FSC ESPRIMO MOBILE V5535 - Sata Treiber

gstahl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2004
Beiträge
2.161
Hi!

Habe meiner Freundin jetzt ein FSC ESPRIMO MOBILE V5535 bestellt (für Sie reicht er locker) ..wird ohne Betriebssystem ausgeliefert.

Habe mich jetzt auf die Seite von FSC begeben, kann dort aber keine SATA treiber finden, damit die Windows XP installation klappt.
Kann mir da wohl einer weiterhelfen? An was muss ich treibertechnisch noch denken bei einer neuinstallation des Notebooks?
(Habe das Gerät noch nicht hier, sammel erstmal alle Treiber)

Wäre über Hilfe dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unter "Tipps & Lösungen" bei FSC kann man fragen. Frag' mal.
 
Danke für die Info - habe mal eine Anfrage gestellt!

Über etwaige DL-Links zu den Treibern würde ich mich natürlich trotzdem freuen :P
 
Ich würde mich mal dannach erkundigen, ob es den Treiber von SiS direkt gibt. Theoretisch wird zwar nur Vista supportet (das SATA-Controller nativ unterstützt), aber es gibt auch XP-Rollback-Versionen von dem Notebook...

Schau evtl. mal im BIOS ob man da die SATA-Platte in Legacy-Modus stellen kann, dann wird die als IDE erkannt.
 
Hab grad auf der Seite nachgeschaut, aber nichts gefunden.. wo genau find ich den Legacy-Modus denn?
 
Kommt aufs BIOS an...(beim Starten idR F2) Das Problem ist halt, dass das auch überall anders heißt. Ich hatte leider noch kein SiS EsprimoMobile zwischen den Fingern.
 
Sollte das nicht möglich sein, kann ich auf jeden Fall Vista installieren (hab ich noch nie damit beschäftigt, bin derzeit auch OS X User), weil da die SATA Treiber nicht mehr notwendig sind, ja?

Danke für die Hilfe B.XP
 
Hi,
habe XP auf das NB installiert. SATA treiber waren nicht nötig einzubinden.
(keine installation über F6 am Bootbeginn)

XP hat die FP auch erkannt. Hoffe das hilft dir weiter.;)
 
Habe inzwischen eine Antwort von FSC bekommen:
Bitte verwenden Sie den SATA Treiber vom Lifebook E8310
Hier der Link dazu.
<http://support.fujitsu-siemens.de/de/support/downloads.html>

Mit freundlichen Gruessen

Sabine Mühlbauer
--
Fujitsu Siemens Computers GmbH
Technischer Support
 
gstahl, wär nett, wenn du uns, sobald du das Book in die Finger bekommst, mitteilen würdest ob es bei dir auch ohne Einbindung dieses Lifebook Sata Treibers funktioniert hat, so wie von hotneodym beschrieben.
 
hey ihr!

ich habe gestern auf eben genau diesem Gerät für meine Freundin Windows XP installiert und es hat funktioniert wie immer. Im Bios musste man überhaupt nichts umstellen und die Festplatte ist einwandfrei erkannt worden. Einfach die Partitionen dahingehend verändert wie es mir lieb ist und los gings!

Mein einziges Problem ist jetzt, dass ich den Touchpad-Treiber nicht zum laufen bekomme. Ich war schon auf der Treiber Seite von Siemens Fujitsu und habe genau für den Esprimo Mobile V5535 den XP Treiber dafür runtergeladen, aber sagt immer, dass der Treiber auf dieser Plattform nicht funktioniert.
Kann mir Bitte jemand sagen wo ich funktionierende Treiber auftreiben kann, da ich sonst keine Einstellungen vornehmen kann und der Bildlauf auch nicht funktioniert!

Danke schon mal im vorraus!
Hinzugefügter Post:
Ach ja,

und kann ich aus dem Akku irgendwie ein wenig mehr als 1,3 Stunden Betrieb rausholen? Irgendein Tool das ihr für Celerons empfehlen könnt?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

schau mal auf Notebookjournal. de da wurde der schlechte akku auch kritisiert. Da der Celeron kein Speedstep hat, bleibt wohl nur besseren Akku kaufen. :(

Hast Du den Touchpad treiber von der FSC CD installiert?

Lief bei mir jedenfalls.
 
Die Treiber von der CD wollte er fast überhaupt nicht, da eine Vista-Treiber-CD dabei war und ich ja XP drauf gehaun hab.
Hab mir dann von der Homepage die XP Treiber mit dem Code von dem Laptop geholt und sie haben auch alle ohne Probleme funktioniert. Nur der Touchpad-Treiber mag nicht.

Akku hält wirklich nicht lang. Mit WLAN an und Display auf Hell ca. eine Stunde.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh