Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.07.2005
- Beiträge
- 5.328
- Ort
- Weimar
- Desktop System
- Schmutzkiste
- Laptop
- Thinkpad
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K @ TR Contact Frame
- Mainboard
- MSI MAG Z790 Tomahawk WiFi
- Kühler
- AiO: Enermax Liqmaxflo 360
- Speicher
- 2x 32 GB G-Skill PC-6000 DDR5 CL 30 [SK Hynix]
- Grafikprozessor
- Gainward RTX 4090 Phantom Golden Sample 24G
- Display
- Alienware AW3420DW 3440x1440 @120Hz
- SSD
- Samsung 990 Pro 2TB, 2x Samsung 980 Pro 2TB, Lexar NM790 4TB
- HDD
- 2x Samsung 870 Evo 2TB extern @ USB C 3.2
- Soundkarte
- Creative Soundblaster AE-7
- Gehäuse
- Phanteks G500 Performance black
- Netzteil
- Seasonic Vertex GX 1200W ATX 3.0
- Keyboard
- Be Quiet! LightMount Silent Linear
- Mouse
- Razer Deathadder V3
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
- Webbrowser
- MS Edge
- Sonstiges
- Beyerdynamic DT-990 Pro (250 Ω), Bose Companion 20 2.0
- Internet
- ▼100 ▲40
Servus, ich werde für einen Bekannte, der mir den Rahmen 1500,- gesetzt hat, einen Rechner schrauben.
Hauptaufgabe: Aktuelle Games wie TW3, AC, GTA5 und v.a. Fallout4 in 1920x1280 mit bis zu 144Hz.
Case (Fractal Design Arc XL) sowie Monitor (Asus VG-248QE) hat er schon, sonst muss alles neu werden. OC kommt für ihn nicht in Frage.
Hier mal der Link zum Warenkorb
Die 500GB SSD & 3 TB HDD sind "gesetzt", also da gehts nicht kleiner. Opt. LW ist auch ein Muss.
- Ist das BQt Straight Power zu "fett" dimensioniert?
- Besserer/anderer CPU-Kühler für non-OC?
- Oder doch besser ein i5 statt dem i7? Nutzen mittlerweile Games HT mit erkennbaren Vorteilen?
- Habe bewusst zur letzten So.1150-Plattform gegriffen; bietet diese entscheidende Nachteile ggü Skylake?
- Ich hätte ihm gern ne 980Ti statt der 980OC reingepackt, doch da wirds in der aktuellen Konfig knapp mit den 1,5k. Oder doch nicht?
Bin wie gesagt offen für Veränderungswünsche. Die 1500,- dürfen auch ausgegeben werden, die sind dafür schon weggelegt.
Bin offen für Vorschläge, vielen Dank...
edit: Mir würde statt der GTX980OC eher eine R9 Fury zusagen, was haltet Ihr davon? Die hat doch etwas mehr Bumms in Games, oder?
Hauptaufgabe: Aktuelle Games wie TW3, AC, GTA5 und v.a. Fallout4 in 1920x1280 mit bis zu 144Hz.
Case (Fractal Design Arc XL) sowie Monitor (Asus VG-248QE) hat er schon, sonst muss alles neu werden. OC kommt für ihn nicht in Frage.
Hier mal der Link zum Warenkorb
Die 500GB SSD & 3 TB HDD sind "gesetzt", also da gehts nicht kleiner. Opt. LW ist auch ein Muss.
- Ist das BQt Straight Power zu "fett" dimensioniert?
- Besserer/anderer CPU-Kühler für non-OC?
- Oder doch besser ein i5 statt dem i7? Nutzen mittlerweile Games HT mit erkennbaren Vorteilen?
- Habe bewusst zur letzten So.1150-Plattform gegriffen; bietet diese entscheidende Nachteile ggü Skylake?
- Ich hätte ihm gern ne 980Ti statt der 980OC reingepackt, doch da wirds in der aktuellen Konfig knapp mit den 1,5k. Oder doch nicht?
Bin wie gesagt offen für Veränderungswünsche. Die 1500,- dürfen auch ausgegeben werden, die sind dafür schon weggelegt.
Bin offen für Vorschläge, vielen Dank...

edit: Mir würde statt der GTX980OC eher eine R9 Fury zusagen, was haltet Ihr davon? Die hat doch etwas mehr Bumms in Games, oder?
Zuletzt bearbeitet: