even.de
Ram-Mogul
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.01.2005
- Beiträge
- 23.314
- Ort
- Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9 12900K
- Mainboard
- ASUS ROG Strix Z690-A D4
- Kühler
- Custom Loop
- Speicher
- 32GB G.Skill @ 4.133 CL15
- Grafikprozessor
- RTX 3090 FE
- Display
- LG 34GN850-B
- SSD
- Samsung 980 Pro 2TB
- Soundkarte
- Sennheiser PC38X @ Sound Blaster Play! 3
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 FM 750W
- Keyboard
- Logitech G513 GX-Red
- Mouse
- Logitech G403 Hero
- Betriebssystem
- Win10 Pro x64
- Sonstiges
- Tesla Model Y LR + Boost
Hallo,
ich bin mit meinem Latein am Ende! Ausgangssituation:
FRITZ!Box 7390
3 LAN Geräte (2x PC, 1x VU+ Uno DVB-C Receiver)
WLAN Gerät (1x VU+ Uno DVB-C Receiver, 3 iPhones, Notebooks etc)
Also nun zu dem genauen Problem:
Wenn ich beispielsweise von meinem PC per FTP auf meine per LAN-Kabel angeschlossene VU+ Uno zugreifen möchte, funktioniert alles einwandfrei.
Wenn ich allerdings auf die andere VU+ Uno die per WLAN angebunden ist zugreifen möchte funktioniert es nur 2-5 Minuten nachdem die FRITZ!Box gestartet wurde, danach kein Zugriff mehr! Internet läuft weiterhin von der VU+ Uno!
Bei meinem iPhone äußert sich das Problem dadurch, dass ich z.B. nach der besagten Zeit von 2-5 Minuten nach FRITZ!Box Start keinen Zugriff mehr auf meinen PC habe (Remote, WLAN-Sync etc)
Die Option "WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" ist natürlich aktiviert.
Es funktioniert alles wie es soll, die ersten 2-5 Minuten nachdem die Box hochgefahren ist, danach plötzlich keinen Zugriff mehr auf oder von WLAN-Geräten! Internet läuft wie gesagt immer, auch wenn kein Zugriff mehr möglich ist.
Habe schon gegoogled, allerdings nichts wirkliches dazu gefunden. Die meisten Themen waren dann damit gelöst, dass der Betroffene die Option "WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" nicht aktiviert hatte - so schlau war ich aber
Wie gesagt bin eigentlich auch was das Thema Netzwerke angeht rel. fit, bin allerdings hier am Ende meiner Möglichkeiten ^^
Was ich bisher getan habe:
Firmware Update
FRITZ!Box zurückgesetzt
WPA/WEP oder garkeine Verschlüsselung gewählt
Danke schonmal für die Hilfe!

ich bin mit meinem Latein am Ende! Ausgangssituation:
FRITZ!Box 7390
3 LAN Geräte (2x PC, 1x VU+ Uno DVB-C Receiver)
WLAN Gerät (1x VU+ Uno DVB-C Receiver, 3 iPhones, Notebooks etc)
Also nun zu dem genauen Problem:
Wenn ich beispielsweise von meinem PC per FTP auf meine per LAN-Kabel angeschlossene VU+ Uno zugreifen möchte, funktioniert alles einwandfrei.
Wenn ich allerdings auf die andere VU+ Uno die per WLAN angebunden ist zugreifen möchte funktioniert es nur 2-5 Minuten nachdem die FRITZ!Box gestartet wurde, danach kein Zugriff mehr! Internet läuft weiterhin von der VU+ Uno!
Bei meinem iPhone äußert sich das Problem dadurch, dass ich z.B. nach der besagten Zeit von 2-5 Minuten nach FRITZ!Box Start keinen Zugriff mehr auf meinen PC habe (Remote, WLAN-Sync etc)
Die Option "WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" ist natürlich aktiviert.
Es funktioniert alles wie es soll, die ersten 2-5 Minuten nachdem die Box hochgefahren ist, danach plötzlich keinen Zugriff mehr auf oder von WLAN-Geräten! Internet läuft wie gesagt immer, auch wenn kein Zugriff mehr möglich ist.
Habe schon gegoogled, allerdings nichts wirkliches dazu gefunden. Die meisten Themen waren dann damit gelöst, dass der Betroffene die Option "WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" nicht aktiviert hatte - so schlau war ich aber

Wie gesagt bin eigentlich auch was das Thema Netzwerke angeht rel. fit, bin allerdings hier am Ende meiner Möglichkeiten ^^
Was ich bisher getan habe:
Firmware Update
FRITZ!Box zurückgesetzt
WPA/WEP oder garkeine Verschlüsselung gewählt
Danke schonmal für die Hilfe!

Zuletzt bearbeitet: