G.Skill bei 210Mhz schon ende?

Killu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2006
Beiträge
16
Hello

Es dreht sich um Gskill F1-3200PHU2-2GBNS PC3200 2048MB.
Dieser mag irgendwie die 215/430Mhz nicht. Ist das möglich? Wäre ja oc so gut wie nix! Timings wurden auch auf 3-4-4-8 gesetzt, immer noch das gleiche, errors ohne ende in im memory test. Wenn die Spannung erhöht wird, kack der ram gleich gar ab.
Betrieben wieder ram auf einem DFI UT LanParty Ultra-D

Ist da noch was zu machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind die Dinger vieleicht hin hatte mal die gleiche Type die gingen wesentlich mehr drin. Hast du sie neu ?
 
ich nutz dem test der im bios mit drin ist und hab den memtest auch noch auf ner boot cd. das komische ist ja schon, wenn ich mehr spannung gebe auf den ram spinnt das programm total, sprich hängt sich auf oder das ganze bild beim test ist schwarz und ich seh nur die fortlaufenden zahlen vom test.
ach und der ram ist relativ neu!
 
Auf den GBNS sind Infineon BE-5 drauf. Die laufen in der Regel 200-2-3-2-5 1T und max. (in der Regel!) ~225 2,5-3-2-7 1T. Du wirst mit diesem Speicher keine Übertacktungswunder machen können, dafür sollte gute Latenzen drin sein. Ich hatte OCZ EL Platinum mit den selben Chips die liefen einwandfrei mit 228 -2,5-3-2-5 ... selbst ein erhöhung der Latenzen auf 3-4-4-8 brachte keine wirkliche Taktsteigerung. Auch bei der Spannung sollten 2,6V ausreichend da die Chips eh nicht so mit der Spannung reagieren.

Hier hatte IVI für ein Review ein angeblich "ungesteste" testample für einen Online Review ... die liefen echt toll:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=177162#gsk5

zum review gehts hier lang:

http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1564
 
braver schapy :d

doch mal im ernst: solch schlaffe timings sind eh net sinnvoll. meine 2GBNS laufen auch mit 2,9V noch ohne probs. könnte einfach dein board sein, was sich sträubt. teste einfach mal auf nem gescheiten brett.
 
also bei 215mhz mag der nicht einmal das win booten startet der immer neu. gescheites borad ^^ nur not läuft er eben zwischen 200-210 je nach ramteiler der möglich ist, ich mein die 20mhz machens ja auch nicht.
 
jo das ist normal bei denen. sie sind NICHT kaputt
 
die müssen ja auch nur 200 mh mchen, da sie ddr400 spezifiziert sind :p
 
Board schliesse ich auch mal aus wenn Du das DFI Lanparty Ultra-D haben solltest .... denke auch es ist der RAM
 
Hab die gleichen - hab sie noch nicht ganz ausgetestet - gehen aber bei mir auch "nur" mit ca. 220-225MHz@2,5-3-3-6-1T@2,8V. Mit 2,5/2,6V gehen sie wies aussieht weniger gut.
Was solls?! Wenigstens waren sie günstig... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
grad bei dfi und ram ist es wichtig, dass du das "richtige" bios hast.
es scheint wohl so zu sein, dass es zu jedem speicher ein anderes bios gibt, mit dem as board harmoniert.
hier hat sich einer damit beschäftigt und sehr brauchbare links zugefügt
 
Killu schrieb:
Hello

Es dreht sich um Gskill F1-3200PHU2-2GBNS PC3200 2048MB.
Dieser mag irgendwie die 215/430Mhz nicht. Ist das möglich? Wäre ja oc so gut wie nix! Timings wurden auch auf 3-4-4-8 gesetzt, immer noch das gleiche, errors ohne ende in im memory test. Wenn die Spannung erhöht wird, kack der ram gleich gar ab.
Betrieben wieder ram auf einem DFI UT LanParty Ultra-D

Ist da noch was zu machen?

Guckst Du...

Eventuell hilft Dir das weiter . Timimgs sind in den Screenshots zu sehen :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst einmal für eure Antworten! Nur leider komm ich immer noch nicht weiter mit dem Ram.
Matrox bei deinem Link haben die da ein SLI DR Expert verwendet, das Bios kann ich also nicht nutzen... hab selber auch schon viele ausgetestet. Werd dann später vielleicht nochmal den Ram auf mein altes Asus Borad drauf machen und mal sehen wies dort aus schaut.

Killu schrieb:
Danke erst einmal für eure Antworten! Nur leider komm ich immer noch nicht weiter mit dem Ram.
Matrox bei deinem Link haben die da ein SLI DR Expert verwendet, das Bios kann ich also nicht nutzen... hab selber auch schon viele ausgetestet. Werd dann später vielleicht nochmal den Ram auf mein altes Asus Borad drauf machen und mal sehen wies dort aus schaut.

dracoonpit schrieb:
Subtimings... Das ist das Zauberwort...

Was darf ich darunter verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fenerbahce schrieb:
allein schon meine 100 Euro G.Skill >>>http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=7941&Shop=0 Riegel gehen bis über 250mhz G.Skill ist bekannt für gut übertaktbare Speicher


Hier mal ein Testbericht der F1-3200PHU2-2GBZX Riegel:

http://www.techsweden.org/index.asp?mod=recensioner&id=38

Mit dem Unterschied, daß die 2GBZX auch 200.- statt 160.- kosten. Irgendwo muß ja ein Unterschied sein! ;)


EDIT: Welches Bios würdet ihr denn so empfehlen? Das 704-2BTA läuft bei mir nicht - da bootet der Rechner nicht. Ich hab derzeit glaub ich das 510-2 drauf, wenn mich nicht alles täuscht. Bin aber auch noch nicht dazu gekommen, daß ich rumprobier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mjoellnjir schrieb:
Mit dem Unterschied, daß die 2GBZX auch 200.- statt 160.- kosten. Irgendwo muß ja ein Unterschied sein! ;)


EDIT: Welches Bios würdet ihr denn so empfehlen? Das 704-2BTA läuft bei mir nicht - da bootet der Rechner nicht. Ich hab derzeit glaub ich das 510-2 drauf, wenn mich nicht alles täuscht. Bin aber auch noch nicht dazu gekommen, daß ich rumprobier...


habe verstanden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab grad den Ram auf meinem alten asus borad getest. Da lief er auf 215mhz....... :/
 
Ich weis ja nicht ob ich mir falsch verstanden habt, aber auf meinem pc mit DFI Ultra-D Broad komm ich nicht weiter als 210. Bei dem Asus Borad schaff ich 215, weiter konnt ich nicht testen da ich im Bios keinen Cpu-Teiler finden konnte und somit der pc mit 220 nicht mehr wollte, auch nicht mit Ram-Teiler, also wirds dann an der Cpu liegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh