Hallo zusammen,
vielleicht hat hier jemand noch eine Idee - ich bin mit meinem Latein etwas am Ende und weiß nicht mehr so Recht weiter. Aktuell habe ich die Fritzbox 6590 Cable im Wohnzimmer stehen und eine 400er Leitung von Vodafone. Am Rechner im Arbeitszimmer kommen via WLAN auch diese 400 Mbit/s an. Nie Probleme gehabt. Im Schlafzimmer hinter dem Arbeitszimmer bzw. hinteren Bereich der Wohnung sieht es schon ganz anders aus, da kommen von der 400er Leitung nur noch knapp 10-20% an. Nutze ich dort mein Handy oder Skype, gibt es regelmäßig Probleme. Also hatte ich mir einen Fritz!Repeater 1200 zugelegt letzte Woche. Den hatte ich zuerst im Flur vor dem Arbeitszimmer angeschlossen und zuletzt im Schlafzimmer direkt an der Tür zum Flur.
Ist der Repeater angeschlossen im Schlafzimmer, halbiert sich die Downloadgeschwindigkeit am Rechner im Arbeitszimmer um ziemlich genau 50%. Nehme ich den Repeater wieder aus der Steckdose, ist die Downloadgeschwindigkeit sofort wieder bei 400 Mbit/s und mehr. Ist das normal? Ich habe jetzt alles Mögliche ausprobiert und weiß nicht mehr so recht weiter. Laut Fritz WLAN App ist der Repeater sowohl im Flur als auch Schlafzimmer gut positioniert. Leider sucht sich das Huawei P30 nicht immer direkt das stärkste WLAN. Bei Verbindung mit der FB 6590 Cable komme ich dann im Schlafzimmer immerhin auf 58 Mbit/s und bei Verbindung mit dem Repeater auf 120-250 Mbit/s. Die FB ist der Mesh Master, ich betreibe ein 2,4 GHz und ein 5 GHz WLAN.
Vielleicht hat ja einer noch eine Idee oder ich mache grundsätzlich irgendwas falsch? Bei Bedarf liefere ich gerne noch einen Grundriss und weitere Infos nach.