[Kaufberatung] Günstige Gaming Konfiguration gesucht

Springrbua

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2014
Beiträge
1.014
Hallo,
ich suche derzeit nach einer guten Konfiguration für einen Gaming Pc.
Da ich mich bisher nur für Notebooks interessiert habe bin ich mit den ganzen Komponenten (Kühlung, Motherboard etc.) etwas überfordert.
Anforderungn:
- Aktuelle Spiele sollten auf mittlerer bis hoher Detailstufe flüssig laufen
- Minecraft soll, eventuell auch mit Shadern, flüssig laufen
- W-Lan wäre nett, aber Notfalls kann man sich einen Stick dazu kaufen^^

Budget:
So billig wie möglich, nicht über 700€

Sonstiges:
Tastatur, Maus und Bildschirm habe ich bereits :)

Freue mich auf eure Vorschläge :wink:

Danke und lg, Springrbua
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wir brauchen mehr Infos, besonders zum Monitor.
 
Was für infos bräuchtet ihr? Monitor habe ich bereits.
 
welchen? Auflösung? Anschlusstyp?
 
FullHD, HDMI :) Sorry^^ Wie gesagt bin im Desktopbereich nicht so informiert^^

@ PcFalke: Danke für die Konfiguration! Könnte man statt dem i5 4590 auch den 4440 nehmen oder ist der deutlich schlechter?
Benötigt man beide Kühler?

LG
 
Den i5 4440 kann man auch nehmen, wobei der Preisunterschied ja nicht wirklich groß ist.

Man kann auch erstmal nur eine größere SSD nehmen und die HDD dafür weglassen. Auch den Boxed-Kühler kann man verwenden, wenn einem Lautstärke und höhere Temperaturen unter Last nicht stören.
 
HDD kostet ja nicht so viel... Wie groß wäre der Temperatur unterschied und der Preisgewinn mit Boxed-Kühler?
 
Kostenersparnis ca. 25 Euro. Der Temperaturunterschied unter Last kann sicherlich gut und gerne bei 20 Grad und mehr liegen.
 
Wenn du unbedingt noch ein paar Teuronen einsparen mußt, dann streiche die HDD.
Win nebst Progs und Lieblingsgames passen auf die SSD -
eine HDD später anzustöpseln dürfte wohl kein Problem sein ;)
 
20° sind recht viel... Da lohnen sich die 25€ mehr sicher^^
Wie sieht es da mit dem bestellen/zusammenbau aus?

Lg
 
Wenn du den Rechner nicht selbst zusammenbauen willst bestelle bei HWV... dort kostet es nur 20€... MF verlangt 100€ will ich meinen.

Allerdings wird so die Auswahl der Kühler arg eingeschränkt da nur Kühler bis 300g(?) montiert werden wegen dem Versand.
 
Ist der Zusammenbau kompliziert oder auch für einen Leihen mit etwas Erfahrung recht einfach?

Lg
 
Da du schon so fragst... Nein ! Bestelle besser bei HWV und lasse ihn bauen... die 20€ machen den Kohl auch nicht fett.
 
Ich würde jedem den Zusammenbau zutrauen, der sich einmal die Anleitung hier im Luxx durchgelesen hat. Einmal gemacht kannst du dann jederzeit Komponenten selbst austauschen, was dir Zeit und Mühe erspart. Ist wirklich kein Ding. Wenn du dich vorher eingelesen hast bist du in weniger als einer Stunde fertig. Kannst dir die 20 Euro sparen und einen ordentlichen Kühler verbauen. Außerdem kannst du die Kabel ordentlich verlegen. Für 20 Euro werden dir die den Rechner nur funktionsorientiert zusammenbauen. Das kannst du aber selbst ordentlicher machen!

Ps: Wir stehen dir hier jederzeit bei Fragen zu verfügung!

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Hardwareluxx App
 
Lege diesen mit in den Warenkorb = Alpenföhn Panorama - AMD/Intel Sockel 775,1156,1155, AM2, AM2(+), AM3


----------------


Diese Teile alle einzeln über Geizhals bei Hardwareversand in den Warekorb legen ...

1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Crucial M500 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1)
1 x Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed (BX80646I54590)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Gigabyte Radeon R9 280 WindForce 3X OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R928WF3OC-3GD)
1 x MSI H97M-E35 (7846-007R)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x Scythe Kama PWM 92mm (DFS922512M-PWM)
1 x EKL Alpenföhn Panorama (84000000040)
1 x SilverStone Precision PS09 schwarz, schallgedämmt (SST-PS09B)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.4 (E9-400W/BN190)


... damit es am Ende so aussieht:

752.jpg


Ich habe mich auch nach Verfügbarkeit gerichtet - nur lieferbare Teile.
Incl. Zusammenbau bist du dann bei ~ 752,-€


Im Laufe der Bestellung unter "Bemerkungen" vorsichtshalber erwähnen, daß der CPU- und der Gehäuse-Lüfter vom Shop montiert werden sollen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre dann deine Endkonfiguration? Ohne die Lüfter, wenn die bereits im Gehäuse sind?
Danke für die schnelle und Kompetente Hilfe!

Lg, Springbua
 
Ja, ich würde das Cooltek K3 Evo nehmen und den Scythe Kama Lüfter weglassen. Aber mit dem anderen Gehäuse machst Du natürlich auch nichts falsch.

Aufpassen musst Du bei der maximalen Grafikkartenlänge, die ist mit 285mm angegeben und die Gigabyte Karte ist genau 285mm lang, also gerade noch in der Spezifikation.
 
Nein, die maximale Grafikkartenlänge beim Cooltek K3 beträgt 285mm, beim Silverstone Gehäuse beträgt sie 358mm. Aber Gehäuse ist ja Geschmackssache, Du kannst Dich ja selbst mal bei hardwareversand.de umschauen, welches Dir gefällt.
 
Schade, daß TO nachgefragt hat; ich hätte ihn das Evo bestellen lassen ...
anschließende Beschwerden alle Richtung Quasselstrippe
 
Du merkst wirklich nix, oder ?!

Wenn der PC von HWV zusammengebaut wird, dann melden die sich schon, wenn etwas nicht paßt, versprochen :rolleyes:
 
Haha okay danke^^
Na das hoffe ich das die sich melden und nicht die Karte auf eine passende Länge schneiden :P
 
:d
und die benutzen auch keine
zange.gif




PS: ich würde bei dem gedämmten Gehäuse bleiben, ist aber natürlich deine Entscheidung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh