Ich wage es einfach nocheinmal nen neuen Thread aufzumachen, um dem Untergehen meines Posts im anderen Thread entgegenzuwirken 
Es betrifft den Ram 2x2 G.Skill RipJaws PC3-12800 DD3 1600hz CL7 den ich auf einem Gigabyte GA-MA790XT-UD4P mit einem AMD Phenom x4 955 Black verbaut habe.
Der RAM ist auf der Kompatibilitätsliste des Boards vorhanden, jedoch wird er nur als 1333mhz erkannt (Bios und EVEREST Ultimate). Wenn ich den RAM im BIOS auf die vorgegebenen Hersteller-Timings und Volt stelle bleibt der PC komplett aus, bis ich das BIOS per Batterie resette. Ich hatte das BIOS nach dem ersten missglückten Versuch den RAM auf 1600hz / cl7 zu stellen, direkt auf "F6" geupdated.
Automatisch werden die Settings auf 9-9-9-24 bei 1,60 V mit 1333hz (unganged mode) erkannt und eingestellt. Bei 1333hz kann ich entsprechend die Timings auf 7-7-7-20 drücken, aber das war es dann auch. Ich kann mir vorstellen dass der Unterschied im Endeffekt sehr minimal ausfällt oder auch garnicht spürbar ist, jedoch will ich einfach die Leistung, schwarz auf weiss, die ich bezahlt habe :>
Laut Mindfactory Kundenservice könne es wohl nur am CPU liegen da dieser mit den Timings nicht klarkommt und er deshalb runtergetaktet werden müsse..
Hoffe auf Hilfe zu treffen
---------- Beitrag hinzugefügt um 09:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:15 ----------
Ach ich hab gerade schon nen andren Thread gefunden, AMD und 1600 RAM sind wohl eine Sache für sich
Wundert mich trotzdem dass es auf der Kompatibilitätsliste des Mainboards FÜR AM3 stehen und dann aber nicht richtig funktionieren soll..Bin schon am überlegen den CPU und das Mainboard wieder zurückzugeben und entsprechend einen Intel zu holen.
Der RAM ist mir einfach zu schade um ihn auszuwechseln da ich ihn für knapp 86€ ergattern konnte
Ich werde ihn mal auf 7-7-7-20 stellen auf 1,65 oder 1,6 V ?! und 1T
Was meint ihr, ist der Unterschied gravierend, sodass ich nochmal alles umstellen soll oder lohnt sich der Aufwand für die Leistung nicht ? Immerhin müsste ich ja für Intel + Mainboard nocheinmal was drauflegen und hätte je nach Lieferzeit wieder keinen PC

Es betrifft den Ram 2x2 G.Skill RipJaws PC3-12800 DD3 1600hz CL7 den ich auf einem Gigabyte GA-MA790XT-UD4P mit einem AMD Phenom x4 955 Black verbaut habe.
Der RAM ist auf der Kompatibilitätsliste des Boards vorhanden, jedoch wird er nur als 1333mhz erkannt (Bios und EVEREST Ultimate). Wenn ich den RAM im BIOS auf die vorgegebenen Hersteller-Timings und Volt stelle bleibt der PC komplett aus, bis ich das BIOS per Batterie resette. Ich hatte das BIOS nach dem ersten missglückten Versuch den RAM auf 1600hz / cl7 zu stellen, direkt auf "F6" geupdated.
Automatisch werden die Settings auf 9-9-9-24 bei 1,60 V mit 1333hz (unganged mode) erkannt und eingestellt. Bei 1333hz kann ich entsprechend die Timings auf 7-7-7-20 drücken, aber das war es dann auch. Ich kann mir vorstellen dass der Unterschied im Endeffekt sehr minimal ausfällt oder auch garnicht spürbar ist, jedoch will ich einfach die Leistung, schwarz auf weiss, die ich bezahlt habe :>
Laut Mindfactory Kundenservice könne es wohl nur am CPU liegen da dieser mit den Timings nicht klarkommt und er deshalb runtergetaktet werden müsse..
Hoffe auf Hilfe zu treffen

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:15 ----------
Ach ich hab gerade schon nen andren Thread gefunden, AMD und 1600 RAM sind wohl eine Sache für sich

Wundert mich trotzdem dass es auf der Kompatibilitätsliste des Mainboards FÜR AM3 stehen und dann aber nicht richtig funktionieren soll..Bin schon am überlegen den CPU und das Mainboard wieder zurückzugeben und entsprechend einen Intel zu holen.
Der RAM ist mir einfach zu schade um ihn auszuwechseln da ich ihn für knapp 86€ ergattern konnte

Ich werde ihn mal auf 7-7-7-20 stellen auf 1,65 oder 1,6 V ?! und 1T
Was meint ihr, ist der Unterschied gravierend, sodass ich nochmal alles umstellen soll oder lohnt sich der Aufwand für die Leistung nicht ? Immerhin müsste ich ja für Intel + Mainboard nocheinmal was drauflegen und hätte je nach Lieferzeit wieder keinen PC
