• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fritzbox 1 & 1 HomeServer Surf & Phone Box 7240

M

Madylian

Guest
Guten Tag zusammen,

ich bin nun seit gut 2 Jahren bei 1 und 1 (davor alice) und habe nun festgestellt, das ich mit der alice-Hardware (Splitter und Modem) kein VoIP betreiben kann sondern die Fritzbox von 1 und 1 verwenden muss.

Mein Problem ist, das dass Kabel von der Telefonbuxse zur Firtzbox zur kurz ist. Daher bitte ich um Hilfe, auf was ich beim Kauf eines längeren Kabels achten muss. Auf dem Kabel selbst steht nur "106" drauf. Das verwirende ist, es handelt sich um ein Kabel zum Anschluss in der Telefonbuxse und eines "Netzwerksteckers".

Danke für die Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendein Netzwerkkabel und so eine ISDN-Kupplung sollte wohl reichen. Alternativ ein Netzwerkkabel und ein Switch.
 
also beim thema verlängerung scheiden sich ja die geister. der 1u1 support wird dich bei ner störung darauf hinweisen evtl verlängerungen zu entfernen, vorher machen die garnix.

an sich is das schon machbar, du kannst dir zB nen längeres "dsl-kabel" besorgen (gibs im mediamarkt heisst auch ungefähr so), wichtig dabei is, dass die beiden pins an dem "netzwerkstecker" - RJ45 in der mitte liegen (ausser bei der FB V3, da wars anders imo) also mit der FB kompatibel.

weitaus cleverer wäre es aber, wenn du dir einfach nen stinknormales netzwerkkabel (cat5e-patchkabel) besorgst, die fb da stehen lässt wo sie is und damit den rechner per LAN anschließt. oder wie mein vorredner schon sagte einen "switch" dazwischen hängst.

das dsl kabel verlängern is eigentlich die schlechteste variante bei sowas, weil besser wird das dsl signal dabei auch nich...
 
Danke für die Antworten.

Ich hab jetzt folgendes gemacht:

Es gibt diese kleinen LAN-Boxen, welche man bei der Fritzbox coolerweise auf der Analog-, wie auch Digitalseite verwenden kann. Daher hab ich jetzt einfach die Analog-Seite verlängert und gut ist. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh