mwittrock82
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.01.2011
- Beiträge
- 186
Hallo!
Hier sind ja nun einige, die viel Ahnung haben und ich hoffe mal hier richtig mit meiner Frage zu sein...
Ich plane in näherer Zukunft mir mal wieder einen Rechner zum spielen zusammen zu stellen. Als Board soll das Asus Maximus V Extreme dienen. Dieses besitzt ja einen Thunderbolt-Anschluss.
Nun zu meiner Frage: Ich habe hier einen 27" iMac (2011) rumstehen, dieser unterstützt ja über Thunderbolt (NUR über Thunderbolt) den Target-Display-Mode. Das heisst z.B. wenn ich mein MacBook Pro über Thunderbolt verbinde, kann ich den iMac als externen Monitor nutzen. Würde dieses auch mit dem Maximus V Extreme funktionieren? Das ganze müsste sicherlich irgendwie mit Virtu zu bewerkstelligen sein. Ich möchte nicht auch nur die Chipsatzgrafik des i5 oder i7 benutzen, eine separate Grafikkarte sollte auch sein...
Hat das jemand schon mal getestet oder kann mir weiterhelfen? Ich möchte mir nicht unbedingt einen zweiten Monitor auf den Schreibtisch stellen...
Hier sind ja nun einige, die viel Ahnung haben und ich hoffe mal hier richtig mit meiner Frage zu sein...
Ich plane in näherer Zukunft mir mal wieder einen Rechner zum spielen zusammen zu stellen. Als Board soll das Asus Maximus V Extreme dienen. Dieses besitzt ja einen Thunderbolt-Anschluss.
Nun zu meiner Frage: Ich habe hier einen 27" iMac (2011) rumstehen, dieser unterstützt ja über Thunderbolt (NUR über Thunderbolt) den Target-Display-Mode. Das heisst z.B. wenn ich mein MacBook Pro über Thunderbolt verbinde, kann ich den iMac als externen Monitor nutzen. Würde dieses auch mit dem Maximus V Extreme funktionieren? Das ganze müsste sicherlich irgendwie mit Virtu zu bewerkstelligen sein. Ich möchte nicht auch nur die Chipsatzgrafik des i5 oder i7 benutzen, eine separate Grafikkarte sollte auch sein...
Hat das jemand schon mal getestet oder kann mir weiterhelfen? Ich möchte mir nicht unbedingt einen zweiten Monitor auf den Schreibtisch stellen...