Gamer-/Office-Komponenten für ca. 600 Euro

BlackFalcon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2007
Beiträge
27
Hallo,


ich möchte mir einen neuen PC zulegen und dafür etwa 500-600 Euro ausgeben. Bereits vorhanden sind Gehäuse, Netzteil, Festplatte und Laufwerk. Insofern brauche ich Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Mainboard und Prozessor.

Nach einigem Lesen und Suchen kam ich auf folgende Komponenten:

Mainboard: Gigabyte GA-965P-DS3 S775
Grafikkarte: 512MB Powercolor Radeon X1950XT
Prozessor: Intel Core 2 Duo (Conroe) E6420
Arbeitsspeicher: 2GB, kA von wem


Was haltet ihr davon? Welchen Arbeitsspeicher? Passt der Prozessor?


Darüber hinaus noch eine Frage: Hätten die Prozessorpreise nicht längst fallen müssen? Hatte da irgendwas gehört, aber nun ist die CPU sogar 10 Euro teurer als vor einem Monat?!


Edit: 19''-Monitor auf 1280x1024. Spiele sind alte 3d-Shooter (SS, UT) und 3d-Strategiespiele (C&C Generals, HoM&M5). Übertakten möchte ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preise sind evtl. 1-5€ zu niedrig, aber so würde ich das machen :

Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 S775 ~ 80€
Grafikkarte: Geforce 8800GTS 640MB (Zotac) ~300€
Prozessor: Intel Core 2 Duo (Conroe) E6750 ~160€
Arbeitsspeicher: 2GB, A-Data ~ 60€

Was willst du mit dem PC machen ? Wird OCed ? Wie groß ist dein Monitor ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Blubeldidub, hab sein Post kopiert ;)
Garnicht drauf geachtet aber hat natürlich recht !

Gruß
 
Wieso das andere Mainboard?

Der e6750 ist klar, kostet das Gleiche aber wesentlich stärker :banana:


Braucht's eine derart teure Graka? :confused: Was ist mit der von mir vorgeschlagenen?
 
Die von dir vorgeschlagene Grafikkarte ist auch gut, wenn du aber wirklich Grafikfetischist bist, sollte es schon eine mit etwas mehr Leistung sein.

Das Board, weil es einen neueren Chipsatz hat (P35).

Gruß
 
Graka geht auch die, aber wenn man sparen will eher eine 1950pro/gt oder wenn sie nur wenig teurer sein kann eine 8800gts mit 320mb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, bin kein Grafikkartenfetischist. Wenn ich mit einer Graka für 200 Euro wegkommen würde, wäre es mir schon lieber :)
 
Dann nimm eine X1950xt 512 oder eine 1950gt 512, die ist aktuell der P/L König.
 
Ich merk grad, die 1950XT scheint's fast nirgends mehr zu geben ^^


Macht's bei der 1950gt 'nen großen Unterschied ob Sapphire, PowerColor oder Palit/XpertVision? Die kostet dann wohl 110 Euro. Dürften bei großer Leistungssteigerung gern auch 200 sein :)
 
Gross unterscheiden tun sie sich nicht. Sie haben andere Kühler verbaut. Eine gt um 200 wäre etwas teuer :fresse:
 
Schon klar ^^


Nur wenn ich 500-600 Euro einplane und am Ende mit 450 Euro davon komme, denke ich mir eben, dass ich mit einer etwas teureren Grafikkarte noch im Preisrahmen etwas deutlich besseres bekommen könnte - oder ist das Illusion? Dann nehme ich natürlich auch das 450-Euro-System :d
 
Naja wenn sie um die 300 euro kosten kann (die graka allein) geht sich auch eine 8800gts 640mb aus. Um die 200 euro fällt mir nur die 1950xt ein.
 
Grafikkarte um 200 Euro, 300 ist unverhältnismäßig - brauche ja nicht sooo wichtig eine Highend-Karte, möchte ja keine topaktuellen Shooter auf allen Details spielen. Die 1950XT ist bei gar keinem Geizhals-Shop lieferbar. Also wohl die billige 1950GT?
 
yup dann bleibt nur mehr die oder man hofft darauf das NV den Vram bug ganz ausbügelt und holt sich eine 8800gts 320mb (aber die kursiert auch noch 50euro über den 200 kommt mir gerade :fresse:)
 
Sagt mir zwar alles gar nichts, aber du wirst schon recht haben :d


Vielleicht noch eine NVidia 8600? Habe gelesen, dass die unter Linux 'nen Ticken schneller sein sollen als Ati. Möchte für Office Ubuntu parallen installieren.


Nee werd mir das morgen nochmal durch den Kopf gehen lassen, vielleicht nehm ich doch die teure Graka in der >Hoffnung, dann für viele Jahre gut ausgerüstet zu sein. Die restlichen Komponenten sollten ja auch 'ne Weile halten.... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh