Guten Morgen,
ich habe mir neulich folgende Komponenten gekauft und in meinem PC in Betrieb genommen:
Mainboard: ASrock Fatal1ty X470 Gaming K4
CPU: AMD Ryzen 7 2700x
RAM:G.SKILL Trident Z R GB-Serie 16 GB (8 GB x 2) F4-3000C16D-16GTZR
Der RAM ist mit 3000 MHz max. Geschwindigkeit angegeben.
Nachdem ich meinen Rechner in Betrieb genommen habe musste ich feststellen dass der RAM standartmäßig nur mit 2133 MHz läuft. Durch Aktivieren des XMP 2 Profils im BIOS läuft er auf 2666 MHz.
Das Bios wurde geupdated.
Nach ein wenig Recherche habe ich , leider erst nach dem Kauf feststellen müssen, dass dieser Spezielle RAM nicht in der QVL-Liste für das Mainboard aufgeführt ist.
Mir stellt sich nun die Frage, was sinnvoll ist:
-Den RAM so belassen wie er ist und damit leben
-Den RAM durch einen in der QVL-Liste aufgeführen ersetzen (falls ja, welchen? Preis sollte im Bereich 140-150 Euro plusminus liegen)
Da ich schon von mehreren Seiten gehört habe, dass Ryzen CPUs recht zickig sein können was RAM angeht, bin ich nun etwas ratlos, was am sinnvollsten ist.
Vielleicht hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Lösungsvorschlag, oder eine konkrete Kaufempfehlung für das o.g. Setup.
Grüße,
Orrn
ich habe mir neulich folgende Komponenten gekauft und in meinem PC in Betrieb genommen:
Mainboard: ASrock Fatal1ty X470 Gaming K4
CPU: AMD Ryzen 7 2700x
RAM:G.SKILL Trident Z R GB-Serie 16 GB (8 GB x 2) F4-3000C16D-16GTZR
Der RAM ist mit 3000 MHz max. Geschwindigkeit angegeben.
Nachdem ich meinen Rechner in Betrieb genommen habe musste ich feststellen dass der RAM standartmäßig nur mit 2133 MHz läuft. Durch Aktivieren des XMP 2 Profils im BIOS läuft er auf 2666 MHz.
Das Bios wurde geupdated.
Nach ein wenig Recherche habe ich , leider erst nach dem Kauf feststellen müssen, dass dieser Spezielle RAM nicht in der QVL-Liste für das Mainboard aufgeführt ist.
Mir stellt sich nun die Frage, was sinnvoll ist:
-Den RAM so belassen wie er ist und damit leben
-Den RAM durch einen in der QVL-Liste aufgeführen ersetzen (falls ja, welchen? Preis sollte im Bereich 140-150 Euro plusminus liegen)
Da ich schon von mehreren Seiten gehört habe, dass Ryzen CPUs recht zickig sein können was RAM angeht, bin ich nun etwas ratlos, was am sinnvollsten ist.
Vielleicht hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Lösungsvorschlag, oder eine konkrete Kaufempfehlung für das o.g. Setup.
Grüße,
Orrn