Gamer Computer 500-900€

Wie gesagt, für mich weniger Voodoo als Ram-Latenzen oder Kabellklang, oder SMT (bei Games) oder.....

Ich würds machen, allein schon weil ich eine 6950 nehmen würde um diese dann auch zu flashen. ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was halt noch fehlt, sind:

Maus, Tastatur und Lautsprecher/Kopfhörer.

Beim Sound kommt es halt darauf an, ob die Onboard Soundkarte ausreicht, oder was besseres rein sollte -> ASUS D1 / DX.

MfG
Zombieeee
 
Beim Sound kommt es halt darauf an, ob die Onboard Soundkarte ausreicht, oder was besseres rein sollte -> ASUS D1 / DX.

Was dann nur bei ordentlichen KH/Boxen etwas bringt. Sonst sollte Onboard langen..
 
Oder, ob sogar ein Receiver mit Digital Eingang vorhanden ist, nebst 5.1 System ?

Habe es nur mal mit aufgeführt, da man soetwas ja auch evtl. braucht ;) .

Kommt halt auf die Ansprüche des TE an.

MfG
Zombieeee
 
also r4iner du hast ws mal wieder recht damit, dass sich ne 2 gb graka nicht lohnt für 20euro mehr ;D, aber das ist einfach nen kauf aus reiner gefühlssache :P die 20 euro merh^^ hab mich auf das overclockn auf die hd 6970 übelst gefeiert und das hab ich dann auch vor :)
also kP beim sound würde ich jetzt nicht unbedingt extra mehr bezahlen.. kenne jetzt den klangunterschied auch nciht so..

gut soweit dazu! dann seid ihr euch alle einig, dass r4iner hier die beste zusammenstellung bzw ne sehr gute gemacht hat?.., weil dann würde ich den jetzt die tage so bestellen :)
würde mich natürlich auch nochmal über bestimmte details oder ne andere zusammenstellung freuen. Aber ich denke mal die von r4iner ist einfach die best mögliche bezüglich preisleistung? :)
vielen dank liebe forumuser :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:48 ----------

Was halt noch fehlt, sind:

Maus, Tastatur und Lautsprecher/Kopfhörer.

Beim Sound kommt es halt darauf an, ob die Onboard Soundkarte ausreicht, oder was besseres rein sollte -> ASUS D1 / DX.

MfG
Zombieeee

also maus, tastertur, kopfhörer hab ich vor kurzem geholt.. neue boxen wären vllt noch ratsam.. meine von creative sind locker 5-6 jahre alt und bei berührung fällt mal ne box aus -D.
aber denke die kann ich dann ja noch nachher installieren, dass ist ja nun echt kein problem. ach ja hab ne mouse ausm saturn, sone billige gamer maus für 20 euro wo man per knopf druck die dpi von 600 bis zu 1600 3 stufig verstellen kann xD, isn bisschen billig verarbeitet^^, wenn du nen besonders gutes produkt empfehlen kannst, würd eich noch eine kaufne und die zu meiner freundin legen :)

ja und ansonsten muss nur noch sc2 ankommen und das gute alte wc3 ablösen bzw teil ablösen :d
grüße!
 
Beim RD ist die Chance bei 99%, das sie flashbar sind. Wenn du dich für eine 6950 entscheiden solltest, dann eine der von den 2 die p4M vorgeschlagen hat.
Die sind mit 99,9%iger Sicherheit flashbar, aber bedenke den Garantieverlust.
 
Bist du dir sicher? ´Gibts schon nen Test dazu?

Weiß nichts von einem Test, aber auf einer englischsprachigen Seite wurde vom Eigendesign berichtet und den Fails, die beim flashen auftraten.
Wüsste auch trotzdem nicht, wieso man das ED kaufen sollte (zusätzlich noch teurer) wenn sich das RD bis hierhin bewährt hat?!
Das ED wird sicher nicht kühler/leiser als das RD sein.
 
Was vielleicht auch noch eine Überlegung wäre, eine 60 GB SSD.

900€ waren ja vorgesehen, ohne TFT und Zusammenbau, bleiben dann ja ca. 80 bis 100€ über.

MfG
Zombieeee
 
Du kannst gerne für ~1% Mehrleistung 20€ investieren, aber anderen dazu raten ... hmm, ...

Beste Beispiel damals die 5870er Karten. Die 2GB Variante war sogar manchmal (Full-HD und drunter) ein kleines Stück langsamer als die 5870 mit nur 1GB.
Die 2GB Karte konnte erst Abstand aufbauen bei Auflösungen größer Full-HD.
 
Das war die Empfehlung, meine Änderungen schreibe ich jetzt in eine Klammer dahinter. Wäre echt genial, wenn ich dann nochmal Feedback dazu kriege, ob die Änderungen Ok sind!:)

Klicke dich nach hardwareversand.de - Startseite
und lege folgende Teile einzeln in den Warenkorb:



Artikel-Nr. HV1032MYDE
MSI N560GTX Ti Twin Frozr II/OC, 1GB GDDR5, PCI-Express
215,03 €
(hardwareversand.de - Artikelsuche)
also würde die Radeon HD 6950 bevorzugen, die ich dann zu einer 6970er overclocken kann 2GB
Frage: muss ich aufpassen, dass ich nciht eine falsche nehme, die nicht overclockbar ist ? -)
ich sehe auch 2 auf dem obigen link. also welche sollte es ein?



Artikel-Nr. HVR450ACDE
Cougar A 450 Watt
55,84 €
(hier hab ich nicht wieter differenziert, vertraue dem user r4iner voll und ganz, dass es das optimale netzteil für meine (SEINE :d) zusammenstellung ist..)


Artikel-Nr. HV203FBRDE
Cooler Master Centurion 5 II Midi-Tower - silver/black, ohne Netzteil
53,52 €
(hier bin ich mir sehr unsicher, finde den midi-tower zwar in ordnung, aber es gibt andere, diemir in sachen ästhetik mehr zusagen bzw die billiger sind. Die Frage ist: kann ich mir da problemlos
eins aussuchen. Ich möchte natürlich auch einen möglichst leisen PC. Und der hier wird als
Cooler Master betitel, also eignet er sich besonders gut zum kühlen? :) )

Artikel-Nr. HV30SC04DE
Scythe Katana 3, für alle Sockel geeignet
18,86 €
( hab ich noch wenige als ne Meinung zu ---> nicht mal eine ahnung )

Artikel-Nr. HV13105SDE
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD105SI)
47,55 €
(ja hab mitbekommen, es soll schon sehr viel schnellere und bessere platten geben, die aber sehr sehr teuer sind. So eine könnte ich dann ja später noch nachträglich einbauen und die wichtigen daten, die schnell zugänglich sein müssen wie games, windows etc. draufladen! also denke ich ist diese hier eine gute wahl!)


Artikel-Nr. HV33W7H6DE
Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
82,79 €
(Hab noch nen windows vista origan auf meinem Laptop und nochn paar windows XP :d, aber denke windows 7 ist unumgänglich, um ohne große sorgen alle neuen features etc. reibungslos zu nutzen oder? achso und ich hoffe es kommt nicht nächste woche ein neues windows raus!)

Artikel-Nr. HV20P690DE
AMD Phenom II X6 1090T Box, Sockel AM3
174,37 €
( tja, da bin ich mir noch gar nicht sicher.. ein user im forum schrieb mal solle doch auf den
AM3+ warten, der hier verbrauche zuviel und sei daher nicht zukunftsorientiert.[GEFUNDEN! Aber veraltet ... der Sockel AM3 wird binnen weniger Wochen vom AM3+ abgelöst und dann kommen natürlich die 8Kerner sowie die neue SB-Rev ... dann hat man reichlich Material zum Vergleichen, und die Preise werden sich höchstwahrscheinlich stark nach unten korrigieren.

Jetzt AM3 zu kaufen wäre nur im Notfall ratsam .. und da du kein Schrauber bist, fällt SB auch weg.

Warte noch ... ist das Vernünftigste] Ok der verbrauch ist natürlich wichtig, aber in erster linie soll die leistung, wenn nötig da sein...und da ich nicht jedes jahr neu nachkaufe und vrekaufe - also aufrüste - sollte er schon ein paar jahre tauglich sein 3-6 im idealfall! denke dann sind 6 cores aufjedenfall wichtig... nun meine frage. was spricht gegen und für diese produkte:
hardwareversand.de - Artikel-Information - Intel Core i5-2500K Box, LGA1155

hardwareversand.de - Artikel-Information - Intel Core i7-2600 Box, LGA1155 und der utnerschied zu diesem hardwareversand.de - Artikel-Information - Intel Core i7-2600K Box, LGA1155

mir fällt natürlich zuerst auf, dass sie alle nur 4 kernig sind und deswegen wohl nciht so zukunftsorientiert wie der billigere 6kerner von AMD!
ich weiß preisobergrenze waren 900, aber falls 50 euro mehr helfen ne menge zu reißen, dann investiere ich diese oder spare sie eben woanders!)

Artikel-Nr. HV207N05DE
Sony NEC Optiarc AD-7260S, SATA, Schwarz, bulk
16,99 €
(solange er brennen und lesen kann und das nicht zu langsam ist es wunderbar! nen blueray player und brenner kaufe ich mir wohl besser erst in naher zukunft, wenn sie billiger werden! und baue ihn nachträglich ein!)

Artikel-Nr. HV1128RNDE
ASRock 870 Extreme3, AM3, ATX
73,83 €
( vertraue ich wieder komplett auf den hilfsbereiten r4iner, da auch gar keine ahnung von motherboards..! :P)

Artikel-Nr. HV20KP23DE
8GB-KIT Mushkin Enhanced Silverline Stiletto LGA1156 PC3-10667U CL9-9-9- 24
65,88 €
(hab 8 gigabyte auch kaum billigere gefunden, hoffe sie sind trotzdem auf niveau...
die frage hier wäre nur würden sich eventuell schon 12 gbs wie deise hier lohnen?
hardwareversand.de - Artikel-Information - 12GB-Kit TakeMS DDR3-1333/10667 CL9

hardwareversand.de - Artikel-Information - 12GB-6x-Kit Corsair HX3X12G1600C9 DDR3, CL9

aber ich denke es wäre wohl klüger vllt in nem jahr einfach nochmal 8 gb hinterher zu stecken oder? bis dahin dürften die 8 locker reichen und weitere 8 ein besseres preis/leistungsverhältnis haben?)


Artikel-Nr. HVZPCDE
Rechner - Zusammenbau
20,00 €
(kein kommentar :d )


Artikel-Nr. HV21I24EDE
Iiyama ProLite E2472HD
196,86 €
( ja hier würde ich mich über feedback freuen.. würde ihna nsontsen nehmen.. soll sparsam sein ..
könnte nen 24 halt auch 50 euro billioger kriegen, aber wenn der heir sehr viel sparsamer ist.. dann würde ich ihn nehemn :d also falls ihr alternativen habt, bitte mit erklärung!
vielen DANK!)
----------------- incl. Moni ~ 1.020€



Im Laufe der Bestellung unter "Bemerkungen" erwähnst du vorsichtshalber,
daß der CPU-Kühler ebenfalls vom Shop montiert werden soll, dann paßt das alles bestens.

SOOO, das wären dann wohl die wichtigsten fragen, die ich noch vor der bestellung habe!!!
vielen dank schonmal für die immer sehr kompetenten antworten..

Mfg Louis
 
Zuletzt bearbeitet:
also würde die Radeon HD 6950 bevorzugen, die ich dann zu einer 6970er overclocken kann 2GB
Frage: muss ich aufpassen, dass ich nciht eine falsche nehme, die nicht overclockbar ist ? -)
ich sehe auch 2 auf dem obigen link. also welche sollte es ein?

Die HD 6950 mit 2GB VRAM hat meines Erachtens das bessere Preis-/Leistungsverhältnis. Momentan scheinen so gut wie alle HD 6950 mit 2GB den flash-Vorgang zur HD 6970 problemlos zu verkraften. Eine Garantie kann dafür dennoch nicht ausgesprochen werden. Apropos Garantie, die fällt dann weg, wenn geflasht wird.


(hier hab ich nicht wieter differenziert, vertraue dem user r4iner voll und ganz, dass es das optimale netzteil für meine (SEINE ) zusammenstellung ist..)

Das Netzteil ist qualitativ absolut ok und reicht auch für eine HD 6950->HD 6970 aus.


(hier bin ich mir sehr unsicher, finde den midi-tower zwar in ordnung, aber es gibt andere, diemir in sachen ästhetik mehr zusagen bzw die billiger sind. Die Frage ist: kann ich mir da problemlos
eins aussuchen. Ich möchte natürlich auch einen möglichst leisen PC. Und der hier wird als
Cooler Master betitel, also eignet er sich besonders gut zum kühlen? )

Gehäuse sind immer geschmackssache. Generell kannst du dir dein Wunsch-Case aussuchen. Beachte dabei nur, dass der CPU-Kühler ohne probleme reinpasst, ohne, dass man das Case geöffnet lassen muss, was nicht Sinn der Sache ist.
CoolerMaster ist eine (gute) Marke, die kühlleistungstarke Gehäuse Hersteller. Davon ab gibt es aber noch zahlreiche andere Hersteller, die ebenso überzeugen können.


( hab ich noch wenige als ne Meinung zu ---> nicht mal eine ahnung )

Er erfüllt spielend sein Soll. Alternativ kannst du zum Scythe Mugen 2 oder einem EKL Alpenföhn Nordwand/Groß Clockner greifen.


(ja hab mitbekommen, es soll schon sehr viel schnellere und bessere platten geben, die aber sehr sehr teuer sind. So eine könnte ich dann ja später noch nachträglich einbauen und die wichtigen daten, die schnell zugänglich sein müssen wie games, windows etc. draufladen! also denke ich ist diese hier eine gute wahl!)

Mit der teuren und schnelleren Storage-Möglichkeit meinst du sicherlich die SSDs. Wenn du erstmal auf keine SSD bauen möchtest oder einfach generell, würde ich eher die HD103SJ nehmen.


(Hab noch nen windows vista origan auf meinem Laptop und nochn paar windows XP , aber denke windows 7 ist unumgänglich, um ohne große sorgen alle neuen features etc. reibungslos zu nutzen oder? achso und ich hoffe es kommt nicht nächste woche ein neues windows raus!)

Auf Windows XP 32-Bit würde ich nicht mehr setzen. Vorallem dann nicht, wenn du auch 8GB RAM nutzen möchtest. Theoretisch reicht auch Windows Vista (64-Bit vorausgesetzt), mit Windows 7 machst du notgedrungen absolut nichts verkehrt.


( tja, da bin ich mir noch gar nicht sicher.. ein user im forum schrieb mal solle doch auf den
AM3+ warten, der hier verbrauche zuviel und sei daher nicht zukunftsorientiert. Ok der verbrauch ist natürlich wichtig, aber in erster linie soll die leistung, wenn nötig da sein...und da ich nicht jedes jahr neu nachkaufe und vrekaufe - also aufrüste - sollte er schon ein paar jahre tauglich sein 3-6 im idealfall! denke dann sind 6 cores aufjedenfall wichtig... nun meine frage. was spricht gegen und für diese produkte:
hardwareversand.de - Artikel-Information - Intel Core i5-2500K Box, LGA1155

hardwareversand.de - Artikel-Information - Intel Core i7-2600 Box, LGA1155 und der utnerschied zu diesem hardwareversand.de - Artikel-Information - Intel Core i7-2600K Box, LGA1155

mir fällt natürlich zuerst auf, dass sie alle nur 4 kernig sind und deswegen wohl nciht so zukunftsorientiert wie der billigere 6kerner von AMD!
ich weiß preisobergrenze waren 900, aber falls 50 euro mehr helfen ne menge zu reißen, dann investiere ich diese oder spare sie eben woanders!)

Die wohl momentan schwierigste Entscheidung. Wenn man nicht warten kann und mit dem System möglichst lange "arbeiten" möchte, ist die Wahl zum X6 keine schlechte. Dennoch bietet Intel mit seinem Core i5-2500K, um ein Beispiel zu nennen, eine ungeheure Performance. Hinzu kommt die spielend leichte Übertaktbarbeit mittels Multiplikator (Intel P67 voausgesetzt).

Und dann kommt da noch der Bulldozer. Zu deren Performance kann man nichts genaues vermitteln. Nach der Cebit soll es dann aber endlich losgehen. Die Wahl, auf welche Plattform zu nun setzen sollst, kann dir niemand abnehmen.


( vertraue ich wieder komplett auf den hilfsbereiten r4iner, da auch gar keine ahnung von motherboards..! :P)

Wenn du dich für den X6 entscheidest, erhälst du ein solides Mainboard, was kaum Wünsche offen lässt.


aber ich denke es wäre wohl klüger vllt in nem jahr einfach nochmal 8 gb hinterher zu stecken oder? bis dahin dürften die 8 locker reichen und weitere 8 ein besseres preis/leistungsverhältnis haben?)

Um ehrlich zu sein reichen selbst 4GB RAM (noch) fürs Gaming aus. Da die RAM-Preise aber momentan sehr danach einladen, warum nicht gleich zu 8GB greifen?:)


( ja hier würde ich mich über feedback freuen.. würde ihna nsontsen nehmen.. soll sparsam sein ..
könnte nen 24 halt auch 50 euro billioger kriegen, aber wenn der heir sehr viel sparsamer ist.. dann würde ich ihn nehemn also falls ihr alternativen habt, bitte mit erklärung!
vielen DANK!)

Der Monitor ist keine schlechte Wahl. Günstiger und ebenso gut wäre beispielsweise der BenQ G2420HDBE zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzend und erklärend:
den Katana3 MUß man bei HWV auswählen;
es wird kein besserer montiert.
Wenn du z.B. den Mugen2 in die Konfig packst, wird der Kühler nur mitgeliefert, ohne Montage ...
 
Das war aber afaik nicht immer so...:hmm:
 
ok also die monitore
hardwareversand.de - Artikel-Information - Iiyama ProLite E2472HD
für knapp 200
und
hardwareversand.de - Artikel-Information - BenQ G2420HDBE
für knapp 150
unterscheiden sich im nur(?) im kontrastverhältnis
1000:1 / 40000:1 (dynamisch) (für 150) und
1000:1 / 5000000:1 (dynamisch) ( für 200€)
desweitteren
igital Visual Interface (DVI), High-Definition Multimedia Interface (HDMI)
Digital Visual Interface (DVI), VGA
Produktzertifizierungen:
CE, VCCI Class B ITE, DDC-2B, VESA DPMS, TUV Bauart
RoHS
Energie:
24 Watt
49 Watt
sieht nacht nem doppelt so hohen stromverbrauch für wenig leistung aus?...
dafür 50 euro weniger?
iwelche tipps/ präzisierungen?
 
Da man idR einen Monitor für ein paar Jahre behält, könnte der Taschenrechner dir bei der Entscheidung behilflich sein ;)
 
Da man idR einen Monitor für ein paar Jahre behält, könnte der Taschenrechner dir bei der Entscheidung behilflich sein ;)

:d du willst darauf hinaus, dass deiner für mcih die bessere wahl ist oder?
hast glaube uach vollkommen recht.. eltern zahlen zwar noch den strom, aber ziehe ja auch eventuell bald aus und nun ja man muss ja nicht mehr strom ziehen als nötig..
denke die kontraste sind doch auch recht wichtig oder?
sitze momentan am laptop, hab aber bei freundin nen 1 jahre alten 19zoller und wenn ich da warcraft 3 spiele sidn die kontraste einfach so sehr viel schöner ^^
 
Ja so ist das bei den Fertig Pc´s, da wird gesparrt mit billig Hardware und Aufrüstzwang.Billig Ram, mainboards und netzteile,
 
Hey Louis,

Läßt Du jetzt doch den PC von HWV zusammenbauen?

MfG
Zombieeee
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh