Game Pc bis 600Euro

Twister

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2007
Beiträge
318
Ort
Gratkorn, Österreich
Hallo,
ich möchte für meinen Vater einen Gamer Pc zusammenstellen. Da ich derzeit überhaupt keinen Durchblick am Markt habe wollte ich euch fragen was ich an meiner Zusammenstellung noch verbessern kann.
Achja die Auflösung in der gespielt wird ist derzeit 1280x1024.
Habe mich bewusst für die 260GTX entschieden da ich absolut kein ATI Fan bin. Hatte immer Probleme mit ATI Karten ;)
Hier mal ein Pic:

http://666kb.com/i/bbrd5bnnz668g7pck.jpg

Eventuell noch Verbesserungsvorschläge? Ich würde alles bei dem Shop bestellen, weil wenn ich überall das billigste Suche und den Versand dazu rechne kann ich gleich dort bestellen. Oder weiß wer eine günstigere Alternative mit günstigen Versand nach Österreich?
Danke für eure Hilfe.
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim NT lieber ein Enermax Modu/Pro 425W, Corsair HX 450, Be Quiet Straight 500W


bei der Graka handelt es sich meines Wissens um die alte GTX260 die noch 192 Shader hat und damit langsamer ist als die neuen Versionen ...

Graka also gegen ne Version mit 216 Shader tauschen

beim ram kannste alternativ auch die roten G.Skill 4GBNQ nehmen oder die Corsair XMS (ohne DHX)

Warum ? weil die nur 1,6V haben und die meisten damit gute erfahrungen haben
 
da stimm ich biberlord voll und ganz zu......die 3 sachen austauschen und dann kannste es auch so bestellen
----
MfG
 
GTX260 -> HD4890 und noch RAM mit 1,5v.
 
So danke für die Infos.
Habe jetzt mal meine Liste aktualisiert:

http://666kb.com/i/bbrhgjhsgeh89mr6c.jpg

Leider gibts dort nur das VX Corsair Netzteil. Was ist der Unterschied zw. HX und VX?
Bin jetzt zwar 60 Euro über meinem Budget aber denke das sollte sich schon einrichten lassen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:02 ----------

GTX260 -> HD4890 und noch RAM mit 1,5v.

hatte immer Probleme mit meinen ATI Karten die waren immer nach 2 Jahren kaputt. Naja vielleicht bin ich ein bissl geschädigt dadurch *gg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man nicht verallgemeinern, NV Karten sind nicht wirklich zuverlässiger.

Wie sich in letzter Zeit ja auch gezeigt hat.

Würde für die Auflösung eher eine 4850 nehmen (Vapor X da sehr leise), das sollte reichen.


Kannst beim NT auch das Enermax Pro 425W nehmen. ;)
 
Jupp, passt wunderbar.
 
Twister: Pass bitte alle Bilder den Forenregeln entsprechend an. :wink:
 
Leider gibts dort nur das VX Corsair Netzteil. Was ist der Unterschied zw. HX und VX?
Gibts doch:
http://www.mylemon.at/artikel,nr,160873,CORSAIR,Modular_Power_Supply_HX_Series.htm

Unterschied in erster Linie Kabelmanagement und 7 Jahre Garantie, statt 5.
Dafür kostet es aber ein bisschen mehr als das 550W VX ... generell ist die VX Linie auch etwas älter und laut ein paar Berichten etwas lauter, aber immernoch leiser als NTs von vor 10 Jahren ;-)

Als Grafikkarte würde ich die 4770er nehmen, die Vapor 4850 ist zu teuer:
http://www.mylemon.at/artikel,nr,183545,SAPPHIRE,HD4770_512MB_GDDR5_PCI-Express_DUAL_DVI.htm

Oder wenn Leistung wichtiger als Lautstärke ist, dann die 512MB 4870 für runde 100 Euro:
http://www.mylemon.at/artikel,nr,184056,POWERCOLOR,HD4870_PCI-E_512MB_GDD5_2DVI_TVO.htm

ciao

Alex
 
ja also die Lautstärke ist völlig egal. Habe das HX auch schon gefunden ja. Ist die 4870 512MB eigendlich besser wie die 4850 mit 1GB?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh