• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

GA 8KNXP - Probleme! :(

dh

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.866
Ort
NRW
hallo

ich komme mit den bios einstellungen irgendwie nicht gut klar.

habe meine hdds folgendermaßen eingebaut:

2x maxtor 80gb sata als raid verbund am intel controller
1x maxtor 120gb sata am silicon controller
1x maxtor 200gb ide am ide controller ide3

was muss ich im bios "verdammtnochmal" einstellen, damit alle hdds unter windows erkannt werden.

außerdem habe ich, nachdem ich den raid treiber installiere stets das problem, dass fehlermeldungen erscheinen, dass ich nichts speichern kann. vorstellungen?

sorry, dass ich ein neuen thread geöffnet habe, aber es ist mir wirklich sehr wichtig, da ich vor dem computer sitze und auf antworten warte, und dieser thread auffallen soll.

danke euch.

daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@dh

Steck doch die 200 GB Maxtor an den IDE1.

Irgenwo im Bios sollte es eine Einstellung "Enhanced IDE" oder ähnlich geben. Das musst du aktivieren.

cu
loores
 
Original geschrieben von loores
@dh

Steck doch die 200 GB Maxtor an den IDE1.

Irgenwo im Bios sollte es eine Einstellung "Enhanced IDE" oder ähnlich geben. Das musst du aktivieren.

cu
loores

danke für den hinweis. am liebsten wäre mir aber dennoch diese konfiguration, wie ich diese jetzt habe. kann man da denn nichts machen?
 
Hatte mir im Oktober mal das Handbuch vom 8KNXP runtergeladen und mir schien es auch sehr kompliziert, was die Konfiguration der Controller angeht.
Lese grad mal ....

Was mich immer wieder irritiert bei den BIOS-Konfigs ist, die integrierte SATA (Onchip) Schnittstelle, die SATA-Fuktion, die integrierte GIGA-RAID-Harware etc.
Die Port-Konfig ist auch nicht ohne.

Von wo aus willst´n eigentlich booten?
Wenn von RAID, dann die anderen HD´s erstmal abklemmen und das OS installieren.
 
Original geschrieben von Corello
Hatte mir im Oktober mal das Handbuch vom 8KNXP runtergeladen und mir schien es auch sehr kompliziert, was die Konfiguration der Controller angeht.
Lese grad mal ....

Was mich immer wieder irritiert bei den BIOS-Konfigs ist, die integrierte SATA (Onchip) Schnittstelle, die SATA-Fuktion, die integrierte GIGA-RAID-Harware etc.
Die Port-Konfig ist auch nicht ohne.

Von wo aus willst´n eigentlich booten?
Wenn von RAID, dann die anderen HD´s erstmal abklemmen und das OS installieren.

danke für deine antwort ;)
nun, ja, ich will von raid booten. mittlerweile habe ich es geschafft, die andere sata hdd anzuschließen und es funzt auch. nun brauche ich noch die ide hdd. was nun?
ist es normal, dass der gigaraid controller so ewig braucht, um laufwerke zu finden??? das ist ja kaum zum aushalten.

daniel
 
@dh

Warum willst du unbedingt diese Konfiguration?

Der GigaRAID taugt leider nicht viel. Anarchy kann dir diesbezüglich mehr sagen.

cu
loores
 
Original geschrieben von loores
@dh

Warum willst du unbedingt diese Konfiguration?

Der GigaRAID taugt leider nicht viel. Anarchy kann dir diesbezüglich mehr sagen.

cu
loores

das habe ich gemerkt. :( habe jetzt gigaraid ausgeschaltet, und ide hdd an ide1 und beide laufwerke an ide2. ein laufwerk habe ich rausgenommen. ist schon blöd, wenn etwas nichts taugt.

daniel
 
der gigaraid erkennt die platten nur schneller, wen 4 platten dran hängen wenn du nur 1 platte pro ide port dran hast, dauerts zb länger. ist auch beim promise und highpoint so. also ich find die performenz vom gigaraid nicht schlecht..... erlich gesagt sogar besser.... neuste treiber und alles sollte flutschen.... hab zum test 2gig von platte zu platte dauert grad mal 1min find ich nicht schlecht. platten auf fast gestellt dan gehts ab.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh