[Kaufberatung] Game+Multimedia PC: Cube oder Desktop?

xDfreak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2009
Beiträge
3
Hi,

ich habe mich frisch angemeldet. Vorher habe ich hier aber schon oft still gelesen.

Jetzt suche ich einen neuen PC. Meine Anforderungen sind Games wie GTA IV, WIC, Empire Total War auf einer Auflösung von 1920*1200.
Mein Budget liegt bei ca. 1000€.

Mir komt es außerdem sehr auf ein Silent System und vor allem auf ein schickes Design an. Der PC wird im Wohnzimmer stehen (meine erste Wohnung:d).
Ich schwanke zwischen einen Cube und einem Desktop PC. Der Cube wäre optisch sehr schlicht und schick. Allerdings könnten dort Platzprobleme auftreten.

Hier meine zwei Wahlkandidaten:

1) Preis: 954,98
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei Quanja.de 40,75
1 x SilverStone Temjin TJ07 schwarz mit Sichtfenster (SST-TJ07B-W) bei Quanja.de 285,99
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4P, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei Quanja.de 104,51
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 51,66
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei VV-Computer 156,78
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3X262SFT394) bei VV-Computer 156,72
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 38,89
1 x RaidSonic Icy Box IB-168SK-B, SATA Wechselrahmen (16800) bei VV-Computer 18,52
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei VV-Computer 56,26
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 44,90

Variante 2 (cube):

1) Preis: 807,15
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei Alternate 41,99
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Alternate 53,90
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, boxed (BX80562Q6600) bei Alternate 182,90
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3X262SFT394) bei Alternate 164,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei Alternate 67,90
1 x Scythe Shuriken Rev.B (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCSK-1100) bei Alternate 24,99
1 x Lian Li PC-V350B schwarz bei Planet4one 97,88
1 x ASUS P5N7A-VM, nForce 730i (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB5F0-G0EAY00Z) bei Planet4one 102,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Planet4one 43,90
1 x RaidSonic Icy Box IB-168SK-B, SATA Wechselrahmen (16800) bei Planet4one 25,89

Vorteil Variante1:

- Bessere Belüftung
- Mehr Moddingmöglichkeiten

Nachteile:
- teurer
- nimmt mehr Platz ein

Vorteil Variante 2:

- kleiner
- sieht edel aus

Nachteil:

- wenig Platz
- schlechte Belüftung

Mich reizt ein Cube sehr aber ich denke es wird sehr kompliziert sowas aufzubauen. Bei Variante 1 habe ich den X4 genommen da dieser mehr Leistung hat. Beim Cube würde ich einen Q6600 nehmen da der weniger TDP hat.

Modding interessiert mich auch (muss edel wirken), da ich der TJ 07 wieder vorne.

Ich habe außerdem 4x1TB WD green mit Filmen und Serien. Diese möchte ich wegen der Lautstärke und dem Stromverbrauch aber nur über einen Wechselrahmen bei Bedarf nutzen.

Habt ihr Verbesserungsvorschläge und TIpps für mich?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte mir auch mal ein Gaming Cube system aufgebaut. Sehr schick war es auf jeden fall, aber als ich mir meine Gainward HD 4870 GS gekauft hatte, passte diese aufgrund des Kühlers nicht. Da ich aber keine lust auf den standard kühler hatte bin ich wieder auf ein normales Gehäuse gewechselt. Nun habe ich noch das Problem, dass ich auf meinem µATX Board (welches ansonsten sehr gut ist) mit dem Dualslotkühler der Graka meine X-Fi nicht nutzen kann, ohne dass die Graka aufgrund mangelndem Abstands zur Soundkarte erstickt.
Ein Cube hat also auf jeden fall das Problem, dass man nicht einfach aufrüsten kann, sondern stets prüfen muss ob's passt, währrend es bei ATX Gehäusen kaum Inkompatibilitäten gibt. Auch hat man bei ATX Mainboards mehr platz für Erweiterungskarten aller art. Ausserdem ist die Kühlung bei Cubes z.T. problematisch (Hitzestau, nicht alle Kühler passen).

Eine alternative wäre vllt. ein kleines, edles Gehäuse, welches aber den normalen Atx standard hat.

mfg Chinchiller92

edit: btw...ich glaube eine GTX 260 dürfte bei 1920*1200 recht bald an ihre Grenzen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm.. das hast Du wohl recht.

Doch welches Gehäuse für ATX würde denn optisch an ein Lian Li V350 heran kommen? Oder gibt es vielleicht etwas in Apple Optik?
 
Naja... beim V35x sollte man keine Probleme mit zu großen Grafikkarten bekommen, der ist schon recht geräumig. Ich kann mir außerdem nicht vorstellen, dass das Gehäuse lüftungstechnisch wesentlich schlechter ist als ein normaler Miditower. Man hat ja wirklich viele Lüfter und ein gutes Kühlkonzept und kann auch größere Downblower einbauen. Da funktioniert mit Sicherheit auch ein i7. Würde im Notfall aber auch im V350 Thread mal nach Meinungen fragen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:09 ----------

Übrigens gibt es Ende Mai auch das V351...
 
Es gibt auch recht kleine Midi-Tower von Lian Li, die allerdings normale ATX Mainboards aufnehmen bspw. das A05, oder das A06B letzteres besitze ich selbst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh