[Sammelthread] Fußball - "Das Runde muss ins Eckige"

In alter "Football Manager" (EA Fifa, FM) Manier wuerde ich eigentlich sagen "Coman Out" und dafuer "Karl, Wanner, Bischof IN". Junge Talente hat man genug, zumal hat es Bischof ja schon auf Bundesliganiveau gezeigt.

So wirds in Barcelona gemacht, und siehe da, sie haben ploetzlich 6 Spieler aus der eigenen Akademie von denen immer mind. ~3 in der Startelf stehen (Fermin, Gavi, Casado, Balde, Araujo, Cubarsi).

Erst vor Kurzem hat man ein großes Talent abgegeben, das anschließend sofort starke Leistungen zeigte und eine wichtige Rolle beim Titelgewinn seines neuen Teams spielte – Gravenberch.
Dachte er du meinst Malik Tillman 😅 Auf den hätte das auch gepasst und der war ja sogar in der Bayern Jugend...
Natürlich "nur" Meister in Holland mit PSV geworden aber trotzdem. Bin gespannt ob und wenn wie sehr man sich nach der Saison beim FCB in den Arsch beißen wird.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Wenn man einen Spieler unbedingt verpflichten will, müsste man auch in der Lage sein, in dieser Zeit eine Lösung zu erzielen", äußerte sich Wehrle am Montagabend laut Stuttgarter Zeitung. "Wir spielen am Samstag den Supercup. Bis spätestens zum Anpfiff sollte auch alles geklärt sein."

"Es ist jetzt eine Strecke von sechseinhalb Wochen. Irgendwann ist auch mal gut", begründet Wehrle nun das gesetzte Ultimatum. Sollte ein Wechsel bis dahin nicht zustande kommen, gelte der Shootingstar als "unverkäuflich".
Bekommt man beim VFB jetzt kalte Füße, dass man die 50 Millionen Euro Fix + 5 Millionen Euro Boni für Woltemade abgelehnt hat?!
Klingt nach: "Bitte FCB legt noch die eine oder andere Million drauf, dann bringen wir den Nick vorbei ..." :hmm:
 
Who let the Dogs out? Bzw. wer holt sie einfach nicht wieder zurück??

Bisschen ekelig.
 
Bekommt man beim VFB jetzt kalte Füße, dass man die 50 Millionen Euro Fix + 5 Millionen Euro Boni für Woltemade abgelehnt hat?!
Klingt nach: "Bitte FCB legt noch die eine oder andere Million drauf, dann bringen wir den Nick vorbei ..." :hmm:
Weiß nicht. Klare Kante zu zeigen und ein Ultimatum zu setzen ist jetzt nicht so ungewöhnlich. Schließlich möchte man sicherlich so ein RKM Szenario wie in Frankfurt seinerzeit vermeiden. Also für mich ok.

Allerdings war der aufgerufene Preis von vorn herein einfach nur lächerlich. Wie gesagt, Wehrle wollte einen auf Krösche machen, hat aber nicht die Eier. Dann soll man es auch lassen. Insofern, keine Kritik am Ultimatum, aber so die Fresse aufzureißen wenn der Spieler eigentlich noch nichts großes geleistet hat und man eigentlich gar keinen Markt dafür hat war schon witzig.
 
Den gleichen Move haben die doch schon bei Wirtz erfolglos probiert und bei Tah auch. Immer wieder gabs irgendwelche Meldungen, lanciert an die Presse um das Thema am köcheln zu halten und den Preis zu drücken.
Das hat ja schon länger Methode bei denen. Hoffentlich bleibt Stuttgart hart.
 
Aber warum bringt Wehrle dann das Thema jetzt so offensiv über die Medien wieder ins Spiel?!
Dachte, dass der VFB Woltemade gar nicht abgeben will? Stichwort: "unverkäuflich".

Er kann sich ja wie letztens Eberl äußern "das Thema ist vom Tisch", wenn er danach gefragt wird.
Scheinbar möchte man von den zusätzlichen Coman Einnahmen jetzt noch einige Millionen Euro abhaben ...
 
Bekommt man beim VFB jetzt kalte Füße, dass man die 50 Millionen Euro Fix + 5 Millionen Euro Boni für Woltemade abgelehnt hat?!
Klingt nach: "Bitte FCB legt noch die eine oder andere Million drauf, dann bringen wir den Nick vorbei ..." :hmm:

Wozu kalte Füsse? Nächstes Jahr ist EM und Nick will da sicher hin. Performt er ähnlich wie letzte Saison, werden sicher noch genügend andere, zahlungskräftige Kunden anklopfen.

Um in der Metapher zu bleiben, glaube ich, dass der VFB Stuttgart richtig warme, in Wollsocken eingepackte, vorm Kaminfeuer liegende Füsse hat, was eine künftige Ablöse von NW hat.
 
Den gleichen Move haben die doch schon bei Wirtz erfolglos probiert und bei Tah auch. Immer wieder gabs irgendwelche Meldungen, lanciert an die Presse um das Thema am köcheln zu halten und den Preis zu drücken.
Das hat ja schon länger Methode bei denen. Hoffentlich bleibt Stuttgart hart.
Welchen Move denn? Wo haben die Bayern den Preis gedrückt? Man hat sogar ein 2tes Angebot abgegeben und noch mal was drauf gelegt. Stuttgart will aber mehr. Sich hinstellen und sagen Spieler ist unverkäuflich, außer ihr zahlt ne Mondsumme…..
Eine Woche nachdem Eberl dann sagt die Nummer ist vom Tisch kommt dann Stuttgart wieder an und setzt medienwirksam ein Ultimatum.
Stuttgart hat dauernd die Presse gefüttert über den Stand der Dinge, den wenn der Preis stimmt wird NW verkauft. Wehrle hat sich hier aber gehörig verzockt.
 
Wir wissen ja nicht was den VfB-Manager da getriggert hat.
Würde jetzt vermutlich keinen überraschen, wenn der FCB entgegen diverser Pressemeldungen fleissig weiter gebaggert hat.
 
Der Verkäufer gibt einen Preis vor. Normalerweise kann der Käufer dann entweder zustimmen oder ablehnen oder lieb fragen, ob noch was am Preis geht.

Wenn nix geht hat man entweder den Preis zu akzeptieren oder vom Kauf Abstand zu nehmen und nicht wie ein Berber auf Kleinanzeigen ständig "Was letzte Breis" zu fragen, den Spieler und den abgebenden Verein mit ständigen kleinen Lancierungen in Presse wuschig zu machen um doch noch einen Transfer zu provozieren. Am Ende bringt man damit auch zusätzlich absichtlich Unruhe in den abgebenden Verein.

Für mich ist das schlechter Stil, der zugegebenermaßen aber auch erst nach der Kahn/Brazzo Ära da eingezogen ist.

Auch bei Wirtz und Tah hieß es mehrere Male, das das Thema vom Tisch wäre oder Wirtz zu teuer o.ä. und doch haben sie hintenrum weiter gebaggert.
 
Das ist kein schlechter Stil, das ist schlicht deren Arbeit. So funktioniert nunmal das Geschäft, dass man zuerst mit dem Spieler abklärt, ob er Bock hat. Und dann erst sprichst du mit dem Verein. Da fangen ja schon die ersten an zu rufen, dass es schlechter Stil wäre, weil man nicht hinter dem Rücken des Vereins mit einem fremden Spieler spricht etc.

Es wäre meiner Meinung nach lächerlich schwach und eine Nichterfüllung ihrer Arbeitsaufträge, wenn die Manager nach einer ersten Anfrage bei dem anderen Verein sagen würden: Das ist dein Preis? Ok, der ist mir zu hoch. Vielen Dank für das Gespräch, ich kontaktiere sie in dieser Angelegenheit nie wieder.

So funktioniert das einfach, dass man mehrfach nachfragt, Lösungen über Boni sucht, etc. Stuttgart wird im Übrigen einen Verkauf auch davon abhängig machen, ob sie einen spielerischen Ersatz finden. Da ist es normal, dass man erstmal ablehnt. Im Hintergrund haben die Stuttgarter Manager sicher schon mehrere Szenarien durchgespielt. Auch das ist deren Job. Wenn sich da eine Möglichkeit auftut, kann es sein, dass aus einem öffentlichen "Nein", plötzlich ein "Ja" wird, weil man im Hintergrund schon einen Ersatz abgeklärt hat. Dann geht es um ein paar Millionen extra zur Gesichtswahrung.

Und in dieser ganzen Zeit sind die Medien mit ihren Mutmaßungen, um Klicks zu generieren am Start. Ich kann sehr gut verstehen, dass man denen einfach mal sagt, das Thema hat sich erledigt, um etwas Druck aus der Sache zu nehmen und vernünftig arbeiten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum bringt Wehrle dann das Thema jetzt so offensiv über die Medien wieder ins Spiel?!
Ich verstehs auch nicht, könnte mir aber Szenarien vorstellen:

- Nick ist aus dem Urlaub zurück und wieder im Training. Gut möglich dass man sich mal in kleiner Runde zusammengesetzt hat und mit Ihm und seinem Berater auf eine für beide Seiten akzeptable Lösung gekommen ist.

- Vielleicht hat man auch den perfekten Ersatz gefunden oder sich drauf besonnen dass man mit dem Geld tolle Dinge anstellen könnte.
Wehrle wird bestimmt auch mitbekommen haben dass zu dem FIFA Millionen Cheatcode noch 30 Mio. Petroeuros gekommen sind und 17 Mio Gehaltsbudget frei wurden die Nick sicher nicht komplett bekommen wird. Womöglich ändert das die Zahlungsbereitschaft weit genug um zusammen zu finden.

- Alles ein abgekartetes Spiel. Der Transfer geht innerhalb von Zwei Telefonaten im Mai schon über die Bühne und der ganze Medienzirkus ist ein Publicitystunt der Marketingabteilungen. There's no such thing as bad publicity.
 
Aber warum bringt Wehrle dann das Thema jetzt so offensiv über die Medien wieder ins Spiel?!
Weil der nicht gerade die hellste aller Leuchten ist. Beim VfB wird sportlich gerade alles durch Hoeneß überschattet, der da schlicht einen weltklasse Job macht. Alles andere ist nicht allzu überzeugend, was beim VfB zuletzt abseits des Platzes ablief.

Davon ab ist für mich der Transfer wirklich unbegreiflich. Vor 12 Monaten hat der VfB selbst noch Woltemade nicht einmal für die eigene CL-Saison nomminiert und jetzt soll er über 60 Millionen wert sein. Aus VfB-Sicht würde ich da längst zuschlagen und verkaufen.
 
Gestern in Zürich haben die bayern gezeigt, wo die reise hingeht. Der nachwuchs bekommt spielzeit, härte im spielbetrieb und selbstvertrauen.
Barca macht es erfolgreich vor. Ob VfB's Woltemade da noch lange im gespräch bleibt, wird sich zeigen. Da muß er schon noch eine erfolgreiche saison liefern. Schau' mer mal,dann sehn mer scho.:coffee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bayern hat man mit Lennart Karl, Wisdom Mike, Jonah Kusi-Asare, Cassiano Kiala und David Santos Daiber wirklich spannende Nachwuchsspieler im Kader.
Vor allem Lennart Karl ist da schon recht weit, würde mich freuen wenn er öfters Einsatzzeiten bekommt.
Auch einen Tom Bischof sollte man nicht vergessen, der Junge macht schon verdammt viel richtig und wird noch sehr wichtig für die neue Saison werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh