• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Fußball - "Das Runde muss ins Eckige"

Er ist jung, relativ ungebunden (keine Kinder) da kann man das machen. Mit Frau und Kind ist Liverpool natürlich so ne Sache. Man muss das komische Wetter mögen, kullturell nicht so nice und zu Weihnachten wird durchgekickt. Als Lebensmittelpunkt mit Familie sind sonnigere Gefilde natürlich interessanter. Verstehe auch Kroos und ter Steegen komplett die nicht mehr aus Spanien zurück wollen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde sogar sagen, das das Leben in Spanien abseits von Sonne diverse Vorzüge zu bieten hat, wie z.B. das fehlen der ausufernden Bürokratie in Deutschland und die Steuer- und Abgabenlast um den ganzen Bums hier zu bezahlen.
 
Hätte München doch auch gemacht oder hätten die in Weiswürsten bezahlt? Das der Hoeneß recht penetrant sein kann und zuhausegern mal bei dir auf dem Sofa sitzt ist ja auch nichts neues.
Was man raus liest ist das Slot persönlich Wirtz seine Rolle in Liverpool erklärt hat, von Kompany hat man diesbezüglich nichts gehört.

Auch Kompany hat Wirtz seine Rolle erklärt.
 
Ich würde sogar sagen, das das Leben in Spanien abseits von Sonne diverse Vorzüge zu bieten hat, wie z.B. das fehlen der ausufernden Bürokratie in Deutschland und die Steuer- und Abgabenlast um den ganzen Bums hier zu bezahlen.
Spanien hat einen um 2%-Punkte höheren Spitzensteuersatz als Deutschland. Und als angestellter Fußballer hat man mit Bürokratie für gewöhnlich nicht unendlich viel zu tun.
 
Mal ganz im Ernst, wenn man nicht gerade Bayern-Fan ist: Auch bei identischen finanziellen Rahmenbedingungen kann ich vollkommen nachvollziehen, wenn man lieber nach Liverpool geht als zu den Bayern. Die haben in den letzten fünf Jahren so viel Substanz verloren und auch neben dem Platz kein allzu gutes Bild abgegeben, da darf es einfach nicht allzu überraschend sein, dass sie nicht mehr alle Spieler so bekommen oder sogar halten können wie zuvor.
 

:popcorn:

Denke die nächste Stufe, wär dass er nicht zum Trainingsauftakt kommt... :lol:
 

:popcorn:

Denke die nächste Stufe, wär dass er nicht zum Trainingsauftakt kommt... :lol:
Tja die Macht der Berater, sollte man nicht unterschätzen. Ein komplett unzufriedener Spieler bringt dir halt auch nix, wie seinerzeit RKM in Frankfurt. Aber ob Stuttgart auch die Eier von Krösche hat, um bis zur letzten Sekunde zu pokern wage ich mal zu bezweifeln.
 
Streiken kann er nicht, sonst war's das mit der WM.
Unmotiviert spielen geht auch nicht, sonst überlegen sich die Bayern nochmal ob sie ihn wirklich wollen.

Top von W&W da so cool zu bleiben. Bobic, Held oder Reschke hätten schon gekuscht.

Auch hochprofessionell vom Berater den Vertrag den er vor 12 Monaten selbst ausgehandelt hat jetzt in Frage zu stellen.

Hätt er halt nicht bis 2028 unterschreiben sollen...
 
Finde das auch sehr gut. Ich würde gerne mal einen Verein erleben, der einen Spieler lieber auf die Bank setzt, als dem Druck des Spielers nachzugeben. Dortmund hat da ja leider oft nachgegeben. Wo kommen wir denn hin, wenn Verträge immer nur einseitig bindend sind?
 
Spanien hat einen um 2%-Punkte höheren Spitzensteuersatz als Deutschland. Und als angestellter Fußballer hat man mit Bürokratie für gewöhnlich nicht unendlich viel zu tun.
Google mal "Beckham Law":

Beckham-Law: Fester Steuersatz von 24% für Auswanderer. Auswandern nach Spanien kann für viele Arbeitnehmer oder Geschäftsführer zum Steuervorteil werden, da Arbeitnehmer die nach Spanien ziehen um dort zu arbeiten, ihre Arbeitseinkünfte 5 Jahre lang als „Non-Resident" zum festen Steuersatz von 24% besteuern können.

Und Gehalt ist das eine, aber ich kann mir vorstellen, dass es da auch ganz besonders kreative Konstrukte zur Steueroptimierung für Sponsorenverträge, Bildrechte, usw. gibt.
Siehe Artikel hier: https://www.sport1.de/news/internat...and-co-das-steckt-hinter-den-steuer-problemen

EDIT: Die Beckham Law gilt scheinbar seit 2015 nicht mehr für Sportler.
 
Zuletzt bearbeitet:
madeira ist doch auch so ein steuerparadies oder? da sitzen doch alle influencer rum
 
Ich finde das ganze auch äusserst amüsant. Ich hab letztes Jahr bei den Transfers von Anton und Guirassy immer mal wieder ins Forum der Stuttgarter geschaut und hab eine leichte Antipathie entwickelt. Aber das ist eben "Forums-Schnack".. Das machen wir ja hier auch. Auch wenn ich ehrlich gesagt ein Vertreter der Meinung bin, wer gehen will, soll halt gehen.. Ich war bei Götze nicht böse, ich konnte Lewandowski verstehen und ich habs Mats nicht krumm genommen, dass er "nach Hause" geht.

Wir und alle anderen Vereine agieren da ja im Grunde nicht anders, nur sind die Regale in denen wir und die anderen sich bedienen halt immer weiter unten angesiedelt. Aber am Ende des Tages ist das halt das Geschäft, in dem sich der Profifussball befindet.

Jetzt ist es aber so, dass ich mich wirklich freuen würde, wenn Stuttgart hart bleibt. Denn was haben sie zu verlieren? In meinen Augen, absolut gar nichts.

- Bleibt Woltemade: Halte ich ihn insgesamt für Charakterlich stark genug, keinen Stunk zu machen und dennoch Leistung zu zeigen. Nächstes Jahr ist WM und JN ist n Coach, der auf Momentum setzt und Spieler bevorzugt, die gerade im Hier und Jetzt performen. Gut für Stuttgart. Tendenziell noch mehr Verhandlungsstärke im nächsten Jahr.
Spekuliert man darauf, kann man auch jetzt schon "ins Risiko" gehen und einen Ersatz für 30-40 Mio?! organisieren und die Kohle dafür im nächsten Jahr einstreichen. Dazu könnte man dem Nick auch nen kleinen Denkzettel verpassen und die Spielzeit eingrenzen, ähnlich wie wir das mal mit Akanji gemacht haben. Mit 1.5 Mio Gehalt, tut das für ein Jahr auch nicht so weh.

- Geht Woltemade: Regnet es Geld... Ich würde keinen Millimeter von meiner Forderung abweichen. Wozu auch? Oben genanntes Szenario bietet dem VFB viel mehr Möglichkeiten und "garantiert" Tore. Und die 12 Tore aus letzter Saison lassen sich sicher auch auffangen.

Also: Bitte, bitte lieber VFB. Bleibt eisenhart. Wenn er euch 100 Mio wert ist, verlangt 100 Mio.
 
Die Zeiten, wo den Bayern die transferwilligen Spieler noch hingetragen wurden sind glücklicherweise vorbei. Jetzt müssten einige Bundesligavereine die Spiele gegen die noch ernst nehmen und nicht als Tourismusevent verstehen, dann könnte die Bundesliga langsam wieder ein bisschen ausgeglichener werden.
 

:popcorn:

Denke die nächste Stufe, wär dass er nicht zum Trainingsauftakt kommt... :lol:
Sonderlich schlau stellt der Berater sich auch nicht an. Stuttgart hat ihren Standpunkt nun mehrmals öffentlich klar gemacht und dann ist er überrascht wenn Bayern wieder abblitzt.
Vielleicht sollte er sich etwas mehr in die Abstimmung einbringen, dann trifft einen manches auch nicht so unerwartet.
 
Die Zeiten, wo den Bayern die transferwilligen Spieler noch hingetragen wurden sind glücklicherweise vorbei. Jetzt müssten einige Bundesligavereine die Spiele gegen die noch ernst nehmen und nicht als Tourismusevent verstehen, dann könnte die Bundesliga langsam wieder ein bisschen ausgeglichener werden.


lol...
 
Na, was erheitert dich denn so? Ist die Vorstellung so naiv, das ein signifikanter Teil des Wettbewerbsfeldes nicht nur nach München fährt, um den Diven beim Tore schießen zuzugucken?

Oder meinst du, das es doch bitte Staatsraison sein sollte, das der Rest des Feldes zu spuren hat wenn der Dicke vom Tegernsee sich mal wieder in den Kopf gesetzt hat einen der eigene Spieler abzuwerben?

Die würden die Liga ganz sicher nicht so dominieren, wenn manche Gegner mal ein bisschen Gegenwehr zeigen würden und sich nicht mit 5,6, oder noch mehr zu Null abschlachten zu lassen
(Und ja, ich weiß, das die Leverkusener viele Jahre dort auf die Schnauze bekommen haben)
 
Uiiiii......er hat "Jehova" gesagt!!
:hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh