G965 vs Q965

Executer16

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2006
Beiträge
534
Hab jetzt bemerkt, das Asus neben dem P5B-VM (G965) jetzt auch das P5B-VM DO (Q965) verkauft.
Kennt jemand den Unterschied zw. dem G965 Chipsatz und dem Q965? Hab bisher keine Unterschiede gefunden?

Ich hab leider vor kurzem das ältere P5B-VM gekauft, und bei dem ist bekanntermaßen trotz PCI-E Takt von 117Mhz bei ca. 319Mhz CPU FSB Schluss. Bleibt die Frage ob das neue jetzt besser zum overclocken geht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Q hat eine billigere SB kommt wohl oft mit Trusted Computing Chip daher und die Onboardgrafik ist für 3D unbrauchbar. Finger weg von der Q Version.
 
Der Q hat eine billigere SB kommt wohl oft mit Trusted Computing Chip daher und die Onboardgrafik ist für 3D unbrauchbar.

Da ist der G auch unbrauchbar!

[QUOTE='[HOT]]Finger weg von der Q Version.[/QUOTE]

Wenn es um 3D-Grafik geht sollte man generell von onboard-Lösungen die Finger lassen. Für Internet, Office, Aero, etc. reicht jede aktuelle onboard-Grafik.

Unterschiede zwischen Q und G: Der Q ist für (größere) Unternehmen gedacht, weil er im Chipsatz bestimmte Management-Funktionen integriert hat und mit einem TPM-Modul ausgerüstet ist. Für daheim würde ich den G kaufen. Es gibt auch noch einen kleinen Unterschied in der Grafik (der Q ist schlechter), aber so richtig begriffen habe ich das noch nicht.
 
Mit welchem der Beiden kann man besser Übertackten? Hat da schonmla jemand was ausprobiert?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh