Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 3.700
- Ort
- MTK
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13700K
- Mainboard
- MSI Z790 Tomahawk
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 32GB, DDR5-6400, CL32-39-39-102
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 4090 X3 OC
- Display
- LG UltraGear 38GL950G-B
- SSD
- Gigabyte AORUS 1TB, 2x860EVO, 1x980pro 1TB
- Gehäuse
- Corsair 7000D Airflow schwarz, Glasfenster
- Netzteil
- ROG-THOR-1200P2-GAMING
- Keyboard
- Ducky Shine 7
- Mouse
- Corsair Nightsword RGB + Corsair MM350 Champion
- Betriebssystem
- Win 11pro 64bit
- Sonstiges
- Backforce one plus
- Internet
- ▼400 ▲200
Hallo zusammen,
welche Grafikkarte würdet Ihr mir empfehlen?
Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GS -ODER- Palit GeForce GTX 1070 Ti Super JetStream?
Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GS, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3644) ab € 632,65 1x 8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe
Chiptakt: 1708MHz, Boost: 1847MHz • Speicher: 8GB GDDR5X, 1250MHz, 256bit, 320GB/s • Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 2560/160/64
Palit GeForce GTX 1070 Ti Super JetStream, 8GB GDDR5 ab € 570,12 1x 8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe
Chiptakt: 1708MHz, Boost: 1797MHz (OC Mode) • Speicher: 8GB GDDR5, 2000MHz, 256bit, 256GB/s, Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 2432/152/64
Ich habe vor erstmal 4K mit downsampling zu versuchen und werde mir bestimmt auch später noch einen Monitor mit 4K zulegen, wenn der in ein paar Jahren auch mal 144Hz schafft und bezahlbar wird.
Dazu habe ich noch bei Gamestar gelesen, dass die normale 1070ti jetstream nur ca. 3fps hinter der 1080 Phoenix GS liegt. Die 1070ti super jetstream taktet ja im boost und im basistakt ja mehr als 100Mhz drüber, da dürfte die locker die 1080 Phoenix GS einholen, oder? Der Preisunterschied sind knapp 60 EUR. Ich möchte halt nicht, dass mir die 60EUR irgendwann mal leit tun ;-)
Danke im Voraus
welche Grafikkarte würdet Ihr mir empfehlen?
Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GS -ODER- Palit GeForce GTX 1070 Ti Super JetStream?
Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GS, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3644) ab € 632,65 1x 8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe
Chiptakt: 1708MHz, Boost: 1847MHz • Speicher: 8GB GDDR5X, 1250MHz, 256bit, 320GB/s • Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 2560/160/64
Palit GeForce GTX 1070 Ti Super JetStream, 8GB GDDR5 ab € 570,12 1x 8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe
Chiptakt: 1708MHz, Boost: 1797MHz (OC Mode) • Speicher: 8GB GDDR5, 2000MHz, 256bit, 256GB/s, Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 2432/152/64
Ich habe vor erstmal 4K mit downsampling zu versuchen und werde mir bestimmt auch später noch einen Monitor mit 4K zulegen, wenn der in ein paar Jahren auch mal 144Hz schafft und bezahlbar wird.
Dazu habe ich noch bei Gamestar gelesen, dass die normale 1070ti jetstream nur ca. 3fps hinter der 1080 Phoenix GS liegt. Die 1070ti super jetstream taktet ja im boost und im basistakt ja mehr als 100Mhz drüber, da dürfte die locker die 1080 Phoenix GS einholen, oder? Der Preisunterschied sind knapp 60 EUR. Ich möchte halt nicht, dass mir die 60EUR irgendwann mal leit tun ;-)
Danke im Voraus
Zuletzt bearbeitet: