• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fritzbox 7170 hinter Router - kein Internetzugang

Jupp können beide angepingt werden, das Heimnetzwerk funktioniert ja auch.
Je nach Einstellung zeigt die FB an:
Verbindung per WAN nicht möglich --> dann erhalte ich die Fehlermeldung DNS Server kann nicht erreicht werden
oder
Verbindung über 192.168.1.1 bezogen --> keine Internetverbindung, Fehler kann nicht gefunden werden
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fast, als IP-Adresse ist nun 192.168.2.1 eingetragen, Subnetzmaske habe ich mit 255.255.255.0 und 255.255.252.0 ausprobiert. Gateway ist gleich, Primärer DNS und sekundärer DNS Server zum einen mit 192.168.1.1 und den KabelBW DNS Servern ausprobiert
 
Warum nun plötzlich die 1.2 und vorhin die 2.1?
 
Du verstehst das net.

Es gibt eine WAN und eine LAN Einstellung.
WAN
http://www.hardwareluxx.de/communit...inter-router-kein-internetzugang-versuch2.jpg
LAN
http://www.hardwareluxx.de/communit...7170-hinter-router-kein-internetzugang-ip.jpg

WAN ist im Netzsegment vom Netgear, also .1.x
LAN ist ein neues Netzsegment, und zwar das der FB, das hat .2.x

Da die FB im WAN ein Client ist, bekommt sie da .1.2
Im LAN ist die FB aber server, also .2.1

Nichts anderes habe ich vorhin geschrieben.
http://www.hardwareluxx.de/community/17214556-post8.html
Intern=LAN
 
Funktioniert leider auch nicht!
 
Warum nun plötzlich die 1.2 und vorhin die 2.1?

Weil ein Router Teil zweier Netze ist und diese miteinander verbindet. Darum hat das Geraet am WAN-Port eine IP, die nicht dem gleichen Subnetz angehoeren darf / sollte, wie das Netz "hinter" dem Router.
 
Werd heut abend mal ein paar Screenshots hochladen.

Aber wäre es auch eine Möglichkeit, das ganze nicht per WAN zu machen, sondern einfach an den Netgear zu hängen? Sprich einfach DHCP aus und die IP vergibt der Netgear?
 
Im Grunde genommen ist an der Fritzbox nur ein Server. Es sind nur 2 Sat-Receiver angeschlossen und nichts weiter. Des weiteren läuft eine Portweiterleitung und das war alles.
 
Werd heut abend mal ein paar Screenshots hochladen.

Aber wäre es auch eine Möglichkeit, das ganze nicht per WAN zu machen, sondern einfach an den Netgear zu hängen? Sprich einfach DHCP aus und die IP vergibt der Netgear?

Ist letzteres nicht das, was du eigentlich wolltest?
Hab dir doch nen Screenshot von der passenden FBF-Einstellung für dich im Post 17 online gestellt!?
http://www.hardwareluxx.de/community/17215729-post17.html
Dazu DHCP in FBF deaktivieren und Lan-Kabel vom Netgear bei der FBF an Lan1, dann sollte normal alles funktionieren.
 
Du mußt halt wissen was du willst.

Mit dem aktuellen Ansatz baust du 2 getrennt Netzauf. Das extern (NEtgear) ist vom internen (FB) unidirektional getrennt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh