[Kaufberatung] FullHD Gaming-PC für ca. 1500€ - Verbesserungsvorschläge?

der_Schmutzige

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2005
Beiträge
5.328
Ort
Weimar
Servus, ich werde für einen Bekannte, der mir den Rahmen 1500,- gesetzt hat, einen Rechner schrauben.
Hauptaufgabe: Aktuelle Games wie TW3, AC, GTA5 und v.a. Fallout4 in 1920x1280 mit bis zu 144Hz.
Case (Fractal Design Arc XL) sowie Monitor (Asus VG-248QE) hat er schon, sonst muss alles neu werden. OC kommt für ihn nicht in Frage.

Hier mal der Link zum Warenkorb

Die 500GB SSD & 3 TB HDD sind "gesetzt", also da gehts nicht kleiner. Opt. LW ist auch ein Muss.

- Ist das BQt Straight Power zu "fett" dimensioniert?
- Besserer/anderer CPU-Kühler für non-OC?
- Oder doch besser ein i5 statt dem i7? Nutzen mittlerweile Games HT mit erkennbaren Vorteilen?
- Habe bewusst zur letzten So.1150-Plattform gegriffen; bietet diese entscheidende Nachteile ggü Skylake?
- Ich hätte ihm gern ne 980Ti statt der 980OC reingepackt, doch da wirds in der aktuellen Konfig knapp mit den 1,5k. Oder doch nicht?

Bin wie gesagt offen für Veränderungswünsche. Die 1500,- dürfen auch ausgegeben werden, die sind dafür schon weggelegt.

Bin offen für Vorschläge, vielen Dank... :wink:

edit: Mir würde statt der GTX980OC eher eine R9 Fury zusagen, was haltet Ihr davon? Die hat doch etwas mehr Bumms in Games, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SSD tauschen gegen Crucial BX-100 oder MX-200.
Er will also nicht übertakten, dann ist die CPU nicht sinnvoll und sollte gegen einen Xeon E3-1231v3 getauscht werden. (ist praktisch der i7 ohne integrierte Grafik und OC-Möglichkeit). Bei dem Budget würd ich definitiv nicht mehr auf einen i5 setzen.
Als Kühler für einen Xeon würde schon ein EKL Alpenföhn Ben Nevis reichen. Außer er will ihn im Desktop-Betrieb passiv Kühlen, dann Macho oder Brocken.
Die 980 hat ein schlechtes P/L Verhältnis entweder 390/970 oder gleicht 980ti/Fury X. Um den 144Hz auszunutzen wäre aber eher eine 980ti/Fury X fällig.
Wärmeleitpaste ist beim Kühler dabei, kann man also weglassen.

1 x Western Digital WD Green 3TB, SATA 6Gb/s (WD30EZRX)
1 x Crucial BX100 500GB, SATA (CT500BX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x EVGA GeForce GTX 980 Ti ACX 2.0+, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (06G-P4-4991-KR)
1 x ASRock Fatal1ty H97 Performance (90-MXGTU0-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x be quiet! Straight Power 10 600W ATX 2.4 (E10-600W/BN232)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Full HD ganz klar die 980 Ti die ist da noch ein gutes Stück schneller als die Fury X . Je höher die Auflösung umso eher gleichen sie sich in der Leistung .

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn HT von Spielen unterstützt wird bietet es einen ordentlichen Leistungsschub. Und es wird immer mehr Wert auf Mehr-Kern-Optimierung gelget.
1151 hat als einzigen Vorteil dass es DDR4 unterstützt (DDR3 kann im nächsten System nicht mehr verwendet werden) aber bietet kaum mehr Leistung und ist teuer. Aus P/L aktuell nicht empfehlenswert.
 
Warum wird immer die BX100 empfohlen? Die paar Euro Aufpreis zu einer 850EVO kann man noch ausgeben.
Die Samsung SSD sind aktuell die besten SSDs.

Für 1080p reicht auch eine GTX980 SuperJetstream.
Die hat hierfür genug Power! In Games wie Battlefield 4 bremst die gewählte CPU so oder so eine 980ti.
 
Auch wenn nicht übertaktet werden soll, nimm den 4790K, der hat 400MHz mehr ohne OC. Macht 40 Euro mehr und liegt noch im Budget.
Weil ich selber nahezu alle Tests durch habe bzgl 1150er Mainboards, würde ich das ASRock Z97 Extreme4 nehmen. Sind auch etwa 40 Euro mehr.
Das BQt ist nicht schlecht, auf Augenhöhe ist aber auch das Coolermaster V550S. Das ist halt effizienter. Ich bin von BQt weg und hab das Coolermaster aufgrund der Testergebnisse hier bei Hardwareluxx und bei CB (V450S) gekauft. Das BQt ist sicher nen Tuck leiser, aber da das kein Super-Silent-PC wird...
 
Wo bekommst du einen 4790k für 290€?

Zur SSD: Weil die BX-100 MLC Speicher verwendet, die 850 Evo minderwertigen TLC Speicher, die 850 Firmware Probleme hatte, die zwar zur Zeit behoben sind, aber wer weiß ob die nicht wieder kommen und die 840 Performance Probleme hat die auch erst nach einem Jahr aufgetreten sind... (und erst nach dem 3. Firmwareupdate "behoben" wurden). Also wieso auch noch mehr Geld dafür bezahlen? Wenn man ein paar Euro mehr investiert dann in ne MX-200 die hat einen besseren Controller.
Hast du ein Argument warum Samsung die besten SSD's sind?

Die gewählte CPU kommt immerhin auf ~100FPS in Battlefield, die 980 auf ~85, die 980ti ~125
Und das ist ein Spiel und das hat er noch nicht mal erwähnt, da war auch von Witcher 3 und GTA V die Rede. GTA V kommt man mit einer 980ti z.B. auf 60 FPS (Full HD)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 1080p reicht auch eine GTX980 SuperJetstream.
Die hat hierfür genug Power! In Games wie Battlefield 4 bremst die gewählte CPU so oder so eine 980ti.

Jein ... Für Spiele wie Battlefield 4 ect. mag das zu treffen das die 980 reicht . Aber gerade in Witcher und GTA V profitiert er von der 980 Ti in Full HD enorm , wenn man mit allen Details spielen will ! Bei dem "geringen" Preis Unterschied aktuell , bitte gleich zur Ti greifen . Hinterher regt man sich nur wieder auf das man eine 500€ Karte im Rechner hat und trotzdem nicht alle Spiele in Full HD und max. Settings laufen !
 
Habe den 4790K selber... dann kann ich den Ben Nevis aber schon fast vergessen, weil das ist nun mal ne Heizplatte. Wird man den Unterschied zwischen 3,8 GHz und 4,2 (Standard AllCore-Turbo beim 4790K) so merken? Glaub ich eher nicht. Der oben empfohlene Xeon und dafür die dicke 980Ti scheint mir da die bessere Wahl. Mein Bekannter wird nach 3 Tagen wieder vergessen haben, wieviel MHz seine CPU hat. :)
Der Crucial BX100 und ihrem Silicon Motion Controller traue ich allerdings auch nicht so, was ist von der MX200 zu halten?
Ansonsten habe ich erstmal einiges von iALL übernommen, der Xeon + AsRock lesen sich sehr sinnvoll.
Die 3TB WD Green wurde nach Rückfrage nun doch gegen eine 2TB getauscht.
Die vorgeschlagene EVGA 980Ti gibts nicht bei MF, habe die non-OC Palit genommen, habe die selber als Super Jetstream und finde sie leise.
Das ist dabei rausgekommen
Schon besser?
 
Ja find ich besser wie bereits erwähnt hat die MX-200 einen besseren Controller (Marvel) und verwendet auch MLC Speicher das würd ich noch tauschen der Preis ändert sich ja auch nicht großartig. Im übrigen wird bei der 850 Evo auch nur der MGX (neu) Controller verwendet, der eine abgespeckte Version des bisherigen MEX Controllers...

Richtig für den i7 wäre der etwas knapp bemessen (zeigt sich dann in der Lautstärke).

Stimmt Evga gibts nicht mehr bei Mindfactory, da die die (wahrscheinlich) Preise drücken wollen haben sie Evga aus ihrem Store verbannt... (ging schon einigen anderen Herstellern so)
Die Pallit ist auch nicht schlecht, kann man genauso nehmen ;) Hab nur Evga empfohlen da es der kulanteste Hersteller bei Nvidia ist und die gute Kühllösungen haben.
 
Habe nochmal das Board geändert, da das Asus Intel LAN hat, womit ich immer die wenigsten Probleme hatte. ;)

Klick mich

Noch mal vielen Dank für die Unterstützung :)
 
GTX 980ti lohnt sich nicht. Ich würde dir eine R9 390 ans Herz legen, die bietet genug Leistung für FullHD und hat enorm viel Vram für hohe Texturdetails und sonstige vramfresser.

Wie schon gesagt wurde, als SSD eine BX100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, habe dem Bekannten dann auch den Warenkorblink mit dem Asrock weitergeleitet, nachdem ichs bemerkt hatte. Nur nicht nochmal hier erwähnt.
Es wird also das Asrock, bietet einfach mehr für die Kohle.
Und die 980Ti, die will er unbedingt, da konnte ich ihn nicht abbringen. :(
Wahrscheinlich, weil sie "mehr Speicher" als eine Fury hat. Die 390X 8GB war dann auch meine Alternativempfehlung, weil ich ja auch mal höre, was Ihr hier so schreibt.
Nö, soll die teure Ti sein. :rolleyes:
Zeug müsste schon bestellt/unterwegs sein, bin eh der Depp, der es für ne Pizza zusammenschmieden darf.
Naja, übel oder lahm wird die Kiste jetzt auch trotz der DX12-Enttäuschungen bei NV nicht, obwohl ich selbst eher zu AMD greifen würde, wenn ich jetzt nochmal wählen müsste.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh