[Kaufberatung] Funktioniert meine Zusammenstellung?

[Caveman]

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
67
Hi!
hab vor, mir mit nem Freund zusammen, nen PC zu kaufen. Haben uns jetzt den groben Rahmen abgesteckt und nach längerer Recherche im Inet auf folgende Komponenten geeinigt:

Könnte sich das evtl. bitte mal jemand anschauen ob das so funktioniert und obs in sich stimmig ist?


CPU: Intel Core 2 Duo E6750 So775 BOX (BX80557E6750) 2x2.67 Ghz 1333FSB 144,90
CPU Kühler: Scythe Mugen (SCINF-1000) 36,90
Scythe Universal Retention Kit (SCURKO1) 6,90
Motherboard: MSI P35 Neo2-FR Sockel P35 S775 (7345-030R) 76,90
alternativ: ASUS P5K-E WiFi AP P35 S.775 (90-MBB6U1-G0EAY00Z) 105,90
RAM: G.Skill 4096MB KIT PC2-6400 (DDR2-800) CL4-4-4-12 83,90
Grafikkarte: EVGA GeForce 8800GTS 512MB (512-P3-E841-AR) 256,90
Sys HD: WD Caviar GP 500GB SATA II (WD5000AACS) 72,90
Netzteil: Seasonic S12II-430 430W ATX 2.0 Rev. 2 58,90
Gehäuse: Thermaltake Armor+ schwarz (VH6000BWS) 142,90
DVD Brenner: LG Electronics GH20NS10 schwarz bulk SATA 31,90

--------------
913,00€


Das ganze brauchen wir dann also 2x :) Wollen die CPU dann au etwa 3,5 - 4 Ghz übertakten!!!
Jetzt noch speziell:
Festplatte? Taugt die WD was oder besser ne Samsung SpinPoint nehmen? Soll möglichst leise sein!!
Netzteil dürfte ja ausreichend sein, was ich bisher gelesen hab?!
Motherboard... ASUS wird wahrscheinlich quallitativ noch die Nase vorn haben, oder lieg ich da falsch?


Danke schonmal für eure Kommentare!
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Prozessor den neuen 8200 oder 8400.
Das MSI P35 Neo2 ist sehr be´liebt, kannst damit nicht viel falschmachen.
Auf 4 Ghz übertakten mit Lukü ist sehr utopisch.
Sind 900 Euro euer Preislimit?
Auf was für welchen (Bildschirm)Auflösung spielt ihr?
Wo habt ihr die Konfiguration zusammengestellt, baut ihr die PC´s selber zusammen?
Die billigste GTS nehmen oder gleich ne GTX.
Ram geht für den PReis auf DDR2 1000er, http://geizhals.at/deutschland/a286178.html .
 
Danke für die schnelle Reaktionen!
Die Frage ist ob sich der Mehrpreis zu der 8000er Reihe überhaupt lohnt? Der 8400 ist ja derzeit fast unmöglich zu bekommen... der 8200 ist ganz interessant, auch nur 15€ teurer... Okay das behalte ich im Auge!

Was denkt ihr ist mit Lukü drin? Evtl. auch nen anderen CPU Kühler oder geht der i.O.?


900€ sollte so das Limit sein, ja. Da kann sich aber noch bissl was tun, wenn wir ein billigeres Gehäuse nehmen. Spielen hmm... 1280x1024 ist i.O. evtl auch mal 1600x1200. Aber ich denke das kommt ja eher drauf an ob Features wie MSAA oder anisotropische Filterung an oder aus sind... Die GTS215 hat aber doch laut den ganzen Tests Power ohne Ende...
Wir wollen selber zusammen bauen.

Lohnen die 1000er Ram Riegel überhaupt? Da ist das Stepping schlechter...
 
Der Aufpreis zum 8200 lohnt sich auf alle Fälle, da stromsparender und leistungsstärker, und besser übertaktbar.
Mit dem Mugen dürften zwischen 3,8 ghz und 4,2 ghz möglich sein.
Da der Multi nicht so hoch ist, brauchst du DDR2 1000 speicher wo, dir 500 mhz FSB garantiert sind. Außerdem ist bei dem von dir ausgewählten Speicher die Latenz minimal niedriger was bei Intel Prozis fast gar nix zusagen hat, dürfte auch nicht so schwierig sein die Latenz runter zustellen. :angel:
Jop die GTS ist gut, aber nimm doch die billigste. Die von Leadtek.
Und nur mal so zum Gehuse, ist es nicht ein bisschen doof wenn ihr 2 dieselben habt :hmm:
 
Und nur mal so zum Gehuse, ist es nicht ein bisschen doof wenn ihr 2 dieselben habt :hmm:
Was machst du wenn dein Bruder einen Golf fährt? Ist VW dann für dich tabu?

@Caveman
snoop37 hat schon alles gesagt, was es zu sagen gibt. Nimm den 8200 und den 1000er Ram. Dann versuchst du schrittweise 8*450 zu erreichen. Mehr Mhz ist absolute Glücksache bzw. auch stark von der gewählten Spannung abhängig. Außerdem stellen die 3,6 ghz bereits eine reine Schwanzverlängerung dar. Noch brauchst du überhaupt nicht zu übertakten.
 
das gehäuse ist nur meine (vermeintlich) erste wahl. was mein kumpel nimmt weiß ich ehrlich gesagt garnicht =)
die GTS Grafikkarten nehmen sich also je nach Hersteller bis auf die Ausstattung nix?! Dann kann ich da die 50€ wirklich sparen...

thema kühler: gibts leisere die zugleich leistungsfähiger sind? =) zugleich aber natürlich nicht meinen budget rahmen sprengen...
 
bei der grafikkarte auf jeden fall die günstigste gts, sind vom layout alle gleich.
als luftkühler ist der mugen absolut top.
 
Eine sehr günstige Alternative zur GTS: Elitegroup N8800GT für 150€. Ist fast genauso schnell; und bietet durch den sehr guten Kühler eine Menge OC-Potential.

Gehäuse macht wie ihr wollt, bei Caseking gibts alles was das Herz begehrt. Nur drauf achten das große Gehäuselüfter verbaut werden können.

Board würde ich auch das MSI nehmen. Prozessor unbedingt die 8xxx Serie.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh