Gainward Phantom GTX770 fiept

Steve112

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2013
Beiträge
8
Hi Leute,

habe mir die Gainward Phantom GTX770 4gb vor 2 Wochen bestellt.

Gleich nachdem auspacken musste ich feststellen, dass die Lamellen vom Kühlkörper sehr stark verbogen waren!
Habe sie dennoch eingebaut und musste leider ein weiteres Problem feststellen.
Im Leerlauf bzw. bei Auslastungen bis ca. 50% lief sie sehr gut.

Allerdings, sobald die GPU richtig zum arbeiten anfing, fing die Graka an zu pfeifen/surren/zischen.
Die Lüfter waren es nicht, denn wenn ich die Lüfter manuell auf 100% stellte waren keine Nebengeräusche zu hören.
Hier ein Video auf dem man die Graka hört.
(Das Klickgeräusch vor dem fiepen kommt von einem Feuerzeug...)

Darauf hin, habe ich die Graka austauschen lassen.
Heute kam die neue Graka (neue Seriennr.).
Wieder die Lamellen verbogen aber nicht alt so arg.
Lüfter liefen auch bei 100% ohne Nebengeräusche.
Aber wieder kam dieses Pfeifen bei einer höheren Auslastung.

Hatte das fiepen schon mal bei einer GTX 570TI (von ?Zotac? glaube ich).
Habe diese dann weiter verkauft... war echt nervig aber bei weitem nicht so stark wie bei der GTX770.

Mit Auslastung meine ich:
3DMark
Bf4
Titanfall Beta
Andere Benchmarks

Gründe für das Pfeifen laut Google:
Unkonstante Spannung von Netzteil bzw. Mainboard
Fehler der Bauteile auf der Graka (2x?)

Hier mein System (ca. 4Jahre alt), dass ohne Probleme und Nebengeräusche läuft, obwohl die GTX460 immer auf 100% ist wenn ich spiele.

Mainboard:...............Asus P6T Deluxe V2
CPU:.........................INTEL i7 730 (kein OC)
RAM.:.......................6GB Corsair
Graka:......................POV GeForce GTX460 1GB (kein OC)
Netzteil:....................Corsair CX 750 750W

Meine Versuche waren:
Die Spannung an der neuen Graka zu erhöhen, da diese ja Werkseitig übertaktet ist - Hat nichts geholfen.
Einen Anderen Slot am Mainboard - Hat nichts geholfen.
Mit dem Programm von Gainward die max. Leistung (Schritt für Schritt) bis auf 90 verringert - Hat nichts geholfen.

Treiber sind alle aktuell.

Habt ihr eine Idee außer Mainboard u CPU zu erneuern in der Hoffnung, dass dann der Fehler behoben ist?
Wird es bei anderen Grafikkarten genauso sein, da ich gelesen habe, dass 26% aller Karten solch Probleme haben.
Egal ob "billig Hersteller oder teure Hersteller".
Über AMD ließt man es genauso, wäre aber nicht abgeneigt eine R9 290 zukauen :confused:

MfG

PS: Bitte keine AMD / Nvidia diskussion...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
viele GraKas fiepen im hohen fps-Bereich.
schon mal versucht obs fiept, wenn Du die fps limitierst?
 
Nein aber beim Spiel kam ich nicht über 60fps...
Und Vsync ist für mich keine Lösung.
 
Ja,
bei der ersten war es am schlimmsten (Video)
Bei der zweiten "ging" es eigentlich aber für 300+ € sehe ich das nicht ein.

Ist ein fiepen ein Garantiefall?
Muss der Verkäufer das Gerät zurücknehmen bzw. austauschen ?
 
die 2 Wochen nachm Kauf sind noch nicht ganz rum?
dann müssteste keinen Grund angeben.
ansonsten versuchen, kannst ja Glück haben.
ich hab schon nen Monitor zurückgeben können, weil die Lichthöfe (die sie ja immer irgendwie haben) zu groß waren.
Fiepen kann ja auch zu laut sein.
ich drück Dir die Daumen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn das schon von Anfang an war, warum "wartet" man dann noch 2 Wochen? Ich hätt die gleich am nächsten Tag eingetütet und zurückgeschickt.
 
Vor 2 Wochen kam die 1. Graka. Die ging sofort retour.
Gestern kam die 2., Sorry falls es ein wenig unverstädnlich geschrieben wurde =)
 
ah ok.

Dann würd ich diese wieder einschicken, wenn vsync auch nicht in Frage kommt.
 
Ich werde vom Kauf zurücktreten...
da ich nicht glaube, dass egal wie oft sie ausgetauscht wird, eine dabei ist die vollkommen in Ordnung ist.
Da auch die Lamellen des Kühlkörpers bei der 1. stark verbogen waren und bei der jetztigen ebenso aber nicht ganz so stark.

Bei vielen Videos auf Youtube, von Usern die ihre Hardware presentieren und aus der Original verschlossenen Verpackung nehmen, ist zu sehen, dass auch bei ihnen die Lamellen etwas verbogen sind.
Das sehe ich nicht ein, weil das den Wiederverkaufspreis erheblich senken kann.
Bzw werde ich falls ich bei der Phantom bleibe, diese nicht mehr Online bestellen!

Und auch die 80 Grad unter Volllast sind mir zuviel!
 
80° Last ist doch normal. Kühler bekommst es nur mit nem anderen Kühler oder ner Wasserkühlung. Wenn ich da an die 470 Gtx denk, die im Idle schon 50° hatte :shot:
 
Ich hab zwar nur die GTX 760 Phantom, aber bei mir sind weder die Lamellen verbogen noch fiept die Karte.
Vielleicht ist ja gerade ne schlechte Serie im Umlauf?
 
80°C sind bei der 770 Phantom (leider) normal ^^

Temperatur (2D/3D/Furmark)
30/64/67 Grad Celsius - GTX 770 iChill Herculez X3 Ultra
29/68/80 Grad Celsius - GTX 770 Direct CU II OC
29/70/72 Grad Celsius - GTX 770 Lightning
32/75/76 Grad Celsius - GTX 770 Windforce 3x OC
30/76/81 Grad Celsius - GTX 770 Twin Frozr Gaming
30/76/77 Grad Celsius - GTX 770 Jetstream
29/77/77 Grad Celsius - GTX 770 SC ACX
29/80/80 Grad Celsius - GTX 770 Phantom
29/80/80 Grad Celsius - GTX 770 AMP-Edition


Ich würd empfehlen die Karte zurückzuschicken und ne MSI zu holen, die bleibt unter der 80°C Grenze und bleibt schön leise:

Lautheit (2D/3D/Furmark)
0,3/1,4/1,5 Sone - MSI Gaming
0,6/1,7/1,9 Sone - Inno 3D
0,2/2,3/3,6 Sone - Asus DC II
0,8/2,3/2,9 Sone - MSI Lighting
0,4/2,9/2,9 Sone - Palit Jetstream
0,2/3,1/3,1 Sone - Zotac AMP!
0,3/3,1/3,2 Sone - Gainward Phantom
0,2/3,1/3,7 Sone - Gigabyte Windforce
1,0/4,2/4,2 Sone - EVGA ACX
 
Also Spulenfiepen ist kein defekt... Wird bei AMD Karten ja immer propagiert, warum auch nicht hier? Klar nervt es, aber es ist reine Glückssache... Der Kühler der Phantom war noch nie wirklich gut, außer dass er optisch recht nett aussieht. Er ist unter Last recht laut, kühlt nicht gescheiht... Wobei 80°C in Ordnung sind unter Vollast.

Solltest dich lieber nach einer anderen Karten umschauen. Da gibt es ja einige ;)
 
Es gibt definitiv bessere Kühler. Aber richtig schlecht ist der Kühler nun auch nicht.
 
Danke für eure antworten =)

Werde mich wieder melden falls ich meine GTX 460 aufgebe.
Bei der hat POV wohl ganz gute arbeit geleistet.
Schade, dass die in insolvenz sind und die GTX 770 von denen nicht auf den Markt kam :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh