[Kaufberatung] Gamer/Office Rechner bis 500 € zusammenstellen ?!

masterchiefr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
18
Hi HardwareLuxx-Community,

möchte mir die kommenden Tage ein neues System zulegen. nur bin ich mir bei ein paar Komponenten nicht ganz sicher und würde euch um Rat bitten. Das ganze sollte wenn möglich nicht 500 € (je weniger desto besser) überschreiten.

Mein Aktuelles System : P4 3,2Ghz / 1 Gig Ram / Radeon 9600 Pro (256 Mb) / 400 W Netzteil / Mobo von Asus

Zocken geht mit dem System wie ihr sehen könnt eigentlich gar nicht mehr und sobald ich einige verschiedene Anwendungen starte und gleichzeitig ausführe ruckelt das System derbst. (zB Browser mehrer Tabs offen / Video im Hintergrund laden im Brwoserfenster / Worddokument bearbeiten / Downloads im Hintergrund / teilweise noch Sachen entpacken / MSN / Skype / Musik )

Mein Vorstellung von meinem neuen System wäre folgend :


Cpu : Bin ich mir noch nicht ganz schlüssig (AMD oder Intel besser? zumindest auf die beiden folgenden Prozessoren bezogen!)

AMD Phenom II X3 720 Box CPU Phenom II X3 720 2800 MHz Socket AM3 3 x 512 KB L2 6144 KB L3 C2 95 W / wenn möglich würde ich den gerne gleich übertakten auf ca 3 Gig oder 3,2 Gig (ist das Übertakten wirklich so einfach wie ich es gelesen habe, einfach von AMD Software downloaden und den multiplikator erhöhen ?! , ab welcher Übertaktung wird es kritisch für den Prozessor ? sollte schon noch alles mit Lüftern gekühlt werden,falls der Inbox Lüfter gut ist würde ich den verwenden.)

ca.120 Euro

oder

ein Intel Core Duo E8400 mit 3000 Mhz ?

Welcher der beiden Prozessoren ist stärker bzw besser zu übertakten, hat mehr Leistung, und besser für die Zukunft geeignet ? Ich will dass dieser Rechner dann so wie mein jetziger min. 4 bis 5 Jahre gut dabei ist und höchstens mal ein Grafikkartenwechsel nötig ist !!

Grafikkarte

bin ich mir schon ziemlich sicher : ATI Radeon Sapphire 4870 1 gig Ram (oder sollte ich die von Powercolour nehmen, den die ist nochmal ein bischen billiger, aber manche Leute meinen die würde recht leicht überhitzen!!)
am Rande : würde so ca bei 1400 X 900 zocken !!

ca. 135 Euro

Motherboard :

Hier bin ich noch extrem unschlüssig, ich weiß nur es sollte so um die 70 bis 80 Euro kosten, passend zur CPU natürlich. Kein unnötiger Schnickschnack, wobei ein integriertes Wlan nicht schlecht wäre. Und sollte auch womögliches Übertakten der CPU gut mitmachen und min 6 mal USB haben.

vll so eins : Asus M3N78-VM für rund 60 Euro

oder so eins : ASRock A780GXH/128M fur rund 65 Euro

Also es muss nicht viel schnick schnack haben wie Crossfire SLI etc !!


Speicher :

Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit

würden mir die 4 Gig für ein paar jährchen reichen ? Also auch zum zocken , Arbeiten etc ? Oder soll ich auf DDR3 umsteigen ? Lohnt es sich jetzt schon DDR3 zu kaufen ? Habe in Tests gelesen , dass DDR3 noch nicht viel besser ist als DDR2 ?

ca.60 Euro


Gehäuse :

Bin ich mir auch ziemlich sicher :
Gehäuse Midi Tower Sharkoon Venga Economy in weiß

ca. 30 Euro

Netzteil :

Kann ich das 400 Watt Netzteil aus meinem jetzigen Rechner verwenden ? Würde das reichen ?

Festplatte :

irgendeine mit 320 Gig oder 500 Gig zB die hier : Western Digital WD5000AADS 500 GB für rund 45 €

Betriebssystem :

Im Grunde kann ich mir eins meiner Wahl aussuchen, bin Student und bekomme alles umsonst, also was für eins würdet Ihr mir empfehlen ?
Ich weiß dass man mehr als 3,5 Gig nur unter 64 BIt nutzen kann. Soll ich nun dann XP64 oder Vista64 draufladen ? Und gibt es immernoch viele Fehlende Treiber für die 64 Bit plattformen ? Und sind die 64Bit auch wirklich schneller ?


Ich glaube das wärs dann soweit, komme auf Summa Summarum ca. 460 Euro plus Versand. Bin nun gespannt auf eure Meinung und auf eure Tipps. Danke euch schon mal und wünsche euch ein schönes WE

Mfg

Master Chief
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Meinung zu einem Teil deiner Fragen:
-Graka würd ich auch die Sapphire bzw eine der günstigsten 4870@1GB nehmen. P/L mäßig einfach top.
-Betriebssystem aufjedenfall Vista. Mit deinem Key kannste dann ja die 32bit und/oder 64bit Version aktivieren. Also ich würde erstmal 64bit probieren und wenn du da zuviele Probleme mit deinen Programmen wieauchimmer hast, kannste anschließend ja 32bit installieren. Ist halt schade um die ~800MB RAM die du durch 32bit bei 4GB verlierst. Spürbare Geschwindigkeitsvorteile bei Programme oder Spielen entstehen aber allein durch den Wechsel auf 64bit soweit ich weiß nicht.
-Festplatte würd ich die hier nehmen WD6400AAKS 640 GB (Caviar Blue). Mehr Speicher, unwesentlich teurer und schneller als die 500GB Modelle.
-zu deinem Netzteil, 400W können reichen, kommt aber aufs Modell an. Was ist das für ein Netzteil genau? Marke?
-wegen Speicher, bei dem Budget vergiss DDR3. Davon abgesehen fährst du mit 4GB DDR2 noch lange gut in meinen Augen, außerdem kann man ja noch Speicher nachrüsten irgendwann.
 
Zuletzt bearbeitet:
S775 macht mittlerweile IMHO kaum noch Sinn, da dafür nichts mehr nachkommt. i7 ist nicht notwendig bzw. recht teuer, insofern wäre mein Tipp ein AM2+ bzw. AM3-Sytem.

4GB Ram reichen derzeit sicherlich aus.
Zum Netzteil bräuchte man noch mehr Informationen, um da was dazu sagen zu können.
Festplatte wäre ne WD Caviar Blue/Black oder Samsung F1 mit 320/640GB ok.
 
Willkommen im Forum !


Könntest du z.B. so bei www.vv-computer.de ordern:


Preis: 501,84
1 x Sapphire Radeon HD 4770, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21149-00-20R) 97,90
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (TEDD4096M800HC5DC) 38,68
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) 6,90
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) 33,39
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) 40,56
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) 29,69
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) 61,14
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) 146,70
1 x Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI) 46,88


Die 4770 ist für die gewünschte 1400er Auflösung vollkommen ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
HI

du soltest dir halt überlegen was du möchtest klar der 8400 ist relativ leicht zu übwertackten in allen modernenren spielen hat er gegen den 720 das nachsehen auch dieser ist relativ einfach zu übertackten, vorrausgesetzt du weist was du tustst ;)
eigentlich ist alles beim alten nur das es etwas user freundlicher geworden ist, wustest du früher was was bedeutet ist das heute schon was esay im Win, hast du nie gewust was diese ganzen kryptischen sachen sind, hast du es heute nur etwas leichter aber dafür gibt es ja diese boards *lacht*
Das system von r4iner ist ein anghaltspunkt schue es dir an und sage mal deine meinung was du denkst darüber.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,


vielen Dank für euere Hilfe und Tipps. Zu meinem Netzteil sag ich lieber nix, habe nach Internetrecherchen herausgefunden warum meins so "günstig" war damals :-P .

Würde euch bitten folgendes abzusegnen oder gegebenfalls einen
besseren/gleichwertigen/günstigeren Vorschlag zu bringen :

--------------------------------------------------------------------------

ASUS M4N78 PRO NV-GF8300 5200MT/s AM2+ ATX*** 74 €
2x2048MB Kit OCZ XTC Fatal1ty Edition 1066MHz CL7*** 47 €
320GB Samsung HD322HJ SpinPoint F1 16MB SATA2*** 36 €
Scythe Mugen 2 33 €
ATX Midi NZXT Alpha Case ALP-001W White Metal Window*** 60 €
AMD Phenom II X3 720 2800MHz 6MB 95W AM3 Black Edition Box 104 €
1024MB Sapphire Radeon HD4870 GDDR5 DVI TVo PCIe Lite Retail 128 €
Netzteil ATX be quiet! Straight 450W*** 59 €

------------------------------------------------------------------------

541 € !!!
ohne Rainer seinen Lüfter 508 € !!!


Versandkosten kann ich mir auch spaaren, wenn ich zu bestimmten Zeiten bestelle. Wie ihr seht bin ich bei rund 540 Euro. Seht ihr irgendwas wo ich noch ein bischen was sparen könnte ? Mobo ?(sollte aber schon 1066-Ram haben das ganze!)(auch möchte ich einen Triple-Core haben, ist grad so ne Einbildung von mir, da ich denke 2 Core zu schwach und Quad zu teuer :-) ). Würde das System so überhaupt funktionieren ? Nur her mit euren Tips. Besonderen dank an dich "rainer". Habe deine Kauptips schon öfters im Forum gesehen und sind echt fast immer SUPER, DU hast mir mit deinem Lüfter die rund 33 Euro extra beschert. Die anderen kleinen Lüfter bekomme ich von nem Kumpel vll verbaut, der hat noch ein paar übrig rumliegen :-). Wie hoch könnte ich den Triple-Core mit dem Lüfter(Scythe Mugen 2) Takten ?

Her mit euren vorschlägen !!

Dank schon mal im voraus
 
Bedenke dass Du noch ein Betriebssystem brauchst, also noch knapp 100 Euro dazu für Vista.
MfG
Boby
 
Nicht das Asus-Board
Nicht OCZ-Speicher
Die GraKa ist 'rausgeschmissenes Geld;
4770 reicht für dein Vorhaben, dazu das günstige Corsair 400W (oder das aktuell vorhandene, wenn's kein NoNameBilligheimer-NT ist)

Wie hoch du takten kannst bzw. könntest -
darauf gibt es die Standard-Antwort:
OC ist Glückssache ;)
3,xx GHz sollten möglich sein, wobei "xx" alles mögliche heißen kann :d

Ohne guten Lüfter brauchst du mit OC nicht anzufangen ;)
Deshalb ist der Mugen2 ein MUß !


100€ für Vista ?!
nein.gif

Windows7-RC downloaden, ab 15.07. Win7 vorbestellen für schlappe 50€ und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

hier die neue Aufstellung,

-------------------------------------------------------------------

GIGABYTE GA-MA770-UD3 770 5200MT/S AM2+ ATX*** 59 €
320GB Samsung HD322HJ SpinPoint F1 16MB SATA2*** 37 €
Scythe Mugen 2 33 €
ATX Midi NZXT Alpha Case ALP-001W White Metal Window*** 60 €
AMD Phenom II X3 720 2800MHz 6MB 95W AM3 Black Edition Box 104 €
1024MB Sapphire Radeon HD4870 GDDR5 DVI TVo PCIe Lite Retail 128 €
Netzteil ATX be quiet! Straight 450W*** 59 €

und als letztes der RAM :

2x2048MB Kit A-Data PC1066 CL6 für 51 €
2x2048MB Kit Kingston HyperX 1066MHz CL5 Heatspreader für 50 €
2x2048MB Kit Kingston ValueRAM 1066MHZ NON-ECC für 47 €

Welchen der 3 sollte ich nehmen ?

----------------------------------------------------------------------

530 €

Betriebssystem bekomme ich wie Eingangs erwähnt UMSONST .
Bin Student und kann mir alle Versionen umsonst laden (FH-Microsoftkooperation). Denke mal dürfe dann auch bald das Windows7 zum laden geben, werde mir das dann holen. Vorübergehend dann halt so wies aussieht Vista 64 Bit.

Wie ihr seht kommen wir schön lagsam runter mit dem Preis :-) . Danke "rainer" dir nochmal.Kurz zu der Graka : Aus meiner Sicht möchte ich nicht in 1 bis 2 Jahren wieder ne Graka kaufen müssen, und da ich bei nicht extrem hohen Auflösungen spiele, gehe ich zB davon mal aus auch in 1 bis 2 Jahren mit der HD4870 SPiele in höchster Einstellung spielen zu können!!?? (oder liege ich da falsch? Da sind mir die paar Euro mehr schon Wert!?)Gib bitte noch kurz bescheid welcher RAM und ob das "Packet" jetzt so stimmtig wäre.

Danke dir bzw euch schon mal für die wirklich super hilfe und hoffe auch zukünftig bei Fragen so gut bedient zu werden hier :-)

Gute Nacht euch allen

Mfg

Master Chief R
 
Zuletzt bearbeitet:
windows 7 steht in x86 und x64 zur verfügung bei msdnaa halt ams RC wie überall
 
gehe ich zB davon mal aus auch in 1 bis 2 Jahren mit der HD4870 SPiele in höchster Einstellung spielen zu können!!??
Die 4870-1Gig ist sicherlich keine schlechte GraKa ... stößt jedoch schon heute an ihre Grenzen !!
Da alsbald die neuen DX11-Karten erscheinen, wäre eine Aufrüstung in XX Monaten eh angebracht ...

Wenn's denn eine 4870 sein soll, dann als Netzteil das Enermax 425W (Pro oder Modu).

Bzgl. Speicher: kauf den günstigsten 800er Ram, der sich Standard mit ~ 1,8V begnügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, das sind ja abweichend vom standard cl4 speiche rudn keien cl5 wie man normal kauft ;)
 
meine fresse gibt es müll zu kaufen ;)
da lob ich mir meinen billigram ;) reinstecken und gut
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh