• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Günstiges Subnotebook

Bani

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
2.041
Ort
Niedersachsen
Hallo.
Wie schon in der Überschrift zu sehen ist suche ich ein Subnotebook bzw ein Notebook, dass ich im Rucksack transportieren kann ohne mir gleich einen Bandscheibenvorfall zu holen. Mein Anforderungen sind dabei eigentlich relativ gering.

Das brauche ich:


Hohe Akkulaufzeit
WLAN intigriert
Höchstens 13 Zoll und einigermaßen stabil (wird mit Hülle im Rucksack transportiert)
Günstiger Preis

Das möchte ich machen:


Office
Internet
(DVD)
(Ältere Spiele)


Ich denke zu einem neuen wird es finanziell nicht reichen, da ich möglichst wenig Geld für das Notebook ausgeben will. Deshalb wäre mir gebraucht am liebsten. Außer jemand hat natürlich einen Geheimtipp für mich :P

Danke für eure Vorschläge.
MfG
Bani
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau doch mal nach nem gebrauchten Thinkpad X30/31/40/41

die dürften relativ günstig zu kriegen sein!
 
ThinkPad X41 !!!

1.2kg
bis zu 6h Akkulaufzeit
Magnesium-Rahmen
!! vollwertige Tastatur !!
IBM Qualität
 
Da gibts doch eine Menge an "300 Euro"-Notebooks, die jetzt auf den Markt kommen sollen.
Größtenteils auch von Markenherstellern.. Ich such grade auch nach nem Link oÄ, hab bislang nur nichts gefunden.
Denke das könnte was für dich sein.

MfG
 
Jap, aber wer was wann die rauskommen.
Die Thinkpads sehen doch schonmal nicht schlecht aus. Auch wenn das Design ein wenig altbackend wirkt ;)
Das einzige was mich stört ist das fehlende Touchpad. Gibts nur diesen "Knopf" in der Tastatur? Oder ist das anders geregelt?
Hat jemand noch andere Modellvorschläge?
 
Die TP's gibts nur mit TrackPoint.. Ich dachte erst auch, dass das ätzend wird. Nun wünschte ich mir, mein Vostro hätte auch einen.. Man kann mit einer Hand verdammt schnell komplett navigieren. Nachteil der Billig Sub-NBs (ala eee etc.) ist nunmal die Tastaur. Wenn man ernsthaft Officeanwendungen betreibt, bekommst du damit spätestens nach einer halben Stunde ein echte Krise!!
 
Dann wirds wohl ein Thinkpad werden :)
Wo bekommt man die Teile am besten?
Wäre ja eigentlich eh nur ein gebrauchtes drin.
Was meint ihr bräuchte ich mindestens bei meinen Ansprüchen an Hardware?
edit: Sollte dann ein 12" werden. Wie lange hält der Akku?
 
Zuletzt bearbeitet:
was willst du denn ausgeben?

kaufen kannste die teilweise hier im forum: http://www.thinkpad-forum.de/board.php?boardid=8

oder bei itxchange.com, ebay - händler, ok2.de ,etc.

ich hab meins von livingston.de als leasing-rückläufer gekauft..

musst so mit ~380-430,-€ für ein ordentliches gerät rechnen..

würd dir entweder ein X40 oder 41 bzw. X30,31,32 anraten.. wobei die X4xer Serie noch kleiner und leichter als die 30er ist
 
Jap, in diesem Preisrahmen wollte ich auch unbedingt bleiben. Das Nooti ist auch nur dazu da, um die Freistunden in der Schule die ich jeden Tag habe totzuschlagen bzw. dort Hausaufgaben zu machen.
Danke für deine ausführliche Hilfe :)
Falls ich noch etwas wissen möchte, werde ich natürlich fragen.

edit: Der EEE PC ist mir dann doch schon wieder zu zu klein ;) Möchte damit auch schonmal länger arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich mal verfolgen :)
Hatte aber eher an ein X31 gedacht:

Festplattentausch besser möglich
Kein Flexing-Problem
Bis 2 GB Ram
Bessere Grafikkarte

Hab da eins im Thinkpad-Forum im Auge.
Topzustand (Bilder sehen wirklich extrem gut aus)
1,4 GHZ, 1GB Ram, 40GB Platte, WLAN bis WPA2, XP Pro Lizens, Dock 2631 mit DVD, Akku hat noch 37W, UK-Tastatur auf DE umgelabelt. Netzteil mit 4,5A.

Das Gerät soll 499€ kosten. Was würdest du dafür ausgeben?
http://www.bilder-space.de/show.php?file=6TSFHmhKp7ZDo0R.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=C97uUTVq8WanjEG.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=6ZbTgXQ7uHJVhb1.JPG

Danke für die Hilfe!
Hauke
 
Werde ich mal verfolgen :)
Hatte aber eher an ein X31 gedacht:

Festplattentausch besser möglich
Kein Flexing-Problem
Bis 2 GB Ram
Bessere Grafikkarte

Hab da eins im Thinkpad-Forum im Auge.
Topzustand (Bilder sehen wirklich extrem gut aus)
1,4 GHZ, 1GB Ram, 40GB Platte, WLAN bis WPA2, XP Pro Lizens, Dock 2631 mit DVD, Akku hat noch 37W, UK-Tastatur auf DE umgelabelt. Netzteil mit 4,5A.

Das Gerät soll 499€ kosten. Was würdest du dafür ausgeben?
http://www.bilder-space.de/show.php?file=6TSFHmhKp7ZDo0R.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=C97uUTVq8WanjEG.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=6ZbTgXQ7uHJVhb1.JPG

Danke für die Hilfe!
Hauke

Naja, ist ja in einem recht gutem Zustand mit viel Zubehör. Nur die "umgelbelte" Tastatur würde mich stören (da würd ich mir ne deutsche kaufen)..
aber im anbetracht des alters, und dass man heute gebrauchte X60/61(s) schon ab 750-800,-€ bekommt, würde ich nicht mehr als 450,-€ ausgeben..

PS: beim X41 soll das Flexing auch auftreten? ist mir neu..:eek:

EDIT: nur mal als richtwert. ich hab mein X41 für 380,-€ gekauft

EDIT2: das mit der tastatur nehm ich zurück!! das sieht doch ganz ordentlich aus..
Hinzugefügter Post:
nur dieser Satz ist schon komisch: "da ich aus Mobilitätsgründen auf ein X40 mit SSD umsteigen möchte. "

das X31 scheint doch etwas größer und schwerer als die X40/41er zu seien..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Für gebrauchte Notebooks kann ich www.lapstore.de empfehlen. Habe meins vor Jahren dort gekauft und inzwischen sicher schon 6 oder 7 andere, hauptsächlich Thinkpads von dort.

Momentan ist das HP Compa NC4010 einen Blick wert. Dort für 300 Euro zu haben.
Das Dell D400 ist Ok, aber für mich keine Option da es keinen TV-Out hat (hatte auch mal hier).
Das D410 (bei Lapstore nicht erhältlich) ist auch ein sehr gutes NB!

Mein Favourit ist im Moment aber wie hier schon mehrfach erwähnt das X40 von IBM.
Kaufen würde ich es bei www.harlander.com. Zu bekommen incl. Dockingbase X4 für ~430 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur die frage, ob du da nicht gleich nen neuen akku mitbestellst... ;)
 
Ich würde ein X40 jederzeit einem X31 vorziehen...

Du hast zwar "nur" eine 1,8" Festplatte, aber in meinen Augen das deutlich schickere Gehäuse! ;-)

Einen Akku nachbestellen macht unter umständen Sinn. aber ich würde den mitgelieferten akku erst einmal ausgiebig testen. Laufzeiten > 2h sind durchaus noch drin.

Dieses X40 incl. UltraBase X4 wäre mein Favourit.
 
Danke nochmal :)
Mir ist gerade was eingefallen.

Unterstützt das X31 eigentlich HiSpeed USB 2.0?
 
Hmm wirklich eine schwierige Entscheidung :P
Denke, ich werde da doch eher das X40/41 dem X31 vorziehen. Wenn es noch kleiner und leichter ist. Wie ist eigentlich die intigrierte Grafik? Kriegt man damit sowas wie Warcraft 3 zum Laufen? Oder sollte ich mich von dem Gedanken lieber verabscheiden?
 
puhh. k.A.
bei mir ist das X41 ein reines Surf/Office-Book.. hab da keine 3D Anwendungen drauf zu laufen.. musste mal nach googlen..
Hinzugefügter Post:
also laut dieser Seite, ist der GMA 900 Leistungsklasse 5 und die ATI Mobility Radeon 7000 sogar nur LK 6..

Bist also in jedem Fall mit dem X40/41 grafiktechnisch besser bedient..
Hinzugefügter Post:
die ATI unterstützt sogar nur D3D 7, die GMA 900 D3D 9c..
siehe auch:

http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html

http://www.notebookcheck.com/ATI-Mobility-Radeon-M6.4137.0.html

http://www.notebookcheck.com/Intel-Graphics-Media-Accelerator-900-GMA-900.962.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, danke, dass du dir soviel Mühe gibts. Werde das natürlich auch mit entsprechendem Bericht und Fotos vergüten!
Darf ich fragen, wo du dein X41 gekauft hast? Und hat das X41 Tablet einen entscheidenen Nachteil gegenüber dem normalen? Akkulaufzeit? Wenn schon denn schon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, danke, dass du dir soviel Mühe gibts. Werde das natürlich auch mit entsprechendem Bericht und Fotos vergüten!
Darf ich fragen, wo du dein X41 gekauft hast? Und hat das X41 Tablet einen entscheidenen Nachteil gegenüber dem normalen? Akkulaufzeit? Wenn schon denn schon ;)

Also das X41 tablet ist etwas dicker und insgesamt auch etwas größer und schwerer glaub ich. aber nur minimal.
ist aber deutlich teurer.


PS:

zum thema festplatte nochmal. Machne leute empfinden sie als recht langsam. ich persönlich finde es ist ok. ABER es gibt zwei möglichkeiten zur optimierung, falls du nicht unmengen speicherplatz brauchst.

1. X40 -> man kann die HDD durch einen doppel-CF-IDE Adapter ersetzen und an diesen eine schnelle 8GB CF-Card fürs OS und eine 16GB CF-Cars für Daten dran klemmen. passt alles in den Schacht rein.

2. X41-> hier kann man nur einen einfach-CF-IDE Adapter nutzen, da er per SATA-Schnittstelle angebunden ist(hier gibt keine Master/Slave trennung mehr). Somit kann auch nur eine CF-Card genutzt werden.

in jedem fall kann der interne SD-Card Slot bis 16GB Karten als zusatzspeicher nutzen. Und in den PCMCIA-Slot kann nochmal SD, oder CF-Card-Reader gesteckt werden, der dann nochmal 16GB Speicher bringt.

Was bringt mir das alles?
Ein völlig lautloses und extrem schnelles Subnotebook, was zudem auch noch weniger strom verbraucht und somit die akkulaufzeit verlängert und noch leichter ist. XP startet somit in unter 10sek. und es gibt keine wartezeiten mehr beim starten von programmen. vergleichbar mit modernen Solid State Disks.
 
Davon habe ich auch schon gelesen. Hört sich gut. Dann werde ich mal gucken ob ich irgendwo ein x41 (evtl Tablet) ergattern kann :)
 
hab meins übrigens bei livingston.de als leasing-rückläufer gekauft..
 
Ich denke das ich denen auch mal ne Email schicken sollte ;)
 
Soo es hat fast einen Monat gedauert, bis ich mich entschieden habe welches Book ich mir kaufen möchte.
Letztendlich ist es ein X41 Tablet geworden.
Ausstattung: 1,6 GHZ, 1,5GB RAM, 40GB Platte, Fingerprint,8-ZellenAkku mit 5 Zyklen, gelabelte Tastatur und Garantie bis 2010.
Habe dafür 626€ bezahlt. Also doch etwas mehr als ich ursprünglich ausgeben wollte ;) Dafür nunmal das Tablet mit der Garantie.
Review und Bilder mache ich nächste Woche wenn das Book da ist.

Vielen Dank nochmal an alle, die mich beraten haben und besonders an YuLs! :)

MfG
Hauke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh