Hallo alle miteinander,
ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage: Ich habe mir vor ca einem Jahr für rund 250 Euro ne Gainward 4870 gs 1gb gekauft. Dieses Modell besitzt an der Karte selbst einen kleinen Jumper, der den "turbo-modus"
aktiviert.
Als ich sie neu hatte, habe ich es einmal getestet und als Reaktion nur Artefakte ohne Ende erhalten. Darauf meine ich im Netz gelesen zu haben, dass das ganz normal sei und nur eine von drei Grakas dieses Typs fehlerlos mit dem "turbo-modus" klar kommt. Also müsste man seine Karte im Schnitt zwei mal einschicken um eine mit funktionierendem "turbo-modus" zu erhalten, den aber eigentlich kein Mensch braucht und auch in keiner Relation zu der anfallenden Wartezeit steht.
Heute sieht die Welt jedoch ganz anders aus, denn ich will die Graka wieder verkaufen, was mich auch zu meiner eigentlichen Frage kommen lässt: würdet ihr mir empfehlen das Ding nun auf Garantie einzuschicken um im Idealfall ne neue 4870/4890 oder gar 5850/5870 (eher ne 4890) zu erhalten. Ich denke mir halt: ich hab noch etwa ein Jahr Garantie, das Ding hat einen Fehler, ich habe an der Karte nicht rumgebastelt und nur mit dem CCC übertaktet (also ohne Garantieverlust). -Ich frag mich nur ob ich die zurück an alternate oder gelich angainward schicke? -
Egal, sagt mir einfach mal was ihr von meinem evil plan haltet.
danke!
schöne feiertage
grüße Vincent
ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage: Ich habe mir vor ca einem Jahr für rund 250 Euro ne Gainward 4870 gs 1gb gekauft. Dieses Modell besitzt an der Karte selbst einen kleinen Jumper, der den "turbo-modus"

Als ich sie neu hatte, habe ich es einmal getestet und als Reaktion nur Artefakte ohne Ende erhalten. Darauf meine ich im Netz gelesen zu haben, dass das ganz normal sei und nur eine von drei Grakas dieses Typs fehlerlos mit dem "turbo-modus" klar kommt. Also müsste man seine Karte im Schnitt zwei mal einschicken um eine mit funktionierendem "turbo-modus" zu erhalten, den aber eigentlich kein Mensch braucht und auch in keiner Relation zu der anfallenden Wartezeit steht.
Heute sieht die Welt jedoch ganz anders aus, denn ich will die Graka wieder verkaufen, was mich auch zu meiner eigentlichen Frage kommen lässt: würdet ihr mir empfehlen das Ding nun auf Garantie einzuschicken um im Idealfall ne neue 4870/4890 oder gar 5850/5870 (eher ne 4890) zu erhalten. Ich denke mir halt: ich hab noch etwa ein Jahr Garantie, das Ding hat einen Fehler, ich habe an der Karte nicht rumgebastelt und nur mit dem CCC übertaktet (also ohne Garantieverlust). -Ich frag mich nur ob ich die zurück an alternate oder gelich angainward schicke? -
Egal, sagt mir einfach mal was ihr von meinem evil plan haltet.
danke!
schöne feiertage
grüße Vincent