[Kaufberatung] Gamer PC Aufrüsten 400-500 euro

matthiash

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2005
Beiträge
176
hallo miteinander,

ich bräuchte mal wieder eure hilfe.
möchte einen pc aufrüsten und er sollte für neue spiele tauglich sein, also schon was nettes :-).

es sollen folgende bauteile neu gekauft werden.

- AMD Prozessor
- Motherboard
- DDR 3 8GB
- Grafikkarte
- Netzteil

rest ist vorhanden kein oc geplant! für 64bit os kompaktibel!

lässt sich für 400-500 euro was schönes zusammenstellen?

am besten alles aus einem shop.

danke und gruß
matthias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4gb würde eigentlich reichen ;), da braucht man keine 8gb (vorallem nicht wenn es um spiele geht.

phenom2 x4 955
ASUS M4A89GTD Pro, 890GX oder Gigabyte 770ta ud3
5770 oder 5850 je nach budget.
 
dankeschön für deinen vorschlag.

habt ihr noch andere vorschläge und welches netzteil wäre denn noch das richtige?
 
Wie wäre es mit einen Xigmatek GoGreen 500 oder 700 Watt Netzteil. Sind sehr sehr Gute Netzteile.

mfg
 
machts eigentlich die grafikkarte 5770 auch gut für spiele in kommender zukunft, denn die 5850 hat doch einen guten preis oder gibts noch was dazwischen drin?
 
Mmh, bei 400-500€ müsstest du dann aber dein Budget etwas erhöhen. Das reicht sonst hinten und vorne nicht. ^^


Bei VV Computer.
Kingston Ram wird vom MoBo unterstützt, bei GSkill war das nicht ganz so sicher.
Ein 890GX hätte ich auch gern empfohlen, aber dann reicht es für den Rest leider nicht mehr ganz. Also aufstocken oder an der Ausstattung sparen. :d

Edit: die 5770 ist eine sehr gute Midrange Karte, abhängig natürlich von der Auflösung, mit der du spielst.
Also, welche Auflösung?
Die 5830 liegt dazwischen, aber der Preis ist auch nicht von schlechten Eltern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es soll bald eine 5830 kommen. Die soll wohl zwischen ner 5770 und 5850 liegen, aber ich würd mir eher ne 5850 kaufen, die is denke ich mal den mehrpreis schon wert. Und damit biste sicher(er) für die Zukunft. Als Netzteil kann ich Corsair, Nesteq und auch teil BeQuiet empfehlen. Soll aber nich heißen dass andre nich auch gut sind.

Water

EDIT: Da war wohl einer schneller
 
Die 5830 liegt leistungsmäßig näher an der 5770 und preislich an der 5850 ...

Kein Kingston RAM und definitiv nicht dieses Board Himaru
 
Why? Den Ram habe ich gewählt weil der vom Board unterstützt wird, da es Probleme mit GSkill gab. Und was soll mit dem Board nicht o.k. sein? Ich habe nur positives gelesen. Die Ausstattung ist etwas mager, aber der Preis auch. Bin jahrelang gut mit MSI gefahren.
 
Falls er es irgendwie in sein Budget integrieren könnte würde ich ihm ein 790FX-GD70 von MSI empfehlen. Ich glaub da gibts keine Speicherprobleme (ich hab auch noch keine Gehabt). Ist wirklich ein absolutes Top Board, leider isses für ihm vielleicht etwas teuer. Ich würd aber nich am Borad sparen, wegen RAM, etc.

Water

EDIT: Wenn du schon was neues kaufen willst würd ich lieber noch ein bisschen warten und sparen, weil man für den perfektes erwarten kann ;) (Ich weiß nich ob dus tust, aber ich würds)... Schon der Boxed Kühler wird dir schnell viel zu laut werden (Der Brüllt wie sonstwas)... Ich weiß ja nich ob du schon einen hast, aber da müsstest du dann auch wegen AM2/AM3 Kompatiblität schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann würde ich eher auf den 890GX Chipsatz setzen, der ist variabler und hat die neue Southbridge. Und 40€ gespart. :d Und Crossfire ist bei dem Budget keine Option.

Edit: Jop, extra Kühler wäre nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut wenn er nich irgendwann mal crossfire will kann er auch den Chipsatz nehmen... Ich hab mein Board gekauft als es grade rauskam, da gabs den noch nich. Außerdem hätte ich den wegen der wenigen PCIe Lanes sowieso nich genommen...

Water
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh