FRITZ!Box 7390 - Kann nicht auf WLAN Geräte zugreifen!?

even.de

Ram-Mogul
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2005
Beiträge
23.314
Ort
Hannover
Hallo,

ich bin mit meinem Latein am Ende! Ausgangssituation:

FRITZ!Box 7390
3 LAN Geräte (2x PC, 1x VU+ Uno DVB-C Receiver)
WLAN Gerät (1x VU+ Uno DVB-C Receiver, 3 iPhones, Notebooks etc)

Also nun zu dem genauen Problem:

Wenn ich beispielsweise von meinem PC per FTP auf meine per LAN-Kabel angeschlossene VU+ Uno zugreifen möchte, funktioniert alles einwandfrei.

Wenn ich allerdings auf die andere VU+ Uno die per WLAN angebunden ist zugreifen möchte funktioniert es nur 2-5 Minuten nachdem die FRITZ!Box gestartet wurde, danach kein Zugriff mehr! Internet läuft weiterhin von der VU+ Uno!

Bei meinem iPhone äußert sich das Problem dadurch, dass ich z.B. nach der besagten Zeit von 2-5 Minuten nach FRITZ!Box Start keinen Zugriff mehr auf meinen PC habe (Remote, WLAN-Sync etc)

Die Option "WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" ist natürlich aktiviert.


Es funktioniert alles wie es soll, die ersten 2-5 Minuten nachdem die Box hochgefahren ist, danach plötzlich keinen Zugriff mehr auf oder von WLAN-Geräten! Internet läuft wie gesagt immer, auch wenn kein Zugriff mehr möglich ist.

Habe schon gegoogled, allerdings nichts wirkliches dazu gefunden. Die meisten Themen waren dann damit gelöst, dass der Betroffene die Option "WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" nicht aktiviert hatte - so schlau war ich aber :d

Wie gesagt bin eigentlich auch was das Thema Netzwerke angeht rel. fit, bin allerdings hier am Ende meiner Möglichkeiten ^^

Was ich bisher getan habe:
Firmware Update
FRITZ!Box zurückgesetzt
WPA/WEP oder garkeine Verschlüsselung gewählt

Danke schonmal für die Hilfe!
:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keine 'ne idee :(
 
Ehrlich gesagt - nein...
Schint mir, dass da mit der Fritzbox was nicht stimmt - würde mal deren Support bemühen...
 
Hallo even.de,

Eine Möglichkeit wäre noch die "Nachtschaltung" - hast Du hier z. B. angekreuzt dass diese erst aktiv werden darf wenn kein WLAN mehr kommuniziert? Sonst kann man eigentlich nichts falsch einstellen etc. - habe auch eine Fritzbox und habe z. B. WPA+WPA 2, Funknetz sichtbar, Geräte dürfen untereinander kommunizieren, 2,4 und 5GHz Frequenzband aktiviert, Funkkanal automatisch setzen, und Zugriff auf bekannte Geräte beschränken (über MAC Adresse -dies könnte evtl. die Situation auch verbessern) eingestellt. Vermute sonst auch dass mit Deiner Fritzbox etwas nicht stimmt - die Fritzboxen sind normalerweise sehr einfach und unproblematisch - bin z. B. Netzwerktechnisch eine komplette Pflaume hatte aber mit der Fritzbox noch nie irgendwelche Probleme d. H. musste mich durch Spezialeinstellungen wühlen die ich sowieso nicht verstehe. Evtl. kann auch eine Einstellung unter Energiemonitor dieses Verhalten produzieren. Sonst leider keine Idee ausser das evtl. Deine Firewall Probleme macht - hast Du bereits probiert diese zu deaktivieren? Ist mir gerade noch eingefallen - checke bitte auch einmal Deine Energiespar Optionen von Windows.

l. G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh