FSR 4 für alle: FSR-SDK-Leak macht KI-Upscaling auf nahezu jeder GPU nutzbar

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.720
AMD hat mit einem Update des FidelityFX-SDK auf GitHub versehentlichen Dateien veröffentlicht, die eigentlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren. Darunter befanden sich auch Komponenten, die es erlauben, eine eigene FSR-4-DLL zu kompilieren. Besonders interessant ist dabei die Variante mit Int8-Unterstützung, da viele Grafikkarten diesen Standard unterstützen. So ist es verschiedenen Nutzern gelungen, AMDs neuste Upscaling-Technologie auf RDNA-2- und RDNA-3-Karten sowie auf einer GeForce RTX 3060 Ti erfolgreich einsetzen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wann kommt dieses Redstone / 4.1 da soll es doch auch allgemeine Verbesserungen geben? Also neue Framegen-AI.

Dass FSR4 auf zumindest RDNA3 irgendwie lauffähig sein kann beweist doch schon was. Zumindest auf den XTX/79ern die haben massig Rechenleistung. Je nach Spiel wären 20 % Einbuße für die bessere Qualität durchaus eine Überlegung wert. Es macht schon einen Unterschied zu 3.
 
Cooles Ding :)
Interessant zu sehen das AMD den Weg der Emulation gegangen ist um zu schauen wie es wäre wenn.

Vor einigen Monaten gab es in der Linuxcommunity auch Überlegungen Shader zweckzuentfremden und damit bspw. auf Vega Karten noch FSR3/4 zu emulieren. Sinn und Unsinn davon mal dahingestellt.
Leider habe ich dazu keine Links gespeichert, bin aber im Mai über einen schönen Bericht gestolpert, von jemandem der FSR4 schonmal provisorisch and laufen brachte bevor es offiziell kam:

Da hat er auch auf RDNA3 getestet, was dann etwas den Bogen zum Artikel hier schlägt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh