[Kaufberatung] günstige aufrüstung ryzen foto/video

Salzella

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2013
Beiträge
28
hi,

gleich vorab ich bin ein absoluter amateur, deswegen suche ich hier im forum Rat, fachjargon werde ich nicht verstehen, ich bitte um nachsicht.
mit dem mega hype von den neuen ryzen cpus hab ich mir überlegt meine kernhardware zu ersetzen.
Was ich eigentlich NICHT brauche:
- gpu hab ich noch ne gtx960 die erstmal noch locker reichen sollte
- 450watt netzteil
- laufwerk
- gehäuse
- hdd

brauche also EIGENTLICH(?) nur Mainboard,DDR4 Ram und CPU, sofern ich das richtig sehe.
Der Nutzungsbereich ist eher photoshop,filmschnitt und gerne auch 3d. gezockt wird zwar auch aber nichts performance saugendes (league of legends,wow) also eher rendering
1. Würde mich über Vorschläge für Hardware und Ergänzung freuen (hab wahrscheinlich irgendwas total wesentliches eh übersehen)
2. Wie ist das bei den Ryzen CPUs brauche ich da einen 3. Anbieter Kühler? Lautstärke stört mich an sich nicht solangs nich wie aufm Flugplatz klingt, manuellem OC bin ich eher abgeneigt, da unwissend.
3. Ich hab schon länger begeisterung gefunden an diesen "Experten Setups" ohne Gehäuse ich glaub die nennen das "Testrigs" um irgendwelche Hardware schnell zu wechseln und zu testen, ist realisierbar für einen Amateur wie mich? oder würdet ihr da dringlichst von abraten wegen Kompliziertheit oder Pflegeaufwändigkeit?
4. Ich bin mir im klaren über die gute preformance von SSDs allerdings finde ich die zweitrangig und würde die gerne erst im nachhinein aufrüsten, erstmal brauche ich nur das nötigste.

vielen dank im vorraus!
wenn ich was wichtiges vergessen habe zu erwähnen fragt bitte :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie teuer darf es denn werden?
Bitte mal eine genaue Angabe zum Netzteil.
Eine SSD gehört auf jeden Fall im Jahr 2017 in einen PC. Sie gehört zum Nötigsten dazu; wenn es gar nicht anders geht halt nur 120 GB für Windows und Programme.
Solche Testrigs oder Workbenches oder was auch immer würde ich lassen. Die Hardware sollte sicher und abgeschirmt in einem normalen Gehäuse sein.
 
Netzteil ist glaube ich ein 450 Watt von bequiet! ist das präzise genug?
Preislich dachte ich so an maximal 500€ aber lasse mich da gerne eines besseren belehren, wenn etwas mehr budget eine drastische steigerung bedeuten würde.
Danke schonmal!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh