• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

FRITZ!Box Festplatten Empfehlung? Nas?

Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2009
Beiträge
18
Hallo
ich benutze Windows 7 und als Router die FRITZ!Box 7010. Als Software habe ich USB-Anschluss installiert
Die Frage ist,wie ich die Festplatte am besten anschließen soll. Ich möchte diese Festplatte als Zwischenspeicher benutzen für folgende Anwendung. Ich benutze einen Computer und einen Laptop. Beide sollen zwischen einander synchronisiert werden. Ich habe mir gedacht, dass es eine gute Idee wäre, die Festplatte, die an der FRITZ!Box angeschlossen wäre, als Zwischenspeicher/Cloud zu benutzen. Ich brauche eine Festplatte, die wenig Strom zieht und leise ist und von alleine ausgeht.

Die FRITZ!Box steht in der Nähe meines Fernsehers. Ich benutze einen Satelliten Empfänger, an an dem an dem ich USB Festplatten anschließen kann. Bisher habe ich eine externe Platte daran laufen und kann so Filme aufnehmen. Schön wäre es wenn ich nun beide Anwendungen kombinieren könnte. Daher wäre die nächste Frage, ob man an die FRITZ!Box direkt einen Switch anschließt, und an diesen dann ein USB Kabel, das zu meinem Satellitenempfänger geht, und halt natürlich die USB Festplatte. Meine Vorstellung wäre, dass die Festplatte so meinem Netzwerk zur Verfügung steht wie auch dem Satelliten Empfänger.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst nicht eine USB Platte an 2 USB hosts betreiben ( gleichzeitig )
 
was eventuell (keine Garantie!!) funktionieren könnte.

AVM hat für den Fritz-Wlan-Stick eine neue Firmware rausgebracht womit dieser als "WLAN-USB-Stick" fungiert.

Das heisst eine angeschlossene Festplatte an der Fritzbox kann per wlan wie eine lokale hdd genutzt werden mit dem fritz-stick
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh