hi,
gleich vorab ich bin ein absoluter amateur, deswegen suche ich hier im forum Rat, fachjargon werde ich nicht verstehen, ich bitte um nachsicht.
mit dem mega hype von den neuen ryzen cpus hab ich mir überlegt meine kernhardware zu ersetzen.
Was ich eigentlich NICHT brauche:
- gpu hab ich noch ne gtx960 die erstmal noch locker reichen sollte
- 450watt netzteil
- laufwerk
- gehäuse
- hdd
brauche also EIGENTLICH(?) nur Mainboard,DDR4 Ram und CPU, sofern ich das richtig sehe.
Der Nutzungsbereich ist eher photoshop,filmschnitt und gerne auch 3d. gezockt wird zwar auch aber nichts performance saugendes (league of legends,wow) also eher rendering
1. Würde mich über Vorschläge für Hardware und Ergänzung freuen (hab wahrscheinlich irgendwas total wesentliches eh übersehen)
2. Wie ist das bei den Ryzen CPUs brauche ich da einen 3. Anbieter Kühler? Lautstärke stört mich an sich nicht solangs nich wie aufm Flugplatz klingt, manuellem OC bin ich eher abgeneigt, da unwissend.
3. Ich hab schon länger begeisterung gefunden an diesen "Experten Setups" ohne Gehäuse ich glaub die nennen das "Testrigs" um irgendwelche Hardware schnell zu wechseln und zu testen, ist realisierbar für einen Amateur wie mich? oder würdet ihr da dringlichst von abraten wegen Kompliziertheit oder Pflegeaufwändigkeit?
4. Ich bin mir im klaren über die gute preformance von SSDs allerdings finde ich die zweitrangig und würde die gerne erst im nachhinein aufrüsten, erstmal brauche ich nur das nötigste.
vielen dank im vorraus!
wenn ich was wichtiges vergessen habe zu erwähnen fragt bitte
gleich vorab ich bin ein absoluter amateur, deswegen suche ich hier im forum Rat, fachjargon werde ich nicht verstehen, ich bitte um nachsicht.
mit dem mega hype von den neuen ryzen cpus hab ich mir überlegt meine kernhardware zu ersetzen.
Was ich eigentlich NICHT brauche:
- gpu hab ich noch ne gtx960 die erstmal noch locker reichen sollte
- 450watt netzteil
- laufwerk
- gehäuse
- hdd
brauche also EIGENTLICH(?) nur Mainboard,DDR4 Ram und CPU, sofern ich das richtig sehe.
Der Nutzungsbereich ist eher photoshop,filmschnitt und gerne auch 3d. gezockt wird zwar auch aber nichts performance saugendes (league of legends,wow) also eher rendering
1. Würde mich über Vorschläge für Hardware und Ergänzung freuen (hab wahrscheinlich irgendwas total wesentliches eh übersehen)
2. Wie ist das bei den Ryzen CPUs brauche ich da einen 3. Anbieter Kühler? Lautstärke stört mich an sich nicht solangs nich wie aufm Flugplatz klingt, manuellem OC bin ich eher abgeneigt, da unwissend.
3. Ich hab schon länger begeisterung gefunden an diesen "Experten Setups" ohne Gehäuse ich glaub die nennen das "Testrigs" um irgendwelche Hardware schnell zu wechseln und zu testen, ist realisierbar für einen Amateur wie mich? oder würdet ihr da dringlichst von abraten wegen Kompliziertheit oder Pflegeaufwändigkeit?
4. Ich bin mir im klaren über die gute preformance von SSDs allerdings finde ich die zweitrangig und würde die gerne erst im nachhinein aufrüsten, erstmal brauche ich nur das nötigste.
vielen dank im vorraus!
wenn ich was wichtiges vergessen habe zu erwähnen fragt bitte
