G.Skill Ram Unterschiede ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, es scheint, dass bei den NQ eine geringe Chance besteht, Microns zu ergattern...

da sie auch etwas weniger Spannung brauchen, scheinen die Chips, die da draufkommen, auch etwas besser selektiert zu sein...

Wenn ich die Wahl zwischen beiden hätte und nicht Augenkrebs von roten Komponenten kriegen würde, würde ich mir die NQ's holen...

(Ja, ich hab was gegen die Farbe ^^)
 
Hmm, es scheint, dass bei den NQ eine geringe Chance besteht, Microns zu ergattern...

da sie auch etwas weniger Spannung brauchen, scheinen die Chips, die da draufkommen, auch etwas besser selektiert zu sein...

Wenn ich die Wahl zwischen beiden hätte und nicht Augenkrebs von roten Komponenten kriegen würde, würde ich mir die NQ's holen...

(Ja, ich hab was gegen die Farbe ^^)

Ich habe die GNBQ, und sind recht gut =) aber ka ob ich microns drauf habe oder nicht^^ :d
 
Habe das mit den Microns aus dem DDR2-Sammelthread, steht auch dabei, dass NQ's mit denen seeeeeehr selten sind ^^

Bei den anderen hat man definitiv keine Microns und muss den Dingern wohl mehr Spannung geben ^^
 
Erstmal Danke für die Antworten :)

Naja, das rot geht eher noch...ist ja weinrot und nicht so ein stechendes wie bei den A-Datas.
Da tut mir dieses Bobbongrün schon eher in den Augen weh.
Aber die Farbe ist eh egal und unwichtig...geht ja um den eigentlichen Riegel.

Komisch finde ich, das die grünen schon weitaus besser in Sachen Awards/Preise abgeräumt haben, als die roten, die doch besser bei der Spannung sind oder ?

grün
http://www.gskill.com/en/f2-6400phu2-nr.html

rot
http://www.gskill.com/en/f2-6400cl5d-nq.html
 
Kein Plan.

Also ich habe auch die roten GBNQs und die sind gut. Ich OC aber auch nicht da es eh nicht viel bringt im Speicherbereich (Mit den Timings).

Also wenns um OC geht kann ich da nix drüber sagen. Aber was die Stabilität angeht sind die roten sehr gut, und wenn ich everst starte und den Benchmark test mache, schneiden sie auch immer sehr gut ab.
 
Aber bei den Preisen...da würden sich mMn sogar 20-30€ Aufpreis für die 2GBHZ lohnen...und DIE schauen super aus mit schwarzen Heatspreadern *lechz*

Bin gerade ernsthaft am Überlegen, mir noch ein zweites Kit von denen zu kaufen...
 
Verkaufe übrigens grad niegelnagelneue GBHZ ;). Schau mal in die Sig :d
 
Is eh im Marktplatz :fresse:
 
Aber es sind nicht alle User für den Marktplatz freigeschaltet und es spammt das Forum zu.
 
@ funb:

Der Unterschied liegt in den verbauten Chips. Einige Chips haben besseres OC-Potential als andere. Deswegen sind die auch ein bisschen teurer. Wobei bei Low-Cost-Kits kann einem aktuell wohl keiner genau sagen, was auf den jeweiligen Riegeln verbaut wird. Aber innerhalb der Spezifikationen kannst du den Speicher allemal betreiben.

MfG
 
Ok....wollte damit sowieso kein Oc betreiben. Ging mir eher um die lange Garantie bei den Riegeln gegenüber anderen Billig/Günstig Riegeln wie z.B. Aeneon oder MDT usw.
 
Allgemein kannste dabei nichts falsch machen. Die Garantiezeit ist schon ok, so lange hat man sein Sys ja sowieso nicht ^^.

MfG
 
Worin besteht der Unterschied zwischen denen hier?

F2-6400CL5D-2GBNQ

F2-6400PHU2-2GBNQ
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh