shinin
Umbrella Corp.
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.12.2005
- Beiträge
- 6.336
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 5
- Speicher
- 96 GB Corsair Vengeance DDR5 6000 Mhz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 7900 XT 20 GB
- Display
- EIZO EV3895-BK 37,5“ Curved Ultrawide
- SSD
- 2 TB Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD
- Soundkarte
- SOUND BLASTER X AE-5 PLUS
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER 12 750W 80+
- Keyboard
- HyperX Alloy Origins PBT
- Mouse
- HyperX Pulsfire Haste Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi / Brave
- Sonstiges
- Beyerdynamic MMX300
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 MBit
Hallo zusammen,
ich arbeite zur Zeit mit folgendem System unter Vista Ultimate 64bit:
AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 4200+
K8N Neo4-F (MS-7125) Mainboard
2048 GB DDR RAM
NVIDIA GeForce 8600 GT 512MB
Seagate 750GB SATA HDD
Wenn ich richtig gelesen habe, unterstützt das Board nur DDR1 mit 266/333/400Mhz. Das bremst das System wohl ziemlich aus, auch in der Leistungsbewertung bekommt der Arbeitsspeicher "nur" 4,4 und die CPU 4,9 - die restlichen Werte liegen bei 5,5 und höher.
Da ich viel professionelle Bildbearbeitung und Layout mache, würde ich den RAM gerne auf 4-6GB erhöhen. Allerdings macht es glaube ich wenig Sinn, hier noch alten DDR1 Ram zu kaufen, oder? Ich suche eine Lösung, wo ich wenn möglich nur RAM und Board neu kaufen muss und den Rest des Systems beibehalten kann. Eventuell würde ein neuer Prozessor noch Sinn machen später.
Was wären eure Vorschläge? Gibt es eine relativ günstige Lösung?
ich arbeite zur Zeit mit folgendem System unter Vista Ultimate 64bit:
AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 4200+
K8N Neo4-F (MS-7125) Mainboard
2048 GB DDR RAM
NVIDIA GeForce 8600 GT 512MB
Seagate 750GB SATA HDD
Wenn ich richtig gelesen habe, unterstützt das Board nur DDR1 mit 266/333/400Mhz. Das bremst das System wohl ziemlich aus, auch in der Leistungsbewertung bekommt der Arbeitsspeicher "nur" 4,4 und die CPU 4,9 - die restlichen Werte liegen bei 5,5 und höher.
Da ich viel professionelle Bildbearbeitung und Layout mache, würde ich den RAM gerne auf 4-6GB erhöhen. Allerdings macht es glaube ich wenig Sinn, hier noch alten DDR1 Ram zu kaufen, oder? Ich suche eine Lösung, wo ich wenn möglich nur RAM und Board neu kaufen muss und den Rest des Systems beibehalten kann. Eventuell würde ein neuer Prozessor noch Sinn machen später.
Was wären eure Vorschläge? Gibt es eine relativ günstige Lösung?
Zuletzt bearbeitet: