G0 (95W) und B3 (105W) Unterschied Energieverbrauch?

Floppy84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2006
Beiträge
219
Hi, bin grad am grübeln, wie das bei den zwei Prozzies aussieht mit der
Leistungsaufnahme!

Mir ist schon klar, dass der G0 eher nen höheren Takt mit niedrigerer VCore erreichen wird, wie ein B3! Aber wie sieht es aus bei gleicher Vcore?

Wenn ich auf nen G0 (95W) und B3 (105W) die gleiche Vcore gebe, zum Beispiel
1,4V dann dürften doch beide dann gleich viel Strom fressen, oder?


MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Äh, nö ! Der B3 wird heißer werden und somit mehr Energie verbraten als der G0. Wenn das im Standardbetrieb schon so ist (TDP unterscheidet sich um 10W) , wird das mit erhöhter VCore nicht anders sein :shot:
 
bei gleicher vcore sollten die auch ähnlich warm werden/ähnlich viel verbrauchen, die TDP sagt ja so oder so 0 aus und heiß != verbraucht viel, das kann noch mehr gründe haben.
 
Nicht wirklich, der B3 ist im Gegensatz zum G0 ein echter Brüter. Die TDP sagt schon etwas aus, und irgendwoher muss die Energie ja kommen, die über den Kühler in Form von Wärme wieder abgegeben wird. Und dass der B3 heisser wird (bei gleichen Testbedingungen), ist auch kein Geheimnis. Bei beiden gibt es Ausreißer nach oben und unten (kommt auf die VID an). Gibt zum Beispiel B3s, die besser zum Ocen geeignet sind als manche G0-Krücken. Klar das sind Extremfälle, aber möglich ist alles. Im Allgemeinen ist es aber so, dass die B3 eben mehr Energie verbraten bei gleichen Einstellungen wie ihre jüngeren TDP-optimierten Nachfolger.

Zum einen siehst Du es bei CoreTemp wenn Du beide vergleichst, als auch mit dem Wattmeter, dass das schon ein kleiner Unterschied ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei gleicher vcore sollten die auch ähnlich warm werden/ähnlich viel verbrauchen, die TDP sagt ja so oder so 0 aus und heiß != verbraucht viel, das kann noch mehr gründe haben.

Die CPU wandelt doch die elektrische Energie nahezu verlustfrei in Wärme um, also je mehr Hitze umso mehr elektrische Energie wird verbraten! Ganz klarer Fall!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh