Ich finde das ganze auch äusserst amüsant. Ich hab letztes Jahr bei den Transfers von Anton und Guirassy immer mal wieder ins Forum der Stuttgarter geschaut und hab eine leichte Antipathie entwickelt. Aber das ist eben "Forums-Schnack".. Das machen wir ja hier auch. Auch wenn ich ehrlich gesagt ein Vertreter der Meinung bin, wer gehen will, soll halt gehen.. Ich war bei Götze nicht böse, ich konnte Lewandowski verstehen und ich habs Mats nicht krumm genommen, dass er "nach Hause" geht.
Wir und alle anderen Vereine agieren da ja im Grunde nicht anders, nur sind die Regale in denen wir und die anderen sich bedienen halt immer weiter unten angesiedelt. Aber am Ende des Tages ist das halt das Geschäft, in dem sich der Profifussball befindet.
Jetzt ist es aber so, dass ich mich wirklich freuen würde, wenn Stuttgart hart bleibt. Denn was haben sie zu verlieren? In meinen Augen, absolut gar nichts.
- Bleibt Woltemade: Halte ich ihn insgesamt für Charakterlich stark genug, keinen Stunk zu machen und dennoch Leistung zu zeigen. Nächstes Jahr ist WM und JN ist n Coach, der auf Momentum setzt und Spieler bevorzugt, die gerade im Hier und Jetzt performen. Gut für Stuttgart. Tendenziell noch mehr Verhandlungsstärke im nächsten Jahr.
Spekuliert man darauf, kann man auch jetzt schon "ins Risiko" gehen und einen Ersatz für 30-40 Mio?! organisieren und die Kohle dafür im nächsten Jahr einstreichen. Dazu könnte man dem Nick auch nen kleinen Denkzettel verpassen und die Spielzeit eingrenzen, ähnlich wie wir das mal mit Akanji gemacht haben. Mit 1.5 Mio Gehalt, tut das für ein Jahr auch nicht so weh.
- Geht Woltemade: Regnet es Geld... Ich würde keinen Millimeter von meiner Forderung abweichen. Wozu auch? Oben genanntes Szenario bietet dem VFB viel mehr Möglichkeiten und "garantiert" Tore. Und die 12 Tore aus letzter Saison lassen sich sicher auch auffangen.
Also: Bitte, bitte lieber VFB. Bleibt eisenhart. Wenn er euch 100 Mio wert ist, verlangt 100 Mio.