Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Yeah! ein neuer WD warte und spekulationsthread!!!![]()
![]()
Wird problematisch solange die Plattergrössen noch bei 500+GB pro Scheibe verharren. Der einzige Hersteller der das Know-How für 5 Platter pro Disk hat ist Hitachi und die sind etwas hinten nach mit der Aufzeichnungstechnologie.
Könnte mir aber gut vorstellen dass Seagate als erster 627GB Platter mit optimierter aktueller Technik rausbringt und dann ne 2,5TB Platte vorstellt.
Ansonsten muss auf Heat Assisted Recording gewartet werden. Da hab ich keine Ahnung welcher Hersteller da tatsächlich am weitesten ist.
Es bleibt also nur zu spekulieren.
und wie kleine Fertigungstoleranzen sollen die haben, damit sie nicht rattern bzw keine Schwingungen bekommen? was für Superlager willst du dort drin verbaut haben? wie heiss werden die? wieviel Saft sollen die beim SpinUp ausm NT ziehen? hallo?Warum gehen die hersteller eigendlich nicht von der üblichen Bauhöhe ab? in ein Gehäuse mit doppelter Höhe würden doch bestimmt 10 Plattern und damit 5TB passen. In Desktops sollte das doch Problemlos möglich sein.
[...]
Ich glaube auch kaum das 2,5TB Sinnvoll wären, wenn dann sollte der nächste Schritt 3TB sein, alles andere ist Spielerei und genauso Sinnvoll wie die aufrüstung von 400GB auf 500GB.
Warum gehen die hersteller eigendlich nicht von der üblichen Bauhöhe ab? in ein Gehäuse mit doppelter Höhe würden doch bestimmt 10 Plattern und damit 5TB passen. In Desktops sollte das doch Problemlos möglich sein.
Maik
@der_gollum das Problem zur Zeit ist, dass von Partitionen >= 2 TB nicht gebootet werden kann, das macht das BIOS nicht mit.
@der_gollum das Problem zur Zeit ist, dass von Partitionen >= 2 TB nicht gebootet werden kann, das macht das BIOS nicht mit.
sicher gibt es die, die sind nur nicht öffentlich. irgendwie muss die unternehmung ja das ganze controllen... wir tüftlen mal rum und wenn wir soweit sind veröffentlichen wir n neues produkt... sowas gibts nur an den hochschulen xDes gibt für hdds keine roadmap wie es sie für z.b. cpus gibt.
och wie süß. eine roadmap aus 2003. einen einblick in den stand der technik bekommst du aber nicht.