Game PC für 1000€

zpy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2008
Beiträge
5
Hallo,

mein Kumpel & ich sind grade auf der Suche nach einem neuen Spiele PC bis 1000€, da unsere aktuellen Rechner bereits 5 Jahre alt sind.
Der neue PC sollte fit für die nächsten 4 Jahre sein. Wichtig sind uns vor allem Spiele wie Starcraft 2, Diablo 3 & Guild Wars 2.
Dass wir nach 4 Jahren ein zukünftiges BF4 o.ä. nicht mehr auf voller Auflösung spielen können ist kein Problem. Unsere Monitore haben 1920x1080.

Da wir uns beide leider nicht wirklich gut mit der Hardware auskennen hoffen wir hier etwas Unterstützung bei der Zusammenstellung eines vernünftigen Systems zu finden.
Vor allem bei der sinnvollen Abstimmung der Komponenten zueinander tun wir uns schwer (Mainboard & Kühler passend zu CPU & Grafikkarte / Verhältnis CPU zu Gratikkarte).

Das System sollte im Idle möglichst leise sein, unter Vollast kann es ruhig etwas lauter werden.
Eine SSD brauchen wir vorerst nicht. Die würden wir nachrüsten, wenn die Preise fallen sollten.
Ich habe eine Geforce GTX550 Ti die ich vorrübergehend im neuen System nutzen würde. Die sollte wohl vorerst für Diablo 3 & Guild Wars ausreichen, was meint ihr?
Ich hatte geplant mir dann in vlt. 6-9 Monaten eine neue nVidia Mittelklasse Karte zu kaufen, wenn die mit gutem Preis-Leistungsverhältnis verfügbar sind.
Mein Kumpel braucht das System allerdings mit einer guten Krafikkarte.


Das ist bisher unsere noch lückenhafte Vorstellung:

Prozessor (Ivy-Bridge macht wohl noch keinen Sinn?)
177€ Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)

Prozessorkühler
GESUCHT bis 40€??? (Sollte im Idle sehr leise sein)

Mainboard
GESUCHT bis 110€??? (Sollte für zukünftige SSD Nutzung mit max Geschwindigkeit vorbereitet sein)

Gehäuse
20€ Sharkoon Vaya
Ich nehme an da passt auch eine zukünftige Mittelklassekarte von nVidia rein?

Arbeitsspeicher
40€ Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX8GX3M2A1600C9)

Grafikkarte
220€ Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11200-00-20G)

Festplatte
100€ Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX)

Netzteil
74€ be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)

DVD Brenner
GESUCHT bis 30€ (Sollte möglichst leise sein und nicht so vibrieren, das macht mein aktuelles laufwerk wie die Sau :/ )

Betriebssystem
60€ Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er-Pack, labeled (deutsch) (PC)


Damit liegen wir im Moment mit 880€ noch gut 100€ unterm Budgetlimit.
Die könnten wir also noch investieren, wenn ihr irgendwo noch Bedarf seht?

Wir wären euch für ein paar Tips vor allem zu den noch fehlenden Komponenten sehr dankbar!


Gruß
Zpy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum RAM 1.5V anstatt welchen mit 1.65v .

für 100.- Budget bekommst du ne 128gb SSD, oder ne 7870 anstatt
der 7850 .

CPU-Kühler entweder ein macho2
oder ein mugen3 sehr leise und gute
Kühler .


Sent from my iPhone
 
Die Zusammenstellung sieht soweit schon recht durchdacht aus und passt gut zusammen. Zu deinen unschlüssigen Punkten:

- Board würde ich das ASRock Z68 Pro3 Gen3 empfehlen, das bietet gute Qualität und die wichtigste Ausstattung zum günstigen Preis.
- CPU Kühler wäre meine erste Wahl der Thermalright HR-02 Macho, der für knappe 35€ mit die beste Kühlleistung am Markt liefert.
- DVD-Brenner kann man den günstigsten verfügbaren kaufen, die nehmen sich im Prinzip alle nicht viel - wenn es da unangenehm vibriert ist eher das Gehäuse schuld, ein optisches Laufwerk muss immer ordentlich entkoppelt werden.

Wo wir auch schon beim Gehäuse wären: In das genannte Sharkoon wird vermutlich alles reinpassen, aber die Verarbeitungsqualität wird sicherlich unter aller Sau sein (der Hersteller ist generell nicht für hohe Qualität berühmt und wenn das Ding dann auch noch zu den billigsten im Sortiment gehört - na gut Nacht). Da würde ich u.U. etwas mehr investieren und zu einem Lancool oder Fractal Design (Arc) Gehäuse greifen, die bieten sehr gute Qualität bei immer noch annehmbaren (<80€) Preisen. Ein gescheites Gehäuse dürfte dann auch Probleme wie ratternde Laufwerke und Festplatten eliminieren.

Edit: RAM hatte ich glatt übersehen, aber absolute Zustimmung mit bomann... 1.65v sind ungesund für die CPU, lieber 1.5v nehmen. Außerdem würden 1333er RAMs genauso reichen, gerade beim Gamen merkt man da keinerlei Unterschiede zu schnellerem RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
für 1005.- € inclusive versand bekommt ihre diese konfig
aber ohne BS.

wenn euch die 7850 ausreicht tauscht diese gegen die 7850 win7
dazu und fertig ist der Rechner .



1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)bei Mindfactory182,40 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)bei Mindfactory33,75 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)bei Mindfactory98,60 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K58bei Mindfactory65,59 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)bei Mindfactory73,20 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk (-19)bei Mix-Computer16,68 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Gigabyte GA-Z77-DS3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)bei Mix-Computer87,84 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Sapphire Radeon HD 7870, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-00-20G)bei Mix-Computer297,13 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)bei Mix-Computer45,78 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EADX)

MfG


Sent from my iPhone
 

Hast du dafür auch eine Begründung oder nur "besser weil neuer"?

für 1005.- € inclusive versand bekommt ihre diese konfig
aber ohne BS.

wenn euch die 7850 ausreicht tauscht diese gegen die 7850 win7
dazu und fertig ist der Rechner .



1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)bei Mindfactory182,40 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)bei Mindfactory33,75 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)bei Mindfactory98,60 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K58bei Mindfactory65,59 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)bei Mindfactory73,20 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk (-19)bei Mix-Computer16,68 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Gigabyte GA-Z77-DS3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)bei Mix-Computer87,84 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Sapphire Radeon HD 7870, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-00-20G)bei Mix-Computer297,13 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)bei Mix-Computer45,78 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EADX)

MfG


Sent from my iPhone

Schöne Zusammenstellung, wobei ich eher ein erprobtes Z68-Board nehmen würde, da das Z77 auch keine nennenswerten Vorteile bringt, aber mehr kostet. Wenn die SSD sicher nicht gewünscht ist (würd ich mir aber nochmal überlegen wo es grad die M4 für <100€ gibt ;)), kann man auch einfach die rausschmeißen und 7870 + Win7 (falls überhaupt benötigt) nehmen oder eben die Kohle einfach sparen.
 
Er hat doch nichts von OCen geschrieben, bis 4.0 - 4,5 bietet der i5 3570K doch eine bessere Performance, sowie eine bessere iGPU und einen niedrigeren Stromverbrauch. Bis 4,0 - 4,5 Ghz geht der IB doch auch klar, von den Temperaturen her.

Ich finde wenn man einen SB hat, sollte man nicht auf IB wechseln (Lohnt sich einfach nicht) aber von einem älteren System wieso nicht? Auch abgesehen auf die Zukunft, den PCI 3.0 etc. ...

und sollte er den wirklich nicht Übertakten wollen, ist der IB doch Top?!
 
Ok zugegeben, ohne OC verschiebt sich das Verhätnis, weil man den (wenn auch geringen) Leistungsvorteil nicht "wegtakten" kann. Ob einem das dann allerdings den Aufpreis wert ist, steht auf einem anderen Blatt - 30€ mehr würde ich persönlich trotzdem nicht dafür zahlen, selbst wenn die CPU tatsächlich nur auf Stock laufen soll. Aber das muss natürlich dann jeder für sich selber wissen. Jetzt weiß der TE wenigstens die Beweggründe für die verschiedenen Meinungen und kann sich selbst ein Bild machen :)
 
Hi,

schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten!!!

Das heisst bisher stehen diese Komponenten:

1 x Lancool PC-K58bei Mindfactory65,59 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)bei Mindfactory33,75 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)bei Mindfactory73,20 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk (-19)bei Mix-Computer16,68 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)bei Mix-Computer45,78 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EADX)
optional
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)bei Mindfactory98,60 +6,99 bei Versand (Vorkasse)



Hab noch ein paar Fragen zu diesen Komponenten:


Mainboard:
1 x Gigabyte GA-Z77-DS3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)bei Mix-Computer 87,84 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
oder
1 x ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) ab €78,64

Empfehlung von Calef war beim Z68 zu bleiben, da bekannt.
Was würde dasZ77 denn an zusätzlichem Vorteil gegenüber dem Z68 bringen (für die 10€ Aufpreis)?


Grafikkarte:
1x Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11200-00-20G) 220€
oder
1 x Sapphire Radeon HD 7870, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-00-20G)bei Mix-Computer297,13 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)

Für unsere Anforderungen sollte die HD7850 ausreichen oder? Ein BF3 funktioniert damit ja auch auf 1920x1080 und vollen Details?
"Der neue PC sollte fit für die nächsten 4 Jahre sein. Wichtig sind uns vor allem Spiele wie Starcraft 2, Diablo 3 & Guild Wars 2.
Dass wir nach 4 Jahren ein zukünftiges BF4 o.ä. nicht mehr auf voller Auflösung spielen können ist kein Problem. Unsere Monitore haben 1920x1080."




Prozessor:
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)bei Mindfactory182,40 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
oder
1x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) 206€ | Geizhals Deutschland nehmen

Prinzipiell möchten wir unsere Rechner nicht bereits am Anfang übertakten.
Ich würde das eher als Option nach ca. 2-3 Jahren sehen um dann gemeinsam mit einer neuen Grafikkarte wieder auf Stand zu sein, macht das Sinn?

1. Frage zum Prozessor:
Die ca. 10%? mehr CPU Leistung die ich mit dem 3570K im Gegensatz zum 2500K bekomme sind die 16% Aufpreis nicht Wert, oder?
Vor allem nicht im oben konfigurierten System? Oder würde sich die CPU-Mehrleistung bemerkbar machen?

2. Frage zum Prozessor:
Was wird die PCI 3.0 Fähigkeit des 3570K bringen?
(Wie bereits geschrieben werde ich mit einer Geforce GTX 550Ti ins Rennen gehen und dann evtl. nach 6-9 Monaten eine neue nVidia Mittelklasse Grafikarte kaufen wenn nötig.
Wenn PCI 3.0 dahingehend noch Vorteile bietet wäre das natürlich interessant). Mein Kumpel wird sich bereits jetzt für eine der beiden Radeons entscheiden.


Gruß
Zpy
 
Mainboard:
1 x Gigabyte GA-Z77-DS3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)bei Mix-Computer 87,84 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
oder
1 x ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) ab €78,64

Empfehlung von Calef war beim Z68 zu bleiben, da bekannt.
Was würde dasZ77 denn an zusätzlichem Vorteil gegenüber dem Z68 bringen (für die 10€ Aufpreis)?

Nicht weil bekannt, sondern weil 10€ günstiger und aus meiner Sicht trotzdem nicht schlechter ;) Der Z77-Chipsatz bietet gegenüber dem Z68-Chipsatz natives USB 3.0, das heißt deine USB 3.0 Anschlüsse sind nicht mehr über einen externen Controller sondern direkt über die Southbridge angebunden. Dadurch können sich ggf. leichter Geschwindigkeitsvorteile bei Verwendung von USB 3.0 Geräten ergeben (wenn jemals irgend ein Gerät angeschlossen werden sollte, das die Bandbreite auch nur halbwegs ausnutzt) und kann wohl so zwischen 1-5W Strom sparen.

Andere bewiesene Vorteile sind mir nicht bekannt, es geht auch das Gerücht um, die Z77-Bretter seien durchwegs etwas sparsamer, soweit ich weiß hat das aber noch kein seriöser Test unter Laborbedingungen bestätigt. Ich erhebe da aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit, vielleicht kann ja noch jemand anders etwas mehr dazu sagen.

Grafikkarte:
1x Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11200-00-20G) 220€
oder
1 x Sapphire Radeon HD 7870, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-00-20G)bei Mix-Computer297,13 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)

Für unsere Anforderungen sollte die HD7850 ausreichen oder? Ein BF3 funktioniert damit ja auch auf 1920x1080 und vollen Details?
"Der neue PC sollte fit für die nächsten 4 Jahre sein. Wichtig sind uns vor allem Spiele wie Starcraft 2, Diablo 3 & Guild Wars 2.
Dass wir nach 4 Jahren ein zukünftiges BF4 o.ä. nicht mehr auf voller Auflösung spielen können ist kein Problem. Unsere Monitore haben 1920x1080."

"Funktionieren" ist relativ, BF3 im Multiplayer mit vollen Details und konstanten Bildraten über 50 FPS wird aber ganz sicher nix. Das braucht man aber auch eigentlich realistisch betrachtet nicht, wenn es nicht nur ums Prinzip geht, schaut das Spiel in Mittel-Hoch immer noch sehr schön aus und macht keinen Deut weniger Spaß ;) Und das sollte dann auf jeden Fall auch richtig flüssig laufen. Die anderen genannten Games wie SC2 und D3 sind für die Grafikkarte keine große Herausforderung und von GW2 hab ich noch nix bezüglich Anforderungen mitbekommen. Es ist aber auf jeden Fall nicht zu befürchten, dass irgendwas gar nicht laufen könnte, auch auf der 7850. Nur mit der Erwartung auf immer vollste Details sollte man halt nicht an die Sache (oder zumindest nicht an BF3 :fresse:) herangehen, sonst kann das zu Enttäuschung führen. Der Unterschied zwischen 7850 und 7870 ist nicht weltbewegend und eigentlich klingt alles was du bisher (bis auf die Geschichte mit BF3) geschrieben hast eher so als würde euch die immer noch locker reichen und sicherlich erstmal für ein dickes Grinsen auf dem Gesicht sorgen :) Verglichen mit einer durchschnittlichen 5 Jahre alten Graka ist die 7850 eine Rakete.

Prozessor:
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)bei Mindfactory182,40 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
oder
1x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) 206€ | Geizhals Deutschland nehmen

Prinzipiell möchten wir unsere Rechner nicht bereits am Anfang übertakten.
Ich würde das eher als Option nach ca. 2-3 Jahren sehen um dann gemeinsam mit einer neuen Grafikkarte wieder auf Stand zu sein, macht das Sinn?

1. Frage zum Prozessor:
Die ca. 10%? mehr CPU Leistung die ich mit dem 3570K im Gegensatz zum 2500K bekomme sind die 16% Aufpreis nicht Wert, oder?
Vor allem nicht im oben konfigurierten System? Oder würde sich die CPU-Mehrleistung bemerkbar machen?

2. Frage zum Prozessor:
Was wird die PCI 3.0 Fähigkeit des 3570K bringen?
(Wie bereits geschrieben werde ich mit einer Geforce GTX 550Ti ins Rennen gehen und dann evtl. nach 6-9 Monaten eine neue nVidia Mittelklasse Grafikarte kaufen wenn nötig.
Wenn PCI 3.0 dahingehend noch Vorteile bietet wäre das natürlich interessant). Mein Kumpel wird sich bereits jetzt für eine der beiden Radeons entscheiden.

Meine Meinung zu dem Thema, gerade wenn OC später noch zur Debatte steht, sind die 30€ sind rausgeschmissenes Geld. Im Durchschnitt lässt sich nämlich ein 2500k mit Luftkühlung höher takten als ein 3570k, weil letzterer einfach schon früher zu heiß wird. Also sollte man so Pi mal Daumen am Ende bei ca. der gleichen Leistung rauskommen, wenn der eine geringfügig mehr Leistung pro Takt hat und der andere sich weiter takten lässt. Auf der Haben-Seite für den 3570k steht natürlich noch der geringere Stromverbrauch, bei sehr intensiver Nutzung kann sich das eventuell dann irgendwann auszahlen. Hier sprechen wir unter Last von ca. 15-20W Unterschied bei gleicher Leisung, kannst dir ja ausrechnen wie lange du in etwa zocken musst, bis du da 30€ gespart hast :)

PCIe 3.0 bringt mit den momentanen Highend-Grafikkarten nur geringfügig messbare und nicht spürbare Vorteile gegenüber PCIe 2.0. Es ist also davon auszugehen, dass auch die nächsten und wohl auch übernächsten Generationen von Mittelklassekarten noch keine PCIe 3.0 Anbindung benötigen werden. Aber das ist wie mit jeder Spekulation, wirklich wissen kann es halt natürlich keiner so genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, mit den Infos habe ich nun die folgende Kiste;

Könntet ihr nochmal kurz drüberschauen und mir bestätigen, dass das so alles funktioniert?
Dann wird sofort bestellt... :)

Die Preisdifferenz zwischen 2500k und 3570k beträgt bei den vernünftigen Versandhändlern nur noch 20€,
habe mich zusammen mit dem geringeren Stromverbrauch deshalb nun doch für den 3570k entschieden.


Lancool PC-K58 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
60,34

ASRock Z68 Pro3 Gen3 Intel Z68 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
78,64

Intel Core i5-3570K Box, LGA1155
206,48

Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel
33,75

480W be quiet! Straight Power CM E9 80+ Gold
78,76

8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
42,10

2048MB Sapphire Radeon HD 7850 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)
220,01

128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron
97,80

WD Caviar Green 2TB Sata 6Gb/s
101,57

LiteOn iHAS124-19 schwarz SATA
17,07

Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er-Pack, labeled (deutsch) (PC)
60,00

Versand Mindfactory 6,99
Versand Hardwareversand 4,99

Total 1008,50€
 
Sieht doch sehr ordentlich aus :)

Würd ich sofort auch so bestellen, nur in einem Punkt bin ich nicht sicher: Ich weiß nicht, ob das Z68 Pro3 Gen3 nicht vllt. ein BIOS-Update benötigt, um die neue CPU zu unterstützen. Das könnte dann u.U. schwierig werden ohne passende CPU ;) Frag da am besten vorher mal im Shop nach, evtl. machen die das ja kulanterweise sogar für dich wenn du gleich zwei ganze Rechner dort bestellst.
 
jedenfalls stehen die neuen intel cpu noch nicht auf der offiziellen cpu support list des z68 pro3 gen3.

KLICK
 
sonst nehm das ASRock Z77 Extreme4 ist zwar ein paar groschen teurer, jedoch vom P/L mom echt ganz oben mit dabei. Wüsste jetzt auch nicht wo du sparen könntest, weil billigere Z77 Board würde ich mom nicht nehmen.
 
Es gibt schon auch gute günstigere Z77 Boards wie z.B. das von bomann vorgeschlagene Gigabyte. Soweit ich weiß haben nur die günstigeren ASRock Z77 Boards die minderwertigen Spannungswandler verbaut.
 
Habe nun doch den 2500k bestellt. Das BIOS Update bzw. das nochmal deutliche teurere Mainboard war dann doch nichts.
Alles andere wie in der letzten Liste. Bin gespannt :)

Vielen Dank an alle für die großartige Unterstützung!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh