Gamer-PC ~1000€

Darkjedi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
62
hi all

also ich wollte mir einen guten gaming pc für ~1000€ kaufen der auch lange hält
ich hab aber keinen plan auf was ich achten muss ich hab zwar die zusammstellungs beispiele angesehen aber weis nicht was ich am besten reinbauen soll ich hoffe ihr könnt mir mit einem guten 1000€ gaming pc helfen und auf welcher seite soll ich die hardware bestellen und gibt es auch eine seite die, die ausgewählte hardware gleich zusammenbaut ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bin jetzt zwar "nur" bei 900€ aber was solls ;)

hier mein vorschlag:


Asus P5B
2x 1024MB G.Skill (DDR2-667)
Core2Duo E6400
X1900XT (256MB)
250GB Samsung SÀTAII
Samsung S183A (DVD-Brenner)
Be Quiet E5 450W
Coolermaster Centurion

ich habe den rechner bei www.hardwareversand.de zusammen gestellt. unter dem button "Service" (auf der linken seite) kann man noch den zusammenbau des PC für 10€ kaufen.

mfg Luke
 
Schliesse mich Luk3 an. Board würde ich zum Deluxe greifen, CPU zur E6300, Netzteil zu Seasonic, Graka vielleicht ne 1950Pro zum überbrücken. Sonst aber optimal! :drool:

Wäre noch interessant ob du evtl. overclocken willst?

Habe gut Erfahrungen mit www.kmelektronik.de (am besten über heise.de + Preisvergleich, dann wirds billiger), www.mindfactory.de und (natürlich) www.alternate.de gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also...

Luk3 hat eine sehr gute zusammenstellung getroffen.

also kaufts :xmas:
 
CPU: E6400
CPU-Kühler: Cooler Master Hyper TX INTEL
MoBo: Gigabyte DS4
RAM: 2*1024MB 667er Corsair XMS2
Graka: X1950Pro oder X1900XT oder X1950XT
NT: Enermax Liberty 400 Watt
HDD: Samsung 2504C S-ATA
DVD-Laufwerk: Samsung SH-D163
DVD-Brenner: Samsung SH-S183A
Case: je nach Geschmack
 
??? tja jetzt bin ich verwirrt welche zusammenstellung ist denn jetzt besser
Edit: was soll ich für ein cpu kühler nehmen
Edit2: den cpu kühler von PitGSt hab ich bei warenversand nicht gefunden alternative ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst ja nicht bei Hardwarevsand bestellen.

Alternative: Scythe Mine Rev. B
 
Besser kann man da nicht sagen. Hol dir das was es am günstigsten bei dem Anbieter deiner Wahl gibt. Asus P5B(Deluxe) oder Gigabyte DS3/4 geben sich nicht viel.
Graka würd ich ne 1950Pro oder (bissl mehr Power) ne 1950XT nehmen, beide mit 256MB. Dann kannste nächstes Jahr irgendwann auf ne 8800GTS/GTX wechseln ohne allzuviel Wertverlust in Kauf nehmen zu müssen.
CPU-Kühler wär Scythe Infinity/Mine oder ein Zalman meine Wahl, die gibt's eignetlich auch überall.
 
hi..

kleiner tip...vergiss alle posts nach luk3

da ist nix wirklich besseres dabei...verwirrt nur und bringt nix.

als Cpu-cooler kann man noch erwähnen das scythe im moment die wohl besten baut aber das zb. ein arctic Freezer für 15€ ebenfalls gut kühlt und auch durchaus zum mittleren ocen reicht.

eine 512MB X1950pro ist angesichts ihrer leistung zu der 256MB variante völlig überteuert...dann fürs gleiche geld lieber eine X1950XT...die bringt dann einfach mehr power...aber eine 1950pro reicht einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
als cpu kühler einen tt sonic tower !!

alle zusammenstellungen sind gut !! nimm die billigste :d
 
nimm als cpu kühler erstmal den boxed!

bei den kleinen core2 duo reicht der vollkommen aus, auch wenn man übertakten will (so bis 400 fsb)
immerhin kühlt der gleiche kühler ja auch die größeren core2 duo!

die kühltower sind als teilweise knifflig zu montieren, gerade wenn man wenig erfahrung damit hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm als cpu kühler erstmal den boxed!

bei den kleinen core2 duo reicht der vollkommen aus, auch wenn man übertakten will (so bis 400 fsb)
immerhin kühlt der gleiche kühler ja auch die größeren core2 duo!

die kühltower sind als teilweise knifflig zu montieren, gerade wenn man wenig erfahrung damit hat ;)
du hast wirklich ein rad ab!
 
pckonfigso7.jpg
 
also von hardwareversand kann ich abraten.
preise zwar top.
aber den rest kannste vergessen.
 
1.ABIT AW9D-MAX, Sockel 775 Intel 975X, ATX = 188,67 €
2.Intel Core 2 Duo E6400 Box 2048Kb, LGA775, 64bit = 198,40 €
3.Scythe Infinity Sockel 478,775,754,939,940,AM2 = 39,00 €
4.Samsung HD160JJ S-ATA II 160GB 7200 = 98,40 € (2 Stück als Raid0)
5.2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667 = 198,47 €
6.Connect3D X1900XT, 256MB ATI X1900XT, 2xDVI, PCIe = 207,87 €
7.Samsung SH-S183A bare schwarz = 39,20 €
8.Samsung SH-D163A SATA Bulk schwarz = 16,27 €

Summe = Summe: 986,28 €

Vorteil du hast alles SATA Komponenten und keine dicken blöden Kabel mehr, dadurch besserer Luftzirkulation.
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr habt das mit dem boxed kühler nicht wirklich ausprobiert oder? ..

mit welchen kühler wird den der e6800x boxed ausgeliefert? :rolleyes:
 
also von hardwareversand kann ich abraten.
preise zwar top.
aber den rest kannste vergessen.

bitte was ?! ich habe da auch schön öfters bestellt und bisher noch nie probleme gehabt. außerdem braucht man sich nur mal die bewertungen bei geizhals zu hardwareversand anzusehen : *klick*
1404 Bewertungen - Note: 1,58
 
bitte was ?! ich habe da auch schön öfters bestellt und bisher noch nie probleme gehabt. außerdem braucht man sich nur mal die bewertungen bei geizhals zu hardwareversand anzusehen : *klick*
1404 Bewertungen - Note: 1,58

achso ?!
dann kuck dir mal die letzten kommentare zu den bewertungen an.
meine letzte bestellung (komplett pc) ist auch gar nicht gut gelaufen.
 
also von hardwareversand kann ich abraten.
preise zwar top.
aber den rest kannste vergessen.

ICh hab da auch schon bestellt war zwar einmal das teil defekt und das zweite mal haben die mir was falsches gesendet aber sonst wars eigentlich ok. Service fand ich auch ganz gut
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh