[Kaufberatung] Günstiger HTPC - TV-Karte fehlt noch!

infernalshade

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
363
Hi Leute!

Folgendes, ich ziehe im Oktober in eine neue Wohnung um, da dort dann (Haupt-PC) und Bett nicht mehr in einem Raum steht wollte ich mir einen HTPC zusammenbauen, möglichst billig...

Laufen darauf soll nur MediaPortal. Nutzen tu ich in MediaPortal:
- TV
- Serien (auf HDD)
- Filme (auf HDD)
- BluRay Filme (auf HDD)

Hier mal eine Zusammenstellung die ich schonmal zusammengesucht habe:
Grafikkarte
XFX 1024MB Radeon HD 5450 48,99 €

Prozessor
AMD Athlon II X2 240 2.80GHz 45,53 €

CPU-Lüfter
Scythe Shuriken Rev.2 23,66 €

Mainboard
ASUS M4N68T-M NF630a AM3 mATX 45,22 €

Arbeitsspeicher
OCZ 2x2048MB Gold Edition DDR3-1333 CL9 66,90 €

Netzteil
be quiet! Pure Power L7 350W 36,59 €

Laufwerk
LG GH22NS50 15,91 €

Gehäuse
NOX Xtreme Media 2 59,85 €

Gehäuse-Lüfter
versch. 1x 120er, 2x 80er 25,00 €

Festplatte
Hitachi 1000GB Deskstar 7K1000.C HDS721010CLA332 53,80 €

Mit dieser Config bin ich bis jetzt bei 421,45 €.

1. Frage: Kann man die Konfiguration bis jetzt soweit lassen? Kann man vielleicht noch irgendwo sparen?

2. Frage: Ich brauche noch eine TV-Karte, frage ist nur welche, sollte nicht zu teuer sein, vllt eine die HD empfangen kann (ist aber kein muss). Muss eine DVB-C bzw "analoges Kabel"-Karte sein. Ich denke zumindest das es Kabel ist, in der Wohnung sind Fernsehdosen mit 2 Anschlüssen, die DVB-S haben ja 3 (Der SAT-Anschluss oben, TV und Radio unten), richtig, oder?

3. Frage: Was genau ist der Unterschied von DVB-C und analogem Kabel? Ich will eigentlich nur die "Standard-Sender" wie Pro7, Kabel1, RTL, RTL2, usw. empfangen. Wenn da "analoges Kabel" reicht, kann ich dann auch HD empfangen? (z.B. einige Blockbuster auf Pro7)

4. Frage: Kann ich ein "analoges Kabel" an eine DVB-C Karte anstecken?

Vielen Dank schonmal im voraus! :)

Grüße,
infernalshade

EDIT: @Mods: Falls es in das HTPC-Forum besser passt, bitte verschieben, dachte nur es passt hier besser, da die Frage nach einer TV-Karte ja eher grundsätzlich ist und nicht viel mit einem HTPC an sich zu tun hat..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Ich denke mal, dass die Konfiguration so passt, Sparpotential weiß ich jetzt keines, aber so gut kenn ich mich bei HTPCs auch nicht aus :P

2. Aus einer Dose mit 2 Anschlüssen kannst du nicht schließen, dass es Kabel ist. Kabel kostet Geld. Wenn du bei deinen Nebenkosten (Mietvertrag) keinen Kabelanschluss dabei hast, hast du auch erstmal kein Kabel (du kannst natürlich, wenn Kabel im Haus verfügbar ist einen eigenen Kabelvertrag machen). Aber grundsätzlich würde ich mal den Vermieter fragen wegen Sat/Kabel. Eine Dose mit 2 Anschlüssen kann auch einfach eine alte terrestrische Antenne sein..

3. Nochmal: Kabel kostet Geld. Ist alles je nach Kabelanbieter anders den du hast. Dazu müsste man den Wohnort wissen. Generell kannst du über Analogkabel schonmal kein HD empfangen. Selbst bei Digitalkabel nicht bei allen Anbietern alle Sender. Meistens (immer?) ist DVB-C auch verschlüsselt, d.h. du bräuchtest wahrscheinlich irgendwas mit CI Slot.

4. Ja

Generell würde ich, wenn du Kabel nicht auch für Internet/Telefon nutzen willst bzw. musst, dir von Kabel abraten (außer es ist natürlich sowieso in den Nebenkosten).
Wenn du Sat benutzt (d.h. halt eigene Schüssel aufstellen, ist alles nicht so kompliziert, je nach Wohnlage halt aber nicht möglich, musst halt mal bei dir schauen), sparst du gut Geld und bist nicht von der Willkür der Kabelnetzbetreiber abhängig, die zB entscheiden welche Programme in HD eingespeist werden und welche nicht (bzw. welche Programme überhaupt eingespeist werden).
 
Hi Deathweaver!

Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Also auf Nachfrage sagte der Vermieter das TV-Anschluss möglich sei und das in den Mietkosten enthalten ist. Ich glaube auch das er was mit Kabel gesagt hat, also denke ich das es zu 95% analoges Kabel ist. Ich habe bei Kabel Deutschland gesehen das an meinem Standort Digital geschaltet werden kann für 2,90€/Monat oder so.

DAFÜR würd ich dann ja so eine Karte bekommen die dann in den CI-Slot kommen würde oder?

Zur Frage "Kabel ja oder nein": Ich muss es nicht zwingend haben, es ist halt bei der Miete mit dabei, würdest du trotzdem davon abraten?
 
Nein, wenn du es bei der Miete dabei hast würde ich dabei bleiben (wenns nicht dabei wäre würdest ca. 20€ pro Monat draufzahlen).

Generell muss ich sagen, dass ich mich mit Kabel Deutschland nicht auskenne, aber ich nehme mal an, dass das mit den 2,90€ stimmt, das wäre bei Unitymedia genauso.

Wenn du das digitale Kabel dann nutzen willst, bräuchtest du noch ein CI-Modul für die jeweilige Verschlüsselung die Kabel Deutschland benutzt (evtl. wird es auch bei Kabel Deutschland mitgeliefert, müsstest du dich mal informieren).
Also normal bekommst du eine Smartcard, die musst du dann in das CI Modul stecken und das Modul kommt dann in den CI Slot deiner TV-Karte/Receiver/Fernseher.

Generell würde ich evtl. auch darüber nachdenken Internet/Telefon über Kabel zu beziehen, da du normal höhere Bandbreiten sicher hast und es preislich auch nicht wirklich teurer ist.
 
Wer über Kabel Deutschland seinen Internetzugang bezieht sollte sich nur darüber im Klaren sein das einerseits zwar hohe Bandbreiten beworben werden die Nutzung aber mit Restriktionen einhergeht. Diese Einschränkungen sind überwiegend auf Drosselung einschlägiger P2P Filesharingsysteme bezogen so zum Beispiel BitTorrent und es ist nicht damit getan von den geläufigen BT Ports (6881 pro Instanz fortlaufend) abzuweichen da das Filtering tiefgreifender funktioniert.
Ich sag das nur aus dem Grund weil wohl die Mehrheit der Leute die solche Bandbreiten buchen auch Ambitionen in Richtung Filesharing haben. ;)

Telefonie läuft bei Kabel Deutschland so auch Unity Media über Voice over Cable dazu ist also kein TNet Anschluss mehr erforderlich. Die Kabelanbieter bieten dazu oftmals eine modifizierte FritzBox an.
 
Internet/Telefon per Kabel geht laut Verfügbarkeitscheck in meiner Wohnung nicht...

Da steht das "Kabel Anschluss" und "Kabel Internet & Telefon" nicht geht, nur bei "Kabel Digital" ist ein Haken.

Habe auf der Kabel Deutschland-Seite auch einen Check gefunden der für meine Wohnung die verfügbaren Sender auflistet:

Analoges TV:
Das Erste
K02

Bay. Fernsehen - Altbayern+Schwaben
K03

Zweites Deutsches Fernsehen
K04

ORF 2 - Salzburg
K05

n-tv
K06

CNN Intern. (eng)
K07

ORF 1
K08

ONTV - Oberpfalz Niederbayern
K09

RTL TV
K10

SPORT1
K11

MTV CENTRAL
K12

Phoenix
S04

TELE 5
S05

VOX
S06

Sat.1
S07

RTL II
S08

KABEL 1
S09

arte
S10

KI.KA
S11

ProSieben
S12

BR-alpha
S13

EUROSPORT
S14

VIVA
S15

3sat
S16

WDR FERNSEHEN
S17

Super RTL
S18

NDR Fernsehen Mecklenburg-Vorp.
S19

9 Live
S20

NICK/COMEDY CENTRAL
S21

N24
S22

HSE24
S23

QVC
S35

Digitales TV:
ARD / ZDF
3sat
arte
arte HD
Bayerisches FS Nord
Bayerisches FS Süd
BR-alpha
Das Erste
Das Erste HD
Eins Extra
Eins Festival
Eins Plus
hr-fernsehen
KI.KA
MDR Sachsen
MDR Sachsen-Anhalt
MDR Thüringen
NDR Fernsehen Hamburg
NDR Fernsehen Mecklenburg-Vorp.
NDR Fernsehen Niedersachsen
NDR Fernsehen Schleswig-Holstein
Phoenix
RBB Berlin
RBB Brandenburg
SR Fernsehen
SWR Fernsehen BW
SWR Fernsehen RP
WDR Köln
ZDF
ZDF HD
ZDFInfokanal
ZDFneo
ZDFtheaterkanal


Digital Free
1-2-3.tv
9 Live
Astro TV
Bibel TV
Channel21
DAS VIERTE
DELUXE MUSIC
DMAX
ERF eins
EuroNews
EUROSPORT
Eurosport 2
HSE 24
iMusic1
Juwelo TV
Kabel 1
MTV
n-tv
N24
NICK/COMEDY CENTRAL
Pro Sieben
QVC
RTL II
RTL TV
Sat.1
Servus TV SD
sixx
sonnenklar TV
SPORT1
Super RTL
Tele 5
VIVA
VOX

Das heißt dann quasi das es bei mir "egal" wär, ob ich Analog oder Digital habe, nur das wahrscheinlich Digital besser wär da es nur 2,90€ kostet und ich z.T. HD empfangen kann, richtig?

Falls ja, kannst du eine gute, günstige TV-Karte empfehlen mit CI-Slot und DVB-C?
 
Jo, wenn du nur die Standard Sender haben willst und kein HD dann kannst auch analog nehmen.
Digital ist halt wegen HD interessant (Fußball WM in HD war schon nicht schlecht :) ).

Wegen den Karten kann ich keine empfehlen, da ich mich da nicht so auskenne, selber hab ich halt einen Fernseher mit CI Slot und DVB-C Tuner.
Generell hast aber sowieso nicht viel Auswahl.
Hier mal ein Geizhals Link zu den DVB-C Karten, dann musst halt noch schauen, dass ein CI Slot dabei ist.
PC-Video/Video-/TV-Karten intern Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Im Prinzip sind das also nur 2 Karten die zur Auswahl stehen (außer du willst extern, aber dann hat man ja wieder das Zeug irgendwo rumstehen).
 
Hi!

Vielen Dank für den Link! :)

Also wie ich sehe gibt es unter anderem die Skystar HD2 Cablestar, nur sehe ich bei Amazon das ganz viele schreiben das die Karte bei diversen ASUS-Boards nicht funktioniert (nforce 4 oder höher), von daher scheidet diese Karte leider schonmal aus, obwohl die eigentlich recht günstig wär!

Alternative, etwas teurer aber, ist die "Terratec Cinergy C", da ist der Karten-Slot dabei und eine Fernbedienung, mal schaun wo man die günstig bekommt..

EDIT: 94€... billiger bekommt man sie nicht...ist schon happig wenn ich bedenke das meine Nova-S-Plus die ich bis jetzt hatte vllt mal die Hälfte kostet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh