Gamer PC Aufrüsten - Bitte um Hilfe

tempi333

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2005
Beiträge
523
Hallo,

mein aktuelles System sieht so aus:

CPU: Phenom 2 X6 1055T @ 3,5Ghz
Board: AS Rock 890GX Extreme
Ram: 8GB Gskill DDR3 (1333Mhz)
Netzteil: Seasonic X650 W.
Grafikkarte: 670 GTX
HDD: Samsung Evo 840 256GB


Mit Grafikkarte, Netzteil und SSD bin ich zufrieden, würde aber gerne auf eine intel CPU mit passendem Board wechseln.
Frage dabei dann auch, welche intel CPU würdet ihr mir empfehlen um eine deutliche Verbesserung zu spüren brauche ich dafür neuen RAM?
Budget ist erstmal nicht so relevant, wobei ich nicht das teuerste vom teuersten brauche, sondern gutes Mittelfeld bzw Anfang Oberklasse.
Beim Board brauche ich zb. definitiv nix SLI technisches, da ich immer nur single Karten benutze, aber zb. ein esata Anschluss ist mir wichtig weil ich noch viele externe hdds mit dem Anschluss habe.

Ich spiele übrigens alle Genres gerne, vor allem Shooter ala BF3 (4).

Ich hoffe auf eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aus welchem Grund willst du auf ein Intel-System wechseln ?

Performance sollte bei dir doch kein Problem sein. Habe sogar ein System mit weniger "Power" und ich habe z.b. bei aktuellen Shootern keine Probleme. Also im guten Mittelfeld gibt es kaum besseres P/L mäßig. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt.
 
Ich nutze die CPU und das Board schon längere Zeit und hätte gerne mal wieder was neues zum Winter, da wird bei mir verstärkt gezockt. :)

Ich liebäugel mit dem Intel Core i7-4770K.
Welcher Ram und welches Board könntet ihr mir dazu empfehlen? (single Grafikkarte, und gute OC Funktionen bzw. stabile Spannungsversorgung, 6x Sata wären wichtig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den X6 erstmal drin lassen und erst aufrüsten, wenn die Leistung wirklich nicht mehr ausreicht. Gut, in BF3 bringt ein aktueller Core i5 ein paar FPS mehr, aber das sollte nicht den Unterschied zwischen spielbar und unspielbar ausmachen.

Wenn du aber unbedingt basteln möchtest, dann würde ich auf einen i5 4670K und ein Z87er Board setzen (aufgrund deiner aktuellen Konfiguration nehme ich mal an, dass du auch diesen übertakten möchtest). Sofern dein RAM auf 1,5V spezifiziert ist, kannst du ihn weiter nutzen, schnellerer macht kaum Sinn, da nur wenige Benchmarks davon profitieren.

Ein 4770K hingegen macht, wenn der PC nur zum Spielen gedacht ist, rein gar keinen Sinn, da selbige nicht von HT profitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Blade,
danke für Deine Meinung, ich überleg nochmal wegen der CPU.

Macht denn der 4770K nicht auch Sinn vor dem Hintergrund das ich übertakten möchte? (Eine anständige Wakü ist vorhanden)
Was meinst Du wieviel % Mehrleistung ich in Spielen und beim Arbeiten erwarten kann wenn ich mit der neuen intel CPU einen Takt von 4,5 GHz fahren könnte?
Klar basteln ist immer toll, und momentan ist halt Geld übrig.

Hast Du evtl. einen guten Tipp bzgl. einem Mainboard mit X87 Chipsatz?
Da stehe ich momentan noch auf dem Schlauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das macht, auch im Hinblick auf das Übertakten, überhaupt keinen Sinn, den Hunderter kannst du dir sparen. Wie viel Mehrleistung im Vergleich zu was, deiner aktuellen CPU? Puh, also meie Glaskugel ist leider gerade bei der Inspektion :lol: . Nein, mal im Ernst, das ist anwendungs- und spieleabhängig, da müsstest du mal ein paar Benchmarks durchwälzen. Weiterhin sind 4.5Ghz, auch mit guter Wakü, bei Haswell unter Umständen nicht erreichbar, wenn du keine gute CPU erwischst. FÜr Taktrekorde eigenen sich Ivy- oder besser Sandy - CPUs wesentlich eher.

Wenn du nicht großartig was an Ausstattung brauchst (außer Standardkost), reicht ein Z87 - Board von Asus, Asrock oder Gigabyte für um die 100€ völlig aus, da ein teil der Spannungsversorgung ja nun in die CPU bzw. auf deren DIE gewandert ist (und ehe eins der Boards doch mal an seine Grenzen stoßen würde, schreit dein Heizwell bei gut 100°C auf jedem seiner Kerne bereits lange um Hilfe :shot: ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh