schon klare Vorstellungen und zwar gefällt mir rein optisch und funktional sicherlich auch das LIAN LI B71.
Allerdings ist es natürlich nicht bezahlbar und ich sehe sowieso nicht ein nur für ein Gehäuse annähernd 200€ auszugeben. Deswegen halte ich Ausschau nach ähnlichen Cases, am besten mit einer Front-Türe, oder wie man das nennen soll und möglichst schlicht (oder eben edel ;)).
Wenn euch dazu spontan was einfällt, her mit dem Gedankengut!


Festplatte: Hier dachte ich an die Samsung SpinPoint F3 1000GB

DVD Laufwerk: Samsung SH-S223B ?

Soundkarte: Ich benutze will meine aktuelle Xonar DS weiterhin benutzen (PCI)

Netzteil: Bitte um Beratschlagung!

CPU-Kühler: Je nach Sockel natürlich ... keine Ahnung :d


Dann hier noch weitere Infos:

- Der PC hängt an einem 24" mit den üblichen 1920x1200 Pixeln
- Der PC sollte möglichst leise sein (wichtig!)
- Bzgl. des Budgets würde ich noch einmal 100€ drauflegen, wenn es sich wirklich lohnen würde. Bei 900€ ist dann aber wirklich Ende...



Wenn mir noch Details einfallen ergänze ich diese, ansonsten hoffe ich, dass ich nichts vergessen habe.

Vielen vielen Dank für die Hilfe! :)

MfG,
Memono
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner weiss schon wie teuer die neuen nv werden.
 
Also für ein I7 Sockel 1366 System wären 900€ schon knapp, ausser man würde noch Abstriche bei der Graka machen, was bei der Auflösung aber nicht so gut wäre.
Alternative wäre auf DX11 zu verzichten und ne HD 4890 zu nehmen.

Preis: 916,42
1 x G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9T-6GBNQ) bei Mix-Computer 114,35
1 x Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX) bei Mix-Computer 76,74
1 x ASRock X58 Extreme, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei Mix-Computer 130,24
1 x XFX Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-585A-ZNFC) bei hardwareversand.de 214,99
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei hardwareversand.de 21,89
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029) bei hardwareversand.de 31,43
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei hardwareversand.de 58,11
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei hardwareversand.de 41,87
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei hardwareversand.de 226,80
 
Nimm nen i5 mit dem solltest du sehr gut auskommen. Da ist auch noch eine ordentliche Grafikkarte möglich und takten kannst du bis der Arzt kommt. Guck nur, dass du den LOTES Sockel bekommst und nicht allzu viel Spannung gibst. Würde mir da aber keine allzu großen Sorgen machen.

Grüße
 
Also ich habe mir jetzt ein paar OC Ergebnisse in verschiedenen Foren angesehen und das sieht ja eigentlich sehr vielversprechend aus.

Ok, dann verzichte ich auf den 1366 Sockel. Ich denke schon, dass auch wenn ich nur auf 3,5ghz (worst case ;) ) kommen sollte, dies für die nächste Zeit ausreichen sollte.

@Killburn: Was meinst du mit "LOTES" Sockel?

@Tankman: Danke für die Zusammenstellung. Wie oben schon geschrieben, werde ich dann doch auf einen i5 setzen. Noch ne Frage bzgl. des RAMs: Lohnen sich da 6gb?

@jelais99: Ja, das gehäuse sieht wirklich nett aus, und ich glaube es schon einmal gesehen zu haben... allerdings muss ich auch diese ~115€ irgendwie unterbringen können.

- Welches ist das günstigste, gut für OC zu gebrauchende Mainboard? ( Aber bitte nicht braun.. :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
@Killburn: Was meinst du mit "LOTES" Sockel?
Ich antworte mal einfach. Bei den I5 Baords gibts es Lotes und Foxconn Sockel.
Bei den Foxconn Sockeln ist es zu Socklbränden gekommen.
Teilweise auch ohne OC. Bei den Lotes sockeln soll das nicht vorkommen.

@Tankman: Danke für die Zusammenstellung. Wie oben schon geschrieben, werde ich dann doch auf einen i5 setzen. Noch ne Frage bzgl. des RAMs: Lohnen sich da 6gb?
Wegen des Dualchannels reichen 4GB aus. Beim LGA1366 machen sich 6GB wegen des Triplechannels gut.

Welches ist das günstigste, gut für OC zu gebrauchende Mainboard?
Entweder das MSI GD65 oder das Gigabyte UD4 P55a
 
Alternative wäre auf DX11 zu verzichten und ne HD 4890 zu nehmen.

also auf ne "alte" grakagen würd ich hier nicht mehr setzten!

über die neue geforce is noch nix raus...alles unklar leistung und preis

also eindeutig ne 5850!
 
Die Alternative kommt dann in Betracht, wenn man per sofort ne Karte haben möchte und nicht warten bzw. einen überhöhten Preis für die 5850 zahlen will.
 
Weitere Info: Ich will mir den PC Anfang nächsten Jahres kaufen.

@Geforce/Tankman: Ja also was die Graka angeht, würde ich nur ungern auf eine 4890 ausweichen, ich kann ja noch einen Monat warten.

@jelais99: Danke für die Gehäuse. Ich bin gerade dabei mir überhaupt noch mal viele Gehäiuse bei Caseking anzusehen, die Auswahl da ist ja rießig.

@Tankman: Steht das dann mit dem "LOTES" Sockel immer dabei, oder woran lässt sich das erkennen?

Dann werde ich mir vorerst nur 4GB holen und gegebenfalls irgendwann auf 8GB aufrüsten...

Danke für die zwei Mainbaords. Gibt es dazu irgendeinen Test oder warum diese beiden, außer dass sie günstig sind? Was ist mit dem ASUS P7P55D ?

Also beim Gehäuse habe ich mich jetzt für das Lancool K58 entschieden. Allerdings steht bei einer Bewertung bei Geizhals, dass man vor dem Kauf auf ausreichend lange Kabel des NTs achten sollte. Kann ich das von dem Corsair NT erwarten?

Also nochmals vielen Dank für eure Hilfe Leute!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im nächsten Jahr sollte es schon besser mit der HD 5850 klappen.
Und von dem MSI und Gigabyte Board hat man in letzter Zeit viel gutes gehört.
Bei Gigabyte haben die Boards mit Lotes Sockel ein "a" in der Bezeichnung.
Wie das bei den anderen Herstellern ist weiss ich nicht so genau.
Und Corsair Netzteile haben ausreichend lange Kabel.
 
EVGA behauptet nur LOTES zu verbauen. Daher kannst du auch gut zum EVGA P55 greifen.

Grüße
 
Das Problem die 5xxx Karten sind überteuert,das se zu wenig vorhanden sind.Auf Ältere Grakas würd ich nur im Notfall setzen.Von daher abwarten,solangs dein altes System noch 1 -2 monate mitmacht.
 
EVGA behauptet nur LOTES zu verbauen. Daher kannst du auch gut zum EVGA P55 greifen.
Jo, aber für ~130 Euro gibts dann auch das AsRock mit x58 Chipsatz, der einiges mehr zu bieten hat.

Der i7 920 bzw. Xeon 3520 ist halt teurer als der i5, aber das ist er auch wert, ausserdem gibts sicherlich irgendwann billige 6Kerner für den Sockel. Bei LGA1156 ist man wieder mal in der Sackgasse.

Apropos 6Kerner, davon solls von AMD nächstes Jahr auch welche geben, vermutlich zur cebit. Falls das noch "Jahresanfang" für Dich wäre, könnte sich das Warten eventuell lohnen.

ciao

Alex
 
das dfi P55 hat auch nur lotes sockel. aber welcher sockel ist WAYNE !!! sind shcon ebide verreckt, also ncith verrückt machen einfach kaufen und fertig !
 
@Opteron: Dein Posting hat mich noch einmal schwer zum nachdenken gebracht..., aber auf der anderen Seite, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich außer RAM nichts aufrüsten werde, d.h. wenn der PC irgendwann zu alt sein sollte, kaufe ich mir ohnehin wieder einen komplett neuen...
 
Tja, musst Du selbst wissen, wie Du aufrüstest. Ich persönlich mach immer gerne ein CPU Upgrade auf meinen Brettern ;)

Das böte im Moment halt nur 1366 & AM3, AM3 sogar 2fach (6 Kerner nächstes Jahr, 8 Kerner Bulldozer 2011).

Aber wenn Du nicht der Aufrüstfreak bist, die schlechte USB3 Anbindung egal ist und Dich die Sockelbrand und Zirp Geräusche kalt lassen, dann kannst Du 1156 nehmen. Rechenleistung gibts da sicherlich - viel mehr darf man dann aber nicht erwarten.

Im Moment empfehle ich immer noch gerne AM3 + 955/965er Combos. Ist einfach ein nettes Gesamtpaket, und Gigabyte hat gute Boards zu fairen Preisen, aktueller Favorit:
http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_20082113/GIGABYTE-GA-770TA-UD3

Ob dass dann ein paar Minuten / Sekunden mehr rendert wäre mir egal, aber so hat halt jeder seine Präferenzen.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, musst Du selbst wissen, wie Du aufrüstest. Ich persönlich mach immer gerne ein CPU Upgrade auf meinen Brettern ;)

Das böte im Moment halt nur 1366 & AM3, AM3 sogar 2fach (6 Kerner nächstes Jahr, 8 Kerner Bulldozer 2011).

Aber wenn Du nicht der Aufrüstfreak bist, die schlechte USB3 Anbindung egal ist und Dich die Sockelbrand und Zirp Geräusche kalt lassen, dann kannst Du 1156 nehmen. Rechenleistung gibts da sicherlich - viel mehr darf man dann aber nicht erwarten.

Im Moment empfehle ich immer noch gerne AM3 + 955/965er Combos. Ist einfach ein nettes Gesamtpaket, und Gigabyte hat gute Boards zu fairen Preisen, aktueller Favorit:
http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_20082113/GIGABYTE-GA-770TA-UD3

Ob dass dann ein paar Minuten / Sekunden mehr rendert wäre mir egal, aber so hat halt jeder seine Präferenzen.

ciao

Alex


würde den i5, nehmen, hab grade ja nen direkten verlgiech hier, der i5 macht einfahc mehr laune. und was für Zirp geräusche denn? nur wiel du sowas hattest muss das nicht jeder haben ! Ich habe sowas nicht !
 
würde den i5, nehmen, hab grade ja nen direkten verlgiech hier, der i5 macht einfahc mehr laune. und was für Zirp geräusche denn? nur wiel du sowas hattest muss das nicht jeder haben ! Ich habe sowas nicht !
Tja, wenn Du mit "Laune" meinst, dass Du die gebotene Rechenleistung zu 100% abrufen kannst / willst... ok.

Ich geh beim Rendern eh aus dem Zimmer, bzw. lass es im Hintergrund laufen. Da ist es mir egal, ob man ein paar Minuten mehr oder weniger braucht.

Meine Laune hebt sich dagegen, wenn ich eine CPU nachrüsten kann und ~100 Euro sparen kann :)

Zum Zirpen:
Das gibts v.a. im C1E Stromsparmodus und ist recht häufig:
http://mbforum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&threadID=205

Nur weil Du das bei Dir nicht hast, heißt das nicht, dass andere das auch nicht haben ;-)

ciao

Alex
 
Tja, wenn Du mit "Laune" meinst, dass Du die gebotene Rechenleistung zu 100% abrufen kannst / willst... ok.

Ich geh beim Rendern eh aus dem Zimmer, bzw. lass es im Hintergrund laufen. Da ist es mir egal, ob man ein paar Minuten mehr oder weniger braucht.

Meine Laune hebt sich dagegen, wenn ich eine CPU nachrüsten kann und ~100 Euro sparen kann :)

Zum Zirpen:
Das gibts v.a. im C1E Stromsparmodus und ist recht häufig:
http://mbforum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&threadID=205

Nur weil Du das bei Dir nicht hast, heißt das nicht, dass andere das auch nicht haben ;-)

ciao

Alex

der i5 ist aber auch beim gamen schneller, mit gleicher graka hab ichmeist mehr fps....

das mit dem zirpen weiß ichbisher erst von einem uswer hier aus dem forum, ansonsten kenn ich keinen, auc keinen von den 10leuten die ich persönlichkenne die einen i5 haben das deren systeme fiepen... sowas kann bei amd auch vorkommen wenn man pech hat... das darf man nicht als argument nehmen !
 
hmm keien ahnung, @defalt wird der auch nie laufen, cpus ohne Oc betreibe ich shcon gar nicht mehr :fresse:
 
Das der I5 mit OC schneller ist, ist klar.
Nur @default kann ich mir nicht vorstellen, dass der I5 schneller als ein X4 955 @default in Games ist.
Und diverse Benchmarks zeigen das auch.
 
@default kann sein, aber für mich zählt eben oc, default ist mir so ziemlich egal.
 
@default kann sein, aber für mich zählt eben oc, default ist mir so ziemlich egal.
Hängt dann auch wieder von der Auflösung ab. Ab 1680 ist die CPU sowas von egal, da ist ein i5 schnell genug. Mag Ausnahmen für nen 955/965 geben, aber spätestens wenn man den übertaktet reichts auch.

Möglich dass Du noch 0,5-1 fps Unterschied messen kannst, aber sehen tust Du davon nichts :)

Von Zirpen @AMD hab ich noch nie was gehört. Hast Du nen Link ?

Edit:
Seit wann ist Windows Movie Maker AMD optimiert ? Hab ich gar noch nicht gewußt:
http://ht4u.net/reviews/2009/phenom2_x4_965be_c3/index14.php

Aber egal, auch für den Fall, dass AMD mal beim umcodieren vorne ist, was sind da schon ein paar Sekunden ...

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube einige Asus Boards hatten dahingegend mal Probleme gemacht.
Aber es gibt wohl beim Sockel 1156 wohl Probleme mit einigen Netzteilen, die dann mal recht gerne fiepen. Bei PCGH gibt es dazu einen Thread und auch bei 3DC habe ich darüber etwas gelesen. Das Asus Maximus Formular hat oder hatte dieses Problem solang die Werte für die Spannungen auf Auto standen.

Ich habe allerdings den Eindruck dass die AM3 Boards etwas ausgereifter sind als die P55 Boards. Aber das ist mein persönlicher Eindruck.

In Spielen machen der 955 BE und der 965 BE eine sehr gute Figur.
 
Hängt dann auch wieder von der Auflösung ab. Ab 1680 ist die CPU sowas von egal, da ist ein i5 schnell genug. Mag Ausnahmen für nen 955/965 geben, aber spätestens wenn man den übertaktet reichts auch.

Möglich dass Du noch 0,5-1 fps Unterschied messen kannst, aber sehen tust Du davon nichts :)

Von Zirpen @AMD hab ich noch nie was gehört. Hast Du nen Link ?

Edit:
Seit wann ist Windows Movie Maker AMD optimiert ? Hab ich gar noch nicht gewußt:
http://ht4u.net/reviews/2009/phenom2_x4_965be_c3/index14.php

Aber egal, auch für den Fall, dass AMD mal beim umcodieren vorne ist, was sind da schon ein paar Sekunden ...

ciao

Alex

Linkhab ich nciht, nur ich habs beim kumpel selber gehört, daher hat er auf intel umgeschwenkt !

in strategie games wo es auf die cpu meist ankommt merkt man es wieder, aber in normalöen games haste recht merkt man nichts. aber so im alltag kommt mir das intel system flotter vor.
 
Linkhab ich nciht, nur ich habs beim kumpel selber gehört, daher hat er auf intel umgeschwenkt !
Lol, ausgerechnet ^^
Naja, wenns jetzt geht ;)
Die Grafikkarte wars nicht, oder ? Gab mal nen Schwung nVidia, die auch nervig war :)

aber so im alltag kommt mir das intel system flotter vor.
Bei so subjektiven Einschätzungen erinnere ich mich an die Leute, die den K10 NB Takt übertakten, die Berichten dann dass die Fester viel schneller aufgingen und das System besser antworten würde.

Liegt eventuell wirklich daran, bei Intel wird der ja automatisch mitübertaktet (duch Anheben des BCLKs), bei AMD nicht.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier einmal die vorläufige Zusammenstellung:

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-73073

Das Mainboard dabei bitte ignorieren, denn dazu habe ich noch eine kleine Frage:

Wie ist denn das Asrock P55 PRo? Ich habe dazu in einem Artikel bei PCGH einen Test gelesen, bei dem eben dieses am besten abgeschnitten hatte und dazu noch das günstigste war/immer noch ist.

Wie sieht das Mainboard welches ich gerade in der Liste drinnen habe aus?

Ansonsten würde ich mir das UD3/UD4 von Gigabyte holen..


MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh