Game PC für max. 470 €

Syphire

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
200
Hi mein kleiner Bruder braucht einen neuen Rechner, da ich im Moment nichtmehr auf dem laufenden bin, dachte ich mir ich suche bei den Kennern um Rat.

Er kann seine alte Fesplatte und seinen alten Brenner weiterverwenden.

Das heißt wir bräuchten eine Konfiguration bestehend aus:

CPU
CPU-Kühler
Mainboard
Ram
Grafikkarte
Netzteil

Ich bin mir nicht sicher ob Intel oder AMD, jeh nachdem was von der Preisleistung in dieser Kategorie am besten ist ?

Danke schonmal für die Hilfe
MfG
Syphire
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde als erstes entscheiden, wieviel grafik-leistung er braucht. denn hier sehe ich das problem bei 470€. den rest des system müsste man also preislich um die graka herumplanen.

GF 8800GT oder ATI 2900pro? ca 200€. schau mal nach benches, ob das reichen würde.

ansonsten, ein top zocker-pc wird definitv teurer.

bis denne
 
Hier mal eine kleine Grundkonfig:

CPU / 775: 1x Intel Pentium Dual-Core E2160, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache, boxed ~67€
Speicher / DDR2: 1x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 ~48€
Board / 775 (DDR2): 1x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 ~84€
Luftkühlung / CPU Kühler: 1x Scythe Mine Rev. B ~30€
Gehäuse / Netzteile bis 480W: 1x Seasonic S12II 430W ATX 2.2 ~58€
Grafikkarten / PCIe 512MB+: 1x Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe ~128€

Preis: 415 €

Gruß
:wink:

/
Evtl ist auch eine weitaus performantere HD2900Pro drin! :)
 
@Syphire
Auf jeden fall, Intel. Da Preis/Leistung unschlagbar.
- CPU: Core 2 Duo 4400 (100,-) oder 6750 (150.-)
- Mainboard : Gigabyte P35 DS3 (85,-)
- Kühler: AC Freezer 7 Pro (12,-)
- RAM: 2GB Geil (59.-) oder 2 GB Corsair (75,-)
- Grafik: 1950Pro (ich glaube so um die 130,-) oder gleich 2900Pro (200.-)
- Netzteil: Enermax Liberty 400 Watt (55,-)

Würde es so machen

Gruss RobMarley
 
Zuletzt bearbeitet:
grafikkarten mäßig würd dx9 aufjedenfall noch reichen.
danke für die vorschläge, werde mich daran orientieren.
 
sry falscher thread
 
Zuletzt bearbeitet:
ne übertaktet wird nicht

Würde ich mir dann noch mal überlegen. Das von Stegan vorgeschlagene Sys ist gut zum OC geignet. Die Graka läuft meistens auf dem Niveau einer Pro und mit der CPU könnten 3GHz drin sein. Garantien gibt es natürlich nie. Hängt aber natürlich auch immer von den Ansprüchen ab. OC könntest du eventuell ja auch noch später machen.

mfg
 
Wenn nicht übertaktet wird AMD, oder?
Schaut mal hier , da kannst für 55 Euro was gutes bekommen...habe den gleichen, bin sehr zufrieden!

M
 
Würde ich mir dann noch mal überlegen. Das von Stegan vorgeschlagene Sys ist gut zum OC geignet. Die Graka läuft meistens auf dem Niveau einer Pro und mit der CPU könnten 3GHz drin sein. Garantien gibt es natürlich nie. Hängt aber natürlich auch immer von den Ansprüchen ab. OC könntest du eventuell ja auch noch später machen.

mfg

aber er hat ne x1950gt für 130€ angewiesen dafür bekommt man ne pro mit 512mb neu ;) wenn nicht geocct wird würd ich auch eher zu günstigen amd varianten greifen(boards und cpus sind günstiger)
 
Die Konfig von Stegan und dann aber die X1950GT gegen ne PRO ersetzen und gut is ;)
 
aber er hat ne x1950gt für 130€ angewiesen dafür bekommt man ne pro mit 512mb neu ;) wenn nicht geocct wird würd ich auch eher zu günstigen amd varianten greifen(boards und cpus sind günstiger)

Stimmt, die Graka ist teurer geworden. Habe für meine damals ca. 110€ bezahlt. Für 130€ bekommt man wirklich schon eine X1950Pro. Bleibt dann nur noch die Frage nach dem Lüfter. Der Lüfter auf der Palit X1950GT Super ist angenehm leise und kühlt auch gut. Aber das sind dann wirklich nur Kleinigkeiten. ;)

Wenn OC komplett ausgeschlossen werden soll, wäre ein AMD nicht verkehrt. Ist dann wirklich noch mal einen Tick günstiger.

AMD Athlon 64 X2 4000+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.10GHz, 2x 512kB Cache ca. 60€
Gigabyte GA-MA69G-S3H, 690G ca. 60€
RAM: 800MHz CL5 2GB A-DATA ca. 50€
Seasonic S12II 430W ATX 2.2 ca. 60€
Graka: Sapphire Radeon HD 2900 Pro, 512MB GDDR3 ca. 210 - 220€

Macht zusammen ca. 440 - 450€. Sollte also auch mit Versand in der Preisgrenze bleiben.

CPU läuft mit 2,1GHz, der E2160 mit 1,8GHz. Damit sollte der Vorteil der Conreos bei Spielen aufgehoben sein (ca. 16% schnellerer Takt, auch wenn nicht ganz aufgehoben, zumindest verkleinert).

Einen extra Kühler habe ich aus Preisgründen weggelassen. Der boxed ist nicht ideal, reicht aber für standard Takt. Später kann immer noch ein leiserer Kühler verbaut werden.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
welche grafikkarte ist besser ? hd2900pro oder x1950 pro ?

directx10 wird denke ich mal die nächste zeit nicht vorrausgesetzt oder ?
von den reinen benches her ?

weil dann könnte man das restliche system ja der graka anpassen oder ?
 
Wenn Verbrauch und Lautstärke keine Rolle spielt, ist man mit der HD2900PRO im Moment bestens bedient :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh