G80 Photos hier

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Lüfter war noch wesentlich kleiner als der der ?Fake?-8800er. Und von der Oberfläche des Kühlkörpers reden wir mal besser garnicht. Dazu hat das G80-Ding hier Heatpipes und ebenfalls ein Heat-Exhaust-System. Der Kühler der 78GTX hatte noch nichtmal eine Kupferbodenplatte!
Die Größe ist bei Radiallüfter nicht so erheblich, denn das ist nicht alles!
Es zählt vorallendingen die Oberfläche, die so ein Lüfter hat, was bei diesem gezeigten Lüfter nicht sonderlich groß ist, wie man erkennen kann...

Ich red hier von der Oberfläche die die Lüfterschaufeln haben, nicht vom Kühler, denn wie wir beide wissen, hängt die Kühlleistung eines Kühlers von 2 Dingen ab:
Oberfläche des Kühlers und Luftdurchsatz des Lüfters.
Der Luftdurchsatz des Lüfters hängt wiederum von der Oberfläche der Luftschaufeln sowie Drehzahl ab.


Btw, wenn ich mir das hier so anschaue, dann hat das Teil auch 'nen bißerl Kupfer und Heatpipes...


Widerspricht völlig deiner o.g. Aussage zur 78GTX. Also hör gottverdammt damit auf, wild herumszuspekulieren.
Nö, widerspricht sich eigentlich nicht, da der Lüfter der 7800GTX eigentlich eine recht große Oberfläche hat, für die 'kleine Größe'...
 
THX für die Info. Endlich rückt da mal jemand mit raus. Der Threadstarter hat ja auch keine Quellen gepostet, obowhl sowas eigentlich dazu gehört...

Da kann man zumindest ein wenig nachlesen. Wie aber schon richtig festgestellt, handelt es sich nur um Gerüchte und da können wir wirklich nur spekulieren und lediglich sicher sagen, dass sie schneller wie die alte Generation sein wird.
 
Last Stefan ruich weiter rumspekulieren der weiss schon was er sagt.Hier gibts eh zu 99 % laien die einfach nur mitreden wollen obwoll sie nicht wissen wovon sie sprechen!
 
feine karte,
und was hat die anzahl der transistoren und strom verbrauch den mit besser sein zu tun ? habe nie gesagt der G80 ist besser, der R600 wird leistungs mässig sicher schneller sein. aber auch mehr schlucken, power braucht power
 
so einssteht fest ich brauch son ding und zwar dringend is bloß die fäge ob mein manchester das schaf dann ob das netzteil das packt und wie das geld aussieht aber alles egal und wenns 3 monate dUERT ICH BRAUCH SOWAS
:banana::banana::banana::banana::banana::banana::banana::banana::banana:
 
Irgendwie schauts sich keiner die BIlder genauer an sondern schreibt einfach nur hier was rein :wall:

denn:
1: schaut euch mal die beiden kühler mal genauer an dann fällt euch auf dass die WaKüanschlüsse nicht optional sind sondern dass das ein anderer kühler ist
da der kühler "verschoben" ist (siehe linker rand)

2: und wenn ihr euch den WaKükühler anguckt sieht man oben doch eig wie das wasser da verläuft ?!?! REIN UND DIREKT WIEDER RAUS. also sehr sinnvoll!!! :lol: :fresse: :lol: :fresse:
 
mhh ich frag mich...wer brauch so eine graka...
und was würde ein leihe (mich z.B.) mit sowas anfang..bezüglich wasserkühlung..ich würde so eine graka niemals zum laufen bekommen..das scheiter allein schon eine wakü einzubauen nahja
 
so einssteht fest ich brauch son ding und zwar dringend is bloß die fäge ob mein manchester das schaf dann ob das netzteil das packt und wie das geld aussieht aber alles egal und wenns 3 monate dUERT ICH BRAUCH SOWAS
:banana::banana::banana::banana::banana::banana::banana::banana::banana:

Solltest vorher vielleicht lieber den Deutschunterricht besuchen ;) :haha:
 
Irgendwie schauts sich keiner die BIlder genauer an sondern schreibt einfach nur hier was rein :wall:

denn:
1: schaut euch mal die beiden kühler mal genauer an dann fällt euch auf dass die WaKüanschlüsse nicht optional sind sondern dass das ein anderer kühler ist
da der kühler "verschoben" ist (siehe linker rand)

2: und wenn ihr euch den WaKükühler anguckt sieht man oben doch eig wie das wasser da verläuft ?!?! REIN UND DIREKT WIEDER RAUS. also sehr sinnvoll!!! :lol: :fresse: :lol: :fresse:

mag sein dass es 2 kühler seien können, aber die effizienz lässt sich keineswegs absehen ! also solltest du dich nicht zu weit ausm fenster lehnen
 
und wenn ihr euch den WaKükühler anguckt sieht man oben doch eig wie das wasser da verläuft ?!?! REIN UND DIREKT WIEDER RAUS. also sehr sinnvoll!!! :lol: :fresse: :lol: :fresse:
Ist mir bereits aufgefallen.
Deswegen sitzt ja auch noch ein Lüfter mit samt Kühlrippen drauf, der den waKühler (Wenn man ihn überhaupt als solchen bezeichenen darf) unterstützt.
 
mhh ich frag mich...wer brauch so eine graka...
und was würde ein leihe (mich z.B.) mit sowas anfang..bezüglich wasserkühlung..ich würde so eine graka niemals zum laufen bekommen..das scheiter allein schon eine wakü einzubauen nahja

also ich will so ein teil 100% :) aber die wird auch nur mit luft zu kühlen sein :)
 
Ist mir bereits aufgefallen.
Deswegen sitzt ja auch noch ein Lüfter mit samt Kühlrippen drauf, der den waKühler (Wenn man ihn überhaupt als solchen bezeichenen darf) unterstützt.
Also anhand dieses einen nicht gerade tollen Bildes den INNEREN KÜhleraufbau zu analysieren ist mal arg überheblich ...
 
Also anhand dieses einen nicht gerade tollen Bildes den INNEREN KÜhleraufbau zu analysieren ist mal arg überheblich ...
Du vermutest das unter den Kühlrippen noch Wasser fließt ?
Sieht halt nicht danach aus.
Für mich ist abzusehen, dass das nicht der weltbeste WaKühler ist...
Wie auch, wenn der meiste Platz für die Luftkühlung draufgeht?

naja , bald werden wir´s wissen. Ist auf jeden Fall mal recht interessant zu sehen, dass die Referenzkühlung auf einmal mit Wasser durchflossen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Größe ist bei Radiallüfter nicht so erheblich, denn das ist nicht alles!
Es zählt vorallendingen die Oberfläche, die so ein Lüfter hat, was bei diesem gezeigten Lüfter nicht sonderlich groß ist, wie man erkennen kann...

Ok, aber wie man erkennen kann auch mehr Lüfteroberfläche als der der 78er. Da die Kühlerfläche des 78er Kühlers noch wesentlich kleiner ist, hätte man einen Fön durchaus annehmen können...

Da der neue Lüfter mehr Oberfläche hat könnte er also evtl sogar langsamer drehen. Und der alte war schon nicht laut.

Ich red hier von der Oberfläche die die Lüfterschaufeln haben, nicht vom Kühler, denn wie wir beide wissen, hängt die Kühlleistung eines Kühlers von 2 Dingen ab:
Oberfläche des Kühlers und Luftdurchsatz des Lüfters.
Der Luftdurchsatz des Lüfters hängt wiederum von der Oberfläche der Luftschaufeln sowie Drehzahl ab.

Und die Lautstärke zusätzlich noch von ganz anderen Dingen wie

-Lagerung
-Ausrichtung der Schaufeln
-Menge der Schaufeln

und mehr

Btw, wenn ich mir das hier so anschaue, dann hat das Teil auch 'nen bißerl Kupfer und Heatpipes...

Muss eine andere Revision des Kühlers sein. Ich hab hier eine GTX mit Vf900CU. Und der Originalkühler liegt 2m neben mir. Es ist nicht derselbe.

Kurz: Alles über Lautstärke und effektivität des Lüfters derzeit: Vermutung! Und die stellt man nicht als unumstößliche Tatsache hin.
 
Man kann nicht sehen wie der Wasserkühler funktioniert und einfach von der schlimmst möglichen und sinnfreisten möglichkeit ausgehen kanns ja net sein ...
 
Also meiner Meinung nach ist die Heatpipe so gebaut, dass sie sowohl im herkömmlichen Sinn die Wärme an die Kühloberfläche weitergibt, als auch mit Wasser durchströmt werden kann...
 
Also meiner Meinung nach ist die Heatpipe so gebaut, dass sie sowohl im herkömmlichen Sinn die Wärme an die Kühloberfläche weitergibt, als auch mit Wasser durchströmt werden kann...
Öm, nein - das geht so nicht. In einer Heatpipe herrscht unterdruck, wenn man die beschädigt ist der Pipe-Kühl-Effekt flöten und was bleibt ist ein Kupferrohr ...
 
Viel zu groß....viel zu viele Anschlüsse für eine extra Stromversorgung. Die wird nicht ökologisch die Karte...
 
Ich besitze sie nicht, sonst wäre ich sie schon längst losgeworden. Bzw. besitzen tue ich sie jetzt, sie ist aber noch immer nicht eingetroffen.

Eine GX2 ist nicht so lang und verbraucht weniger Strom. Und außerdem lässt die noch auf sich warten, da bin ich sicher...
 
Ich besitze sie nicht, sonst wäre ich sie schon längst losgeworden. Bzw. besitzen tue ich sie jetzt, sie ist aber noch immer nicht eingetroffen.

Eine GX2 ist nicht so lang und verbraucht weniger Strom. Und außerdem lässt die noch auf sich warten, da bin ich sicher...

deine gx2 ist nicht ökonomischer als der G80 denn der G80 bringt mehr fps pro Watt als deine gx2 ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh